Register information

Register number 940936 (Trade mark registered, Query started May 9, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Master data
INIDCriterionFieldContent
 Data fileDBDE
111Register numberRN940936
210Old file numberAKZD24755
540Reproduction of the markMDShow enlarged reproduction of the trade mark 940936 (SPAR)
550Type of markMFWord/figurative mark
551Kind of markMKIndividual mark
220Application dateATJun 18, 1970
442Date of publication under former trade mark lawBTAug 31, 1972
151Date of entry into the registerETFeb 6, 1976
156Extension of protectionVBDJul 1, 2020
730ProprietorINHEDEKA ZENTRALE Handel und Produktion GmbH, 22297 Hamburg, DE
740RepresentativeVTRHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, 20354 Hamburg, DE
750Address for serviceZANHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, Postfach 113444, 20434 Hamburg
 Version of the Nice classification NCL9
511Class(es)KL30, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34
531Class(es) of figurative elementsWBK05.01.01, 05.01.10
 Status of fileASTTrade mark registered
180Date of expiry of term of protectionVEDJun 30, 2030 Fees for trade mark rights
111
151
International registration 
 
International registration number: IR558364
Date of international registration: Jan 5, 1990
450Date of publication of the registrationVTMar 31, 1976
 Start of opposition periodBWTMar 31, 1976
 End of opposition periodEWTJun 30, 1976
510Goods/servicesWDVDüngemittel (natürliche und künstliche), Feuerlöschmittel, Härtemittel und chemische Präparate zum Löten; chemische Produkte zum Frischhalten und Haltbarmachen von Nahrungsmitteln; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Beizen, nämlich Leder- und Holzbeizen, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Wasch- und Bleichmittel, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel, Seifen, Parfümerien, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel; Leuchtstoffe, Kerzen, Wachslichte, Nachtlichte und Dochte; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie chemische Erzeugnisse für die Gesundheitspflege, diätische Nährmittel für Kinder und Kranke, Pflaster, Verbandmaterial, Desinfektionsmittel, Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile, Ketten (mit Ausnahme von Treibketten für Fahrzeuge), Kabel und Metalldrähte (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren, Metallrohre, Geldschränke und Kassetten, Stahlkugeln, Nägel und Schrauben; Werkzeugmaschinen für Heimwerkerbedarf, Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); Handwerkzeuge und -instrumente, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; elektrotechnische und elektronische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontrollinstrumente, Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden, Sprechmaschinen, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Feuerlöschgeräte; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen; Landfahrzeuge, nämlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen, Motorräder und Fahrräder, Wasserfahrzeuge, nämlich Motorboote; Feuerwerkskörper; Juwelierwaren, Edelsteine; Uhren und andere Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente (mit Ausnahme von Sprechmaschinen und Apparaten für drahtlose Telegraphie und Telephonie); Papier und Papierwaren, Pappe (Karton) und Pappwaren, Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Buchbinderartikel, nämlich Einbanddecken; Photographien, Schreibwaren, Klebstoffe (für Papier- und Schreibwaren), Künstlerbedarfsartikel, nämlich Staffeleien und Paletten und Pinsel, Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate), Spielkarten; Drucklettern, Druckstöcke; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermittel; Asbest, Glimmer und daraus hergestellte Ofenluken; Schläuche (nicht aus Metall); Leder und Lederimitationen, nämlich Brieftaschen, Handtaschen und Geldbörsen, Häute und Felle, Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke, Peitschen, Pferdegeschirre; Baustoffe, nämlich Dämmplatten; Möbel, Spiegel, Rahmen; kunstgewerbliche Geschenkartikel aus Holz, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; kleine Haus- und Küchengeräte, sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Kämme und Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), Reinigungsgeräte und Putzzeug, Stahlspäne, Glaswaren, Porzellan und Steingut, nämlich Eßgeschirr, Vasen und Krüge; Seile, Bindfaden, Netze, nämlich Haarnetze, Fischernetze, Zelte, Planen, Segel, Säcke; Garne; Webstoffe; Bett- und Tischdecken, Textilwaren, nämlich Taschen aus Stoff; Bekleidungsstücke einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Haken und Ösen, Nadeln, künstliche Blumen; Teppiche, Strohmatten, Matten, Fußbodenbeläge in Form von Linoleum, Kunststoffliesen, Sisal, Jute und Hanf, Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (mit Ausnahme von Bekleidungsstücken), Christbaumschmuck; Frischfleisch und Fleischwaren, Frischfisch, geräucherter Fisch und Fischwaren, geschlachtetes Geflügel und Wildfleisch, Fleischextrakte, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, Konfitüren, nämlich Frucht- und Schokoladenkonfitüren; Eier, Milch und Milchprodukte, nämlich Butter, Sahne, Käse, Joghurt und Milchpulver; Speiseöle und -fette, Konserven, nämlich Gemüse-, Fleisch- und Obstkonserven, Mixpickles; Tiefkühlwaren, nämlich geschlachtetes Geflügel, Fleisch und Fleischwaren, Fisch, Wild und Wildfleisch, Obst und Gemüse; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate für Nahrungszwecke, nämlich Haferflocken und Maisflocken; Brot, Biskuits, Kuchen, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis, Honig, Melassesirup, Hefe, Backpulver, Speisesalz, Senf, Pfeffer, Essig, Saucen, Gewürze; land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Samenkörner, soweit in Klasse 31 enthalten; frisches Obst und Gemüse, Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen, lebende Tiere, Futtermittel, Malz; Bier, Ale und Porter, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke, Sirup und andere Präparate zur Bereitung von alkoholfreien Getränken; Weine, Spirituosen und Liköre; Tabakfabrikate; Raucherartikel, nämlich Feuerzeuge aus Edelmetallen, Kunststoffen und unedlen Metallen, Pfeifenreiniger sowie Pfeifenstopfer, Streichhölzer
 Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTOct 1, 2012
 Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTJul 1, 2020
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Jul 1, 2020; Nov 17, 2019; Jun 16, 2014
    • Historical data not available for this/these date(s)
  • Oct 1, 2012
    • Date of the first transfer into DPMAregister
Procedural data
No.Kind of procedureLegal statusDate of legal/procedural statusPublication dateAlle Details anzeigen
1 Application procedure Trade mark registered Feb 6, 1976  Details anzeigen
2 Opposition proceedings Trade mark not cancelled Feb 6, 1976  Details anzeigen
3 Extension Period of trade mark protection extended Aug 28, 2000  Details anzeigen
4 Recording of changes - Legal transfer Recording of changes completed Jan 22, 2004  Details anzeigen
5 Recording of changes - Legal transfer Recording of changes completed Aug 30, 2006 Sep 29, 2006 Details anzeigen
6 Recording of changes - Change of name/legal form/address Recording of changes completed Jan 29, 2008 Feb 29, 2008 Details anzeigen
7 Extension Period of trade mark protection extended Jun 23, 2010 Jul 23, 2010 Details anzeigen
8 Reclassification Reclassification not required Jun 23, 2010  Details anzeigen
9 Recording of changes - Change of name/legal form/address Recording of changes completed Feb 19, 2013 Mar 22, 2013 Details anzeigen
10 Recording of changes - Change of name/legal form/address Recording of changes completed Jun 16, 2014 Jul 18, 2014 Details anzeigen
11 Extension Period of trade mark protection extended Jul 1, 2020 Jul 31, 2020 Details anzeigen
View procedures Application procedure (No.: 1)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTApplication procedure
 Legal statusVSTTrade mark registered
 Date of legal/procedural statusVSTTFeb 6, 1976
View procedures Opposition proceedings (No.: 2)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTOpposition proceedings
 Legal statusVSTTrade mark not cancelled
 Date of legal/procedural statusVSTTFeb 6, 1976
View procedures Extension (No.: 3)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTExtension
 Legal statusVSTPeriod of trade mark protection extended
 Date of legal/procedural statusVSTTAug 28, 2000
View procedures Recording of changes - Legal transfer (No.: 4)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTRecording of changes - Legal transfer
 Legal statusVSTRecording of changes completed
 Date of legal/procedural statusVSTTJan 22, 2004
 Date of entry of application request Dec 22, 2003
730ProprietorINHSPAR Handels-Aktiengesellschaft, 22761 Hamburg, DE
770Former proprietorINHFDeutsche SPAR Handelsgesellschaft mbH & Co., 22869 Schenefeld, DE
740RepresentativeVTRHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750Address for serviceZANHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
View procedures Recording of changes - Legal transfer (No.: 5)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTRecording of changes - Legal transfer
 Legal statusVSTRecording of changes completed
 Date of legal/procedural statusVSTTAug 30, 2006
 Trade mark journalHN/PJ39/2006
 Published in partHT3b
 Date of entry of application request Jul 29, 2006
 Publication dateVTSep 29, 2006
730ProprietorINHSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22761 Hamburg, DE
770Former proprietorINHFSPAR Handels-Aktiengesellschaft, 22761 Hamburg, DE
740RepresentativeVTRHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750Address for serviceZANHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
View procedures Recording of changes - Change of name/legal form/address (No.: 6)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTRecording of changes - Change of name/legal form/address
 Legal statusVSTRecording of changes completed
 Date of legal/procedural statusVSTTJan 29, 2008
 Trade mark journalHN/PJ9/2008
 Published in partHT8a
 Publication dateVTFeb 29, 2008
730ProprietorINHSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22869 Schenefeld, DE
771Former proprietorINHFSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22761 Hamburg, DE
740RepresentativeVTRHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750Address for serviceZANHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
View procedures Extension (No.: 7)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTExtension
 Legal statusVSTPeriod of trade mark protection extended
 Date of legal/procedural statusVSTTJun 23, 2010
 Trade mark journalHN/PJ29/2010
 Published in partHT4
156Start of term of protectionVBDJul 1, 2010
 Publication dateVTJul 23, 2010
180Date of expiry of term of protectionVEDJun 30, 2020 Fees for trade mark rights
View procedures Reclassification (No.: 8)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTReclassification
 Legal statusVSTReclassification not required
 Date of legal/procedural statusVSTTJun 23, 2010
 Version of the Nice classification NCL9
511Class(es)KL30, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34
510Goods/servicesWDVClass(es): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34
WDVZ: Düngemittel (natürliche und künstliche), Feuerlöschmittel, Härtemittel und chemische Präparate zum Löten; chemische Produkte zum Frischhalten und Haltbarmachen von Nahrungsmitteln; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Beizen, nämlich Leder- und Holzbeizen, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Wasch- und Bleichmittel, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel, Seifen, Parfümerien, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel; Leuchtstoffe, Kerzen, Wachslichte, Nachtlichte und Dochte; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie chemische Erzeugnisse für die Gesundheitspflege, diätische Nährmittel für Kinder und Kranke, Pflaster, Verbandmaterial, Desinfektionsmittel, Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile, Ketten (mit Ausnahme von Treibketten für Fahrzeuge), Kabel und Metalldrähte (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren, Metallrohre, Geldschränke und Kassetten, Stahlkugeln, Nägel und Schrauben; Werkzeugmaschinen für Heimwerkerbedarf, Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); Handwerkzeuge und -instrumente, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; elektrotechnische und elektronische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontrollinstrumente, Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden, Sprechmaschinen, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Feuerlöschgeräte; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen; Landfahrzeuge, nämlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen, Motorräder und Fahrräder, Wasserfahrzeuge, nämlich Motorboote; Feuerwerkskörper; Juwelierwaren, Edelsteine; Uhren und andere Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente (mit Ausnahme von Sprechmaschinen und Apparaten für drahtlose Telegraphie und Telephonie); Papier und Papierwaren, Pappe (Karton) und Pappwaren, Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Buchbinderartikel, nämlich Einbanddecken; Photographien, Schreibwaren, Klebstoffe (für Papier- und Schreibwaren), Künstlerbedarfsartikel, nämlich Staffeleien und Paletten und Pinsel, Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate), Spielkarten; Drucklettern, Druckstöcke; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermittel; Asbest, Glimmer und daraus hergestellte Ofenluken; Schläuche (nicht aus Metall); Leder und Lederimitationen, nämlich Brieftaschen, Handtaschen und Geldbörsen, Häute und Felle, Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke, Peitschen, Pferdegeschirre; Baustoffe, nämlich Dämmplatten; Möbel, Spiegel, Rahmen; kunstgewerbliche Geschenkartikel aus Holz, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; kleine Haus- und Küchengeräte, sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Kämme und Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), Reinigungsgeräte und Putzzeug, Stahlspäne, Glaswaren, Porzellan und Steingut, nämlich Eßgeschirr, Vasen und Krüge; Seile, Bindfaden, Netze, nämlich Haarnetze, Fischernetze, Zelte, Planen, Segel, Säcke; Garne; Webstoffe; Bett- und Tischdecken, Textilwaren, nämlich Taschen aus Stoff; Bekleidungsstücke einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Haken und Ösen, Nadeln, künstliche Blumen; Teppiche, Strohmatten, Matten, Fußbodenbeläge in Form von Linoleum, Kunststoffliesen, Sisal, Jute und Hanf, Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (mit Ausnahme von Bekleidungsstücken), Christbaumschmuck; Frischfleisch und Fleischwaren, Frischfisch, geräucherter Fisch und Fischwaren, geschlachtetes Geflügel und Wildfleisch, Fleischextrakte, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, Konfitüren, nämlich Frucht- und Schokoladenkonfitüren; Eier, Milch und Milchprodukte, nämlich Butter, Sahne, Käse, Joghurt und Milchpulver; Speiseöle und -fette, Konserven, nämlich Gemüse-, Fleisch- und Obstkonserven, Mixpickles; Tiefkühlwaren, nämlich geschlachtetes Geflügel, Fleisch und Fleischwaren, Fisch, Wild und Wildfleisch, Obst und Gemüse; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate für Nahrungszwecke, nämlich Haferflocken und Maisflocken; Brot, Biskuits, Kuchen, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis, Honig, Melassesirup, Hefe, Backpulver, Speisesalz, Senf, Pfeffer, Essig, Saucen, Gewürze; land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Samenkörner, soweit in Klasse 31 enthalten; frisches Obst und Gemüse, Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen, lebende Tiere, Futtermittel, Malz; Bier, Ale und Porter, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke, Sirup und andere Präparate zur Bereitung von alkoholfreien Getränken; Weine, Spirituosen und Liköre; Tabakfabrikate; Raucherartikel, nämlich Feuerzeuge aus Edelmetallen, Kunststoffen und unedlen Metallen, Pfeifenreiniger sowie Pfeifenstopfer, Streichhölzer
 Ground for reclassification due to extension
View procedures Recording of changes - Change of name/legal form/address (No.: 9)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTRecording of changes - Change of name/legal form/address
 Legal statusVSTRecording of changes completed
 Date of legal/procedural statusVSTTFeb 19, 2013
 Trade mark journalHN/PJ12/2013
 Published in partHT8a
 Publication dateVTMar 22, 2013
730ProprietorINHSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22297 Hamburg, DE
771Former proprietorINHFSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22869 Schenefeld, DE
740RepresentativeVTRHarmsen Utescher Rechtsanwälte - Patentanwälte, 20354 Hamburg, DE
 Former representativeVTRFHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750Address for serviceZANHarmsen Utescher Rechtsanwälte, Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
 Former address for serviceZANFHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
View procedures Recording of changes - Change of name/legal form/address (No.: 10)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTRecording of changes - Change of name/legal form/address
 Legal statusVSTRecording of changes completed
 Date of legal/procedural statusVSTTJun 16, 2014
 Trade mark journalHN/PJ29/2014
 Published in partHT8a
 Publication dateVTJul 18, 2014
730ProprietorINHEDEKA ZENTRALE Handel und Produktion GmbH, 22297 Hamburg, DE
771Former proprietorINHFSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22297 Hamburg, DE
740RepresentativeVTRHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, 20354 Hamburg, DE
 Former representativeVTRFHarmsen Utescher Rechtsanwälte - Patentanwälte, 20354 Hamburg, DE
750Address for serviceZANHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, Postfach 113444, 20434 Hamburg
 Former address for serviceZANFHarmsen Utescher Rechtsanwälte, Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
View procedures Extension (No.: 11)
INIDCriterionFieldContent Close details
 Kind of procedureVARTExtension
 Legal statusVSTPeriod of trade mark protection extended
 Date of legal/procedural statusVSTTJul 1, 2020
 Trade mark journalHN/PJ31/2020
 Published in partHT4
156Start of term of protectionVBDJul 1, 2020
 Publication dateVTJul 31, 2020
180Date of expiry of term of protectionVEDJun 30, 2030 Fees for trade mark rights