StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Nicht anhängig/erloschen |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 196 29 708.7 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Verfahren zur präoperativen Planung von Zahnimplantaten |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | A61C 8/00 (2000.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | A61C 19/05 (2000.01), A61B 6/14 (2000.01), A61C 11/00 (2000.01), A61C 3/02 (2000.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 24.07.1996 |
43 | Offenlegungstag | OT | 05.02.1998 |
| Veröffentlichungstag der Erteilung | PET | 12.11.1998 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Bonorden, Stephan, Dr. Dr., 44799 Bochum, DE; Huber, Michael, Dr., 79098 Freiburg, DE; Müller, Christian, 79194 Gundelfingen, DE |
72 | Erfinder | IN | Erfinder ist Anmelder |
74 | Vertreter | VTR | Huber, Michael, Dr., 79098 Freiburg, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE000019629708A1 Recherchierbarer Text:
DE000019629708A1 Originaldokument:
DE000019629708C2 Recherchierbarer Text:
DE000019629708C2 |
| Zustellanschrift | | Herrn Dr. Michael Huber, 79098 Freiburg, DE |
| Zuständige Patentabteilung | | 43 |
57 | Zusammenfassung | AB | Verfahren zur präoperativen Planung von Zahnimplantaten und zur Festlegung von Bohrkoordinaten im Kiefer durch computergestützte Auswertung von Primärdaten aus bildgebenden Strukturuntersuchungen des Knochens im Ober- oder Unterkiefer und Umsetzung der ermittelten Implantat-Koordinaten in eine Bohrschablone zur Aufbereitung des Implantatlagers. Um die konkrete anatomische Situation, d. h. das zur Verfügung stehende Knochenangebot zu berücksichtigen und unter freier Positionierbarkeit aller Implantat-Koordinaten eine exakte Umsetzung der Bohr-Koordinaten in eine Bohrschablone zu ermöglichen, schlägt die Erfindung ein Verfahren vor, bei dem Tiefziehschienen hergestellt werden, aus denen eine Bißgabel zur Lagefixierung des Patienten bei der Akquisition der Primärdaten angefertigt wird. Nach der Ermittlung der idealen Implantat-Koordinaten werden die Primärdaten und die Tiefziehschienen-Koordinaten an eine computergesteuerte NC-Positioniervorrichtung übertragen, mittels der Bohrhülsen an der Tiefziehschiene auf den festgelegten Implantat-Koordinaten befestigt werden. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT |
DE000019510294A1 (DE 1 95 10 294 A1)
DE000004328490A1 (DE 43 28 490 A1)
|
56 | Entgegenhaltungen/Zitate NPL | CTNP | Jakobs, Konrad: Wie erstellt man eine paßgenaue CT-Schablone zur Implantatplanung und Implantation? In: Zahnärztliche Praxis, 1996, H. 1 + 2, S. 25-30 |
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 05.02.1998 |
| Anzahl der Bescheide | | 2 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 27.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 27.10.2015 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 27.10.2015; 09.02.2013; 31.05.2011
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 27.05.2011
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|