Die Schnellsuche ist zu empfehlen, wenn Sie durch Eingabe eines Suchbegriffs oder mehrerer Begriffe feldübergreifende Rechercheergebnisse erhalten möchten.
Von der Startseite DPMAregister aus wählen Sie zunächst die gewünschte Schutzrechtsart und klicken anschließend auf "Schnellsuche". Es steht Ihnen eine einfache Benutzeroberfläche zur Verfügung, die aus nur einem Eingabefeld besteht. Neben diesem Eingabefeld sind Beispiele im jeweils zulässigen Eingabeformat angezeigt.
Geben Sie mehr als einen Suchbegriff ein, so erfolgt eine automatische "UND"-Verknüpfung aller Suchbegriffe: Suchbegriff 1 und Suchbegriff 2 müssen in ein und demselben Datensatz enthalten sein, jedoch nicht unbedingt im gleichen Feld dieses Datensatzes.
Die Phrasensuche hingegen wird ausgeführt, wenn Sie die Eingabe der Suchbegriffe zusätzlich mit umschließenden Anführungszeichen oder Hochkommata vornehmen.
Bei Ihren Eingaben wird nicht unterschieden zwischen Groß- und Kleinschreibung.
In den meisten Fällen erweitern Sie Ihr Rechercheergebnis durch die Verwendung von Platzhaltern.
In der Schnellsuche recherchiert das System feldübergreifend, daher kann die Trefferzahl sehr hoch sein. Für weiterführende, einschränkende Suchabfragen wenden Sie die Einsteigerrecherche oder die Expertenrecherche an.