Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 199 17 463.6 |
54 | Designation/title | TI | Dreikammer-Kleinkläranlage zur batch-weisen biologischen Abwasserreinigung |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | C02F 3/12 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | C02F 3/30 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Apr 17, 1999 |
43 | Date of first publication | OT | Oct 26, 2000 |
| Date of publication of grant | PET | Apr 19, 2001 |
71/73 | Applicant/owner | INH | PRO-Entec East GmbH bio engineering, 16928 Gerdshagen, DE |
72 | Inventor | IN | Duchrau, Jörg, Dipl.-Ing., 16928 Preddöhl, DE; Paust, Thomas, Dr., 16928 Gerdshagen, DE |
74 | Representative | VTR | Bergelt, Klaus, Pat.-Ing. Dipl.-Jur., 14772 Brandenburg, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE000019917463A1 Searchable text:
DE000019917463A1 Original document:
DE000019917463C2 Searchable text:
DE000019917463C2 |
| Address for service | | Bergelt, Klaus, Pat.-Ing. Dipl.-Jur., 14772 Brandenburg, DE |
| Licence | LIZ | Non-binding interest in granting licences declared |
| Patent division in charge | | 45 |
57 | Abstract | AB | Die überwiegende Mehrzahl von Abwasseranlagen basiert auf dem Durchflußprinzip. Das heißt, sie sind auf den größten Abwasserfluß in einer bestimmten Zeit ausgelegt.$A Nachteilig bei diesen Anlagen ist ihre teilweise viel zu große Auslegung. Das heißt, im Normalfall wäre eine kleinere Anlage ausreichend gewesen, so daß sich die Erfindung die Aufgabe gestellt hat, eine sich durch geringen Platzbedarf unter Verwendung modifizierter Standard-Dreikammergruben, bei gleichzeitiger Flexibilität der Anlage gegenüber Zulaufschwankungen, ausreichende Anlage zu schaffen. Die Dreikammergrube (17) stellt einzelne geschlossene und undruchflossene Behälter dar, die weder durch Schlitze oder Rohre durchbrochen sind, deren Hauptkomponenten ein Primärschlamm- und Ausgleichsbehälter (1), ein biologischer Teil (2) und ein Überschußschlammlager (3) ist.$A Die Anlage eignet sich insbesondere für den ländlichen Bereich. |
56 | Citations | CT |
DE000019538387A1 (DE 195 38 387 A1)
DE000019534657A1 (DE 195 34 657 A1)
|
56 | NPL citations | CTNP | Wasser+Boden 5.1988, S. 248-57; Umwelt Bd. 20 (1990) Nr. 1-2, S. 14,5; Korrespondenz Abwasser 1998 (45), S. 1004 |
43 | Date of first publication | EVT | Oct 26, 2000 |
| Number of official communications (office actions) | | 2 |
| Number of responses | | 2 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 25, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Mar 24, 2015 (Show all update days)(Hide all update days)- Mar 24, 2015; Jan 21, 2013
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 25, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|