Registerauskunft

Registernummer 940936 (Marke eingetragen, Stand am 09.05.2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
 DatenbestandDBDE
111RegisternummerRN940936
210Altes AktenzeichenAKZD24755
540MarkendarstellungMDGrossbilddarstellung der Marke 940936 anzeigen (SPAR)
550MarkenformMFWort-/Bildmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT18.06.1970
442Tag der BekanntmachungBT31.08.1972
151Tag der Eintragung im RegisterET06.02.1976
156Verlängerung der SchutzdauerVBD01.07.2020
730InhaberINHEDEKA ZENTRALE Handel und Produktion GmbH, 22297 Hamburg, DE
740VertreterVTRHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, 20354 Hamburg, DE
750ZustellanschriftZANHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, Postfach 113444, 20434 Hamburg
 Version der Nizza-Klassifikation NCL9
511Klasse(n)KL30, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34
531Bildklasse(n)WBK05.01.01, 05.01.10
 AktenzustandASTMarke eingetragen
180SchutzendedatumVED30.06.2030 Gebühren für Markenschutzrechte
111
151
Internationale Registrierung 
 
Internationale Registrierungsnummer: IR558364
Registrierungsdatum: 05.01.1990
450Tag der VeröffentlichungVT31.03.1976
 Beginn WiderspruchsfristBWT31.03.1976
 Ablauf WiderspruchsfristEWT30.06.1976
510Waren/DienstleistungenWDVDüngemittel (natürliche und künstliche), Feuerlöschmittel, Härtemittel und chemische Präparate zum Löten; chemische Produkte zum Frischhalten und Haltbarmachen von Nahrungsmitteln; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Beizen, nämlich Leder- und Holzbeizen, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Wasch- und Bleichmittel, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel, Seifen, Parfümerien, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel; Leuchtstoffe, Kerzen, Wachslichte, Nachtlichte und Dochte; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie chemische Erzeugnisse für die Gesundheitspflege, diätische Nährmittel für Kinder und Kranke, Pflaster, Verbandmaterial, Desinfektionsmittel, Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile, Ketten (mit Ausnahme von Treibketten für Fahrzeuge), Kabel und Metalldrähte (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren, Metallrohre, Geldschränke und Kassetten, Stahlkugeln, Nägel und Schrauben; Werkzeugmaschinen für Heimwerkerbedarf, Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); Handwerkzeuge und -instrumente, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; elektrotechnische und elektronische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontrollinstrumente, Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden, Sprechmaschinen, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Feuerlöschgeräte; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen; Landfahrzeuge, nämlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen, Motorräder und Fahrräder, Wasserfahrzeuge, nämlich Motorboote; Feuerwerkskörper; Juwelierwaren, Edelsteine; Uhren und andere Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente (mit Ausnahme von Sprechmaschinen und Apparaten für drahtlose Telegraphie und Telephonie); Papier und Papierwaren, Pappe (Karton) und Pappwaren, Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Buchbinderartikel, nämlich Einbanddecken; Photographien, Schreibwaren, Klebstoffe (für Papier- und Schreibwaren), Künstlerbedarfsartikel, nämlich Staffeleien und Paletten und Pinsel, Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate), Spielkarten; Drucklettern, Druckstöcke; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermittel; Asbest, Glimmer und daraus hergestellte Ofenluken; Schläuche (nicht aus Metall); Leder und Lederimitationen, nämlich Brieftaschen, Handtaschen und Geldbörsen, Häute und Felle, Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke, Peitschen, Pferdegeschirre; Baustoffe, nämlich Dämmplatten; Möbel, Spiegel, Rahmen; kunstgewerbliche Geschenkartikel aus Holz, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; kleine Haus- und Küchengeräte, sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Kämme und Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), Reinigungsgeräte und Putzzeug, Stahlspäne, Glaswaren, Porzellan und Steingut, nämlich Eßgeschirr, Vasen und Krüge; Seile, Bindfaden, Netze, nämlich Haarnetze, Fischernetze, Zelte, Planen, Segel, Säcke; Garne; Webstoffe; Bett- und Tischdecken, Textilwaren, nämlich Taschen aus Stoff; Bekleidungsstücke einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Haken und Ösen, Nadeln, künstliche Blumen; Teppiche, Strohmatten, Matten, Fußbodenbeläge in Form von Linoleum, Kunststoffliesen, Sisal, Jute und Hanf, Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (mit Ausnahme von Bekleidungsstücken), Christbaumschmuck; Frischfleisch und Fleischwaren, Frischfisch, geräucherter Fisch und Fischwaren, geschlachtetes Geflügel und Wildfleisch, Fleischextrakte, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, Konfitüren, nämlich Frucht- und Schokoladenkonfitüren; Eier, Milch und Milchprodukte, nämlich Butter, Sahne, Käse, Joghurt und Milchpulver; Speiseöle und -fette, Konserven, nämlich Gemüse-, Fleisch- und Obstkonserven, Mixpickles; Tiefkühlwaren, nämlich geschlachtetes Geflügel, Fleisch und Fleischwaren, Fisch, Wild und Wildfleisch, Obst und Gemüse; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate für Nahrungszwecke, nämlich Haferflocken und Maisflocken; Brot, Biskuits, Kuchen, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis, Honig, Melassesirup, Hefe, Backpulver, Speisesalz, Senf, Pfeffer, Essig, Saucen, Gewürze; land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Samenkörner, soweit in Klasse 31 enthalten; frisches Obst und Gemüse, Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen, lebende Tiere, Futtermittel, Malz; Bier, Ale und Porter, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke, Sirup und andere Präparate zur Bereitung von alkoholfreien Getränken; Weine, Spirituosen und Liköre; Tabakfabrikate; Raucherartikel, nämlich Feuerzeuge aus Edelmetallen, Kunststoffen und unedlen Metallen, Pfeifenreiniger sowie Pfeifenstopfer, Streichhölzer
 Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT01.10.2012
 Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT01.07.2020
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 01.07.2020; 17.11.2019; 16.06.2014
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 01.10.2012
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Anmeldeverfahren Marke eingetragen 06.02.1976  Details anzeigen
2 Widerspruchsverfahren Marke nicht gelöscht 06.02.1976  Details anzeigen
3 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 28.08.2000  Details anzeigen
4 Umschreibung - Rechtsübergang Umschreibung abgeschlossen 22.01.2004  Details anzeigen
5 Umschreibung - Rechtsübergang Umschreibung abgeschlossen 30.08.2006 29.09.2006 Details anzeigen
6 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 29.01.2008 29.02.2008 Details anzeigen
7 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 23.06.2010 23.07.2010 Details anzeigen
8 Umklassifizierung Umklassifizierung nicht notwendig 23.06.2010  Details anzeigen
9 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 19.02.2013 22.03.2013 Details anzeigen
10 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 16.06.2014 18.07.2014 Details anzeigen
11 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 01.07.2020 31.07.2020 Details anzeigen
Verfahrensansicht Anmeldeverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTAnmeldeverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke eingetragen
 VerfahrensstandstagVSTT06.02.1976
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke nicht gelöscht
 VerfahrensstandstagVSTT06.02.1976
Verfahrensansicht Verlängerung (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTVerlängerung
 VerfahrensstandVSTSchutzdauer der Marke verlängert
 VerfahrensstandstagVSTT28.08.2000
Verfahrensansicht Umschreibung - Rechtsübergang (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Rechtsübergang
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT22.01.2004
 Eingangstag des Antrags 22.12.2003
730InhaberINHSPAR Handels-Aktiengesellschaft, 22761 Hamburg, DE
770Früherer InhaberINHFDeutsche SPAR Handelsgesellschaft mbH & Co., 22869 Schenefeld, DE
740VertreterVTRHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750ZustellanschriftZANHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
Verfahrensansicht Umschreibung - Rechtsübergang (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Rechtsübergang
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT30.08.2006
 MarkenblattHN/PJ39/2006
 Veröffentlicht in TeilHT3b
 Eingangstag des Antrags 29.07.2006
 VeröffentlichungsdatumVT29.09.2006
730InhaberINHSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22761 Hamburg, DE
770Früherer InhaberINHFSPAR Handels-Aktiengesellschaft, 22761 Hamburg, DE
740VertreterVTRHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750ZustellanschriftZANHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT29.01.2008
 MarkenblattHN/PJ9/2008
 Veröffentlicht in TeilHT8a
 VeröffentlichungsdatumVT29.02.2008
730InhaberINHSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22869 Schenefeld, DE
771Früherer InhaberINHFSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22761 Hamburg, DE
740VertreterVTRHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750ZustellanschriftZANHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
Verfahrensansicht Verlängerung (Nr.: 7)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTVerlängerung
 VerfahrensstandVSTSchutzdauer der Marke verlängert
 VerfahrensstandstagVSTT23.06.2010
 MarkenblattHN/PJ29/2010
 Veröffentlicht in TeilHT4
156SchutzbeginnVBD01.07.2010
 VeröffentlichungsdatumVT23.07.2010
180SchutzendedatumVED30.06.2020 Gebühren für Markenschutzrechte
Verfahrensansicht Umklassifizierung (Nr.: 8)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmklassifizierung
 VerfahrensstandVSTUmklassifizierung nicht notwendig
 VerfahrensstandstagVSTT23.06.2010
 Version der Nizza-Klassifikation NCL9
511Klasse(n)KL30, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n): 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34
WDVZ: Düngemittel (natürliche und künstliche), Feuerlöschmittel, Härtemittel und chemische Präparate zum Löten; chemische Produkte zum Frischhalten und Haltbarmachen von Nahrungsmitteln; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Beizen, nämlich Leder- und Holzbeizen, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Wasch- und Bleichmittel, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel, Seifen, Parfümerien, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel; Leuchtstoffe, Kerzen, Wachslichte, Nachtlichte und Dochte; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie chemische Erzeugnisse für die Gesundheitspflege, diätische Nährmittel für Kinder und Kranke, Pflaster, Verbandmaterial, Desinfektionsmittel, Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile, Ketten (mit Ausnahme von Treibketten für Fahrzeuge), Kabel und Metalldrähte (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren, Metallrohre, Geldschränke und Kassetten, Stahlkugeln, Nägel und Schrauben; Werkzeugmaschinen für Heimwerkerbedarf, Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); Handwerkzeuge und -instrumente, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; elektrotechnische und elektronische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontrollinstrumente, Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden, Sprechmaschinen, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Feuerlöschgeräte; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen; Landfahrzeuge, nämlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen, Motorräder und Fahrräder, Wasserfahrzeuge, nämlich Motorboote; Feuerwerkskörper; Juwelierwaren, Edelsteine; Uhren und andere Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente (mit Ausnahme von Sprechmaschinen und Apparaten für drahtlose Telegraphie und Telephonie); Papier und Papierwaren, Pappe (Karton) und Pappwaren, Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Buchbinderartikel, nämlich Einbanddecken; Photographien, Schreibwaren, Klebstoffe (für Papier- und Schreibwaren), Künstlerbedarfsartikel, nämlich Staffeleien und Paletten und Pinsel, Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel), Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate), Spielkarten; Drucklettern, Druckstöcke; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermittel; Asbest, Glimmer und daraus hergestellte Ofenluken; Schläuche (nicht aus Metall); Leder und Lederimitationen, nämlich Brieftaschen, Handtaschen und Geldbörsen, Häute und Felle, Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke, Peitschen, Pferdegeschirre; Baustoffe, nämlich Dämmplatten; Möbel, Spiegel, Rahmen; kunstgewerbliche Geschenkartikel aus Holz, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; kleine Haus- und Küchengeräte, sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), Kämme und Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), Reinigungsgeräte und Putzzeug, Stahlspäne, Glaswaren, Porzellan und Steingut, nämlich Eßgeschirr, Vasen und Krüge; Seile, Bindfaden, Netze, nämlich Haarnetze, Fischernetze, Zelte, Planen, Segel, Säcke; Garne; Webstoffe; Bett- und Tischdecken, Textilwaren, nämlich Taschen aus Stoff; Bekleidungsstücke einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Haken und Ösen, Nadeln, künstliche Blumen; Teppiche, Strohmatten, Matten, Fußbodenbeläge in Form von Linoleum, Kunststoffliesen, Sisal, Jute und Hanf, Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (mit Ausnahme von Bekleidungsstücken), Christbaumschmuck; Frischfleisch und Fleischwaren, Frischfisch, geräucherter Fisch und Fischwaren, geschlachtetes Geflügel und Wildfleisch, Fleischextrakte, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, Konfitüren, nämlich Frucht- und Schokoladenkonfitüren; Eier, Milch und Milchprodukte, nämlich Butter, Sahne, Käse, Joghurt und Milchpulver; Speiseöle und -fette, Konserven, nämlich Gemüse-, Fleisch- und Obstkonserven, Mixpickles; Tiefkühlwaren, nämlich geschlachtetes Geflügel, Fleisch und Fleischwaren, Fisch, Wild und Wildfleisch, Obst und Gemüse; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate für Nahrungszwecke, nämlich Haferflocken und Maisflocken; Brot, Biskuits, Kuchen, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis, Honig, Melassesirup, Hefe, Backpulver, Speisesalz, Senf, Pfeffer, Essig, Saucen, Gewürze; land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse und Samenkörner, soweit in Klasse 31 enthalten; frisches Obst und Gemüse, Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen, lebende Tiere, Futtermittel, Malz; Bier, Ale und Porter, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke, Sirup und andere Präparate zur Bereitung von alkoholfreien Getränken; Weine, Spirituosen und Liköre; Tabakfabrikate; Raucherartikel, nämlich Feuerzeuge aus Edelmetallen, Kunststoffen und unedlen Metallen, Pfeifenreiniger sowie Pfeifenstopfer, Streichhölzer
 Umklassifizierungsgrund wegen Verlängerung
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 9)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT19.02.2013
 MarkenblattHN/PJ12/2013
 Veröffentlicht in TeilHT8a
 VeröffentlichungsdatumVT22.03.2013
730InhaberINHSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22297 Hamburg, DE
771Früherer InhaberINHFSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22869 Schenefeld, DE
740VertreterVTRHarmsen Utescher Rechtsanwälte - Patentanwälte, 20354 Hamburg, DE
 Früherer VertreterVTRFHarmsen & Utescher, Rechtsanwälte, Patentanwälte, 20457 Hamburg, DE
750ZustellanschriftZANHarmsen Utescher Rechtsanwälte, Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
 Frühere ZustellanschriftZANFHarmsen & Utescher Rechtsanwälte-Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 10)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT16.06.2014
 MarkenblattHN/PJ29/2014
 Veröffentlicht in TeilHT8a
 VeröffentlichungsdatumVT18.07.2014
730InhaberINHEDEKA ZENTRALE Handel und Produktion GmbH, 22297 Hamburg, DE
771Früherer InhaberINHFSPAR Handelsgesellschaft mbH, 22297 Hamburg, DE
740VertreterVTRHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, 20354 Hamburg, DE
 Früherer VertreterVTRFHarmsen Utescher Rechtsanwälte - Patentanwälte, 20354 Hamburg, DE
750ZustellanschriftZANHarmsen Utescher Rechtsanwalts- und Patentanwaltspartnerschaft, Postfach 113444, 20434 Hamburg
 Frühere ZustellanschriftZANFHarmsen Utescher Rechtsanwälte, Patentanwälte, Postfach 113444, 20434 Hamburg
Verfahrensansicht Verlängerung (Nr.: 11)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTVerlängerung
 VerfahrensstandVSTSchutzdauer der Marke verlängert
 VerfahrensstandstagVSTT01.07.2020
 MarkenblattHN/PJ31/2020
 Veröffentlicht in TeilHT4
156SchutzbeginnVBD01.07.2020
 VeröffentlichungsdatumVT31.07.2020
180SchutzendedatumVED30.06.2030 Gebühren für Markenschutzrechte