StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Nicht anhängig/erloschen |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 195 44 127.3 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Resonanzerscheinungen in Partikelsuspensionen und ihre Verwendung |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | G05D 3/12 (2000.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | B01D 57/02 (2000.01), C12M 1/42 (2000.01), C12N 13/00 (2000.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 27.11.1995 |
43 | Offenlegungstag | OT | 20.03.1997 |
| Veröffentlichungstag der Erteilung | PET | 20.03.1997 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Gimsa, Jan, Priv.-Doz. Dr.habil., 13156 Berlin, DE; Fuhr, Günter, Prof. Dr., 13127 Berlin, DE; Müller, Torsten Uwe, Dr., 12439 Berlin, DE; Schnelle, Thomas, Dr., 10243 Berlin, DE |
72 | Erfinder | IN | Erfinder ist Anmelder |
74 | Vertreter | VTR | Hertz, Oliver, Dipl.-Phys. Dr.rer.nat., 80799 München, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE000019544127C1 Recherchierbarer Text:
DE000019544127C1 |
| Zustellanschrift | | Herrn Patentanwalt Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Oliver Hertz, 80799 München, DE |
| Zuständige Patentabteilung | | 56 |
57 | Zusammenfassung | AB | Ein Verfahren bzw. eine Steuervorrichtung zur orts- und/oder typselektiven Steuerung der Position und/oder der Positionsänderung suspendierter Partikel in einem Multielektrodensystem unter der Wirkung von Polarisationskräften, die in den Partikeln durch elektrische Wechselfelder in dem Multielektrodensystem induziert werden, welche Partikel biologische oder synthetische Objekte mit Abmessungen umfassen, die im wesentlichen denen von biologischen Zellen oder Zellorganellen, Viren oder Makromolekülen entsprechen, basiert darauf, daß das Multielektrodensystem mit der Partikelsuspension ein elektrisches Netzwerk bildet, in dem Resonanzmittel zur Ausbildung einer resonanten Erhöhung oder Dämpfung der Feldstärke der elektrischen Wechselfelder bei bestimmten Frequenzen in mindestens einem lokal abgegrenzten Bereich in dem Multielektrodensystem vorgesehen sind. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT |
DE000004034697A1 (DE 40 34 697 A1)
DD000000136895A1 (DD 1 36 895)
US000005173164A (US 51 73 164)
US000005106468A (US 51 06 468)
US000005102524A (US 51 02 524)
US000005084157A (US 50 84 157)
US000005059294A (US 50 59 294)
US000004390403A (US 43 90 403)
US000004326934A (US 43 26 934)
WO001991011262A1 (WO 91 11 262)
|
56 | Entgegenhaltungen/Zitate NPL | CTNP | WASHIZU, Masao, NANBA, Toshiyuki, MASUDA, Senichi: Handling Biological Cells Using a Fluid Integrated Circuit. In: IEEE Transactions on Industry Applications, Vol. 26, No. 2, 1990, S. 352-358; SCHNELLE, Thomas u.a.: Three-dimensional electric field traps for manipulation of cells-calculation and experimental verification. In: Biochimica et Biophysica Acta, Vol. 1157 (1993), S. 127-140; HAGEDORN, Rolf u.a.: Traveling-wave dielectrophoresis of microparticles. In: Electrophoresis, Vol. 13 (1992), S. 49-54; FUHR, Günter u.a.: Dielectric Spectroscopy of Chloroplasts Isolated from Higher Plants-Characterization of the Double-Membrane System. In: Plant Cell Physiol., Vol. 31, No. 7 (1990), S. 975-985; ARNOLD, W.M., and ZIMMERMANN, U.: Rotating-Field-Induced Rotation and Measurement of the Membrane Capacitance of Single Mesophyll Cells of Avena Sativa. In: Z.Naturforsch.,Vol.37c(1982)S.908-915 |
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 20.03.1997 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 27.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 26.01.2016 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 26.01.2016; 27.10.2015; 09.02.2013; 31.05.2011
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 27.05.2011
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|