Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | P 31 23 603.0 |
54 | Designation/title | TI | "Jagdgewehr" |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | F41C 7/00 (1980.01) |
22 | DE application date | DAT | Jun 13, 1981 |
43 | Date of first publication | OT | May 6, 1982 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Pedersoli, Carlo, Lodrino, Brescia, IT; Bettinsoli, Salvatore, Lodrino, Brescia, IT |
72 | Inventor | IN | Applicant is inventor |
74 | Representative | VTR | Patentanwälte Magenbauer & Kollegen Partnerschaft mbB, 73730 Esslingen, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE000003123603A1 Searchable text:
DE000003123603A1 |
| Address for service | | Patentanwälte Magenbauer & Kollegen Partnerschaft mbB, 73730 Esslingen, DE |
33 31 32
| Foreign priority | PRC PRNA PRDA
| IT 5171A-80 Jun 24, 1980
|
| Patent division in charge | | 15 |
57 | Abstract | AB | Es wird ein Jagdgewehr, insbesondere der sogenannten Drillingsart angegeben, das zwei einander zugeordnete und miteinander ein Paar bildende äußere Läufe (3, 3Δ) und einen zwischen den äußeren Läufen angeordneten mittleren Lauf (4), eine Brücke (1), mit der die Läufe über Zapfen schwenkbar verbunden sind, damit sie durch Winkelverstellung geöffnet und verschlossen werden können, und einen schlittenartig beweglichen Riegel (6) besitzt, der zum Verriegeln der Läufe mit der Brücke und zu deren Entriegeln dient und von einem Entriegelungsorgan (10) gesteuert wird, das in bekannter Weise an der Brücke angebracht ist. Es ist vorgesehen, daß der mittlere Lauf (4) sich in tangentialer Anordnung zwischen den beiden miteinander ein Paar bildenden äußeren Läufen (3, 3Δ) befindet, derart, daß er in einer Ebene oberhalb der Achse der äußeren Läufe enthalten ist. Weiterhin ist vorgesehen, daß den drei Läufen (3, 3Δ, 4) ebensoviel unter Federwirkung stehende, zu der Art der sogenannten direkten Aktion oder der Schleuderung gehörende Schlagbolzen (13, 13Δ, 14) zugeordnet sind, die mit Hilfe des Riegels (6) beim Öffnen der Läufe in ihre Spannstellung verstellbar sind, und daß die den beiden äußeren Läufen (3, 3Δ) zugeordneten Schlagbolzen (13, 13Δ) mit Hilfe eines gemeinsamen Abzugs separat und nacheinander auslösbar sind, während der dem mittleren Lauf 64) entsprechende Schlagbolzen (14) mit Hilfe eines zweiten Abzugs auslösbar ist, wobei den beiden Abzügen Sicherungs- und Steuerorgane ..... |
43 | Date of first publication | EVT | May 6, 1982 |
| Number of official communications (office actions) | | 0 |
| Number of responses | | 0 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Oct 26, 2015 (Show all update days)(Hide all update days)- Oct 26, 2015; Feb 4, 2013; May 31, 2011
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|