Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 195 40 962.0 |
54 | Designation/title | TI | KFZ-Kinder-Sicherheitssitz |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | B60N 2/28 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | B60N 2/02 (2006.01), B60R 22/10 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Nov 3, 1995 |
43 | Date of first publication | OT | May 7, 1997 |
| Date of publication of grant | PET | Sep 2, 1999 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Legenstein, Walter Willy, 61279 Grävenwiesbach, DE |
72 | Inventor | IN | Applicant is inventor |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE000019540962A1 Searchable text:
DE000019540962A1 Original document:
DE000019540962C2 Searchable text:
DE000019540962C2 |
| Address for service | | Herrn Walter-Willy Legenstein, 61279 Grävenwiesbach, DE |
| Licence | LIZ | Willingness to grant licences to anyone declared |
| Patent division in charge | | 16 |
57 | Abstract | AB | Der Erfindungsgegenstand dient zur Sicherstellung und Steigerung der passiven Sicherheit von Kindern im KFZ bei einem Crash, die in eklatanter Weise sehr vernachlässigt ist.$A Der Erfindungsgegenstand besteht aus einem schalenförmigen Sitzkorpus, der in einem Rahmen kardanisch gelagert um mindestens zwei Drehachsen mit einer Schwer- und Drehpunktverteilung derart angeordnet ist, daß er, einschließlich des Kindes, bei einem Crashereignis durch seine eigene Massenwirkung infolge aus beliebigen Richtungen kommenden Beschleunigungs- oder Verzögerungsspitzen in eine Stellung und Lage gezwungen wird, so, daß die durch den Stoß bedingte Massenwirkung des menschlichen Körpers vektoriell dem Sitz zugerichtet ist, der dann mit seinen günstigen, gleichmäßig über den Körper verteilten weichen Anlagebasen die Abstützung ohne spezifisch hohe Pressungen (anatomiegerecht) übernimmt. Der eigentliche Sitzkorpus - der auch wahlweise als Trageeinheit ausgebildet und benutzt werden kann - und der ihn gelenkig aufnehmende Rahmen, sowie der Fahrgastraum, weisen feste, montagefähige Verbindungseinrichtungen auf und können der Größe des Kindes zugeordnet, unterschiedlich ausgeführt, entweder auf einem herkömmlichen Fahrgastsitz oder an dessen Stelle positioniert sein.$A Weitere Merkmale des Erfindungsgegenstandes sind verschiedene Einrichtungen und Verfahren zur Regulierung der Bewegungsabläufe des Kinder-Sicherheitssitzes unter Einbeziehung moderner und zentralgesteuerter elektronischer ... |
56 | Citations | CT |
DE000004337019A1 (DE 43 37 019 A1)
FR000002596338A1 (FR 25 96 338)
|
43 | Date of first publication | EVT | May 7, 1997 |
| Number of official communications (office actions) | | 2 |
| Number of responses | | 2 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jan 19, 2016 (Show all update days)(Hide all update days)- Jan 19, 2016; Jan 20, 2013; Sep 13, 2012; Jul 21, 2012; Apr 4, 2012; Mar 22, 2012; Dec 6, 2011; Jul 19, 2011; Jul 9, 2011
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|