Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 103 61 927.5 |
54 | Designation/title | TI | Ionenkanal-Sensorarray |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | G01N 33/68 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | G01N 33/50 (2006.01), C12Q 1/25 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Dec 19, 2003 |
43 | Date of first publication | OT | Jul 14, 2005 |
| Date of publication of grant | PET | Dec 14, 2006 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Technische Universität Dresden, 01069 Dresden, DE |
72 | Inventor | IN | Steiner, Gerald, Dr.-Ing., 08340 Schwarzenberg, DE; Zimmerer, Cordelia, Dipl.-Chem., 01157 Dresden, DE; Salzer, Reiner, Prof. Dr., 04463 Großpösna, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE000010361927A1 Searchable text:
DE000010361927A1 Original document:
DE000010361927B4 Searchable text:
DE000010361927B4 |
| Address for service | | Technische Universität Dresden Dezernat 5, SG 5.1, 01062 Dresden, DE |
| Patent division in charge | | 52 |
57 | Abstract | AB | Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur flächenaufgelösten Erfassung der Ionenkanalaktivität von natürlichen oder synthetischen Ionenkanälen in einem Array durch Detektion der durch den geöffneten Kanal strömenden Ionen, bestehend aus einer mit Durchbrüchen versehenen Trägerschicht, mit in den Durchbrüchen verankerten natürlichen oder synthetischen Ionenkanälen.$A Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass$A - die Trägerschicht (2) auf jeder Seite mit einer mit Mikrokanälen (3 und 3') versehenen Schicht (1 und 1') abgedeckt ist, wobei die Mikrokanäle (3 und 3') in einer Schicht (1 und 1') kreuzungsfrei verlaufen,$A - einem Kreuzungspunkt der Mikrokanäle (3 und 3') aus den Schichten (1 und 1') ein Durchbruch (4) mit einem darin verankerten Ionenkanal (5) zugeordnet ist,$A - die Mikrokanäle (3 und 3') der Schichten (1 und 1') mit einem flüssigen Medium, welches Ionen enthält, beaufschlagbar sind, wobei ein Gradient zwischen dem Medium in der Schicht (1) und dem Medium in der Schicht (1') besteht,$A - an den Mikrokanälen oder der Schicht (1 oder 1') mit der niedrigeren Ionenkonzentration im Medium Mittel zur Detektion der durch einen geöffneten Ionenkanal (5) strömenden Ionen vorgesehen sind.$A Ein Verfahren zur flächenaufgelösten Messung der Ionenkanalaktivität von natürlichen oder synthetischen Ionenkanälen in einem Array durch Detektion der durch den geöffneten Kanal strömenden Ionen ist beschrieben.$A Mittels des Ionenkanal-Sensorarrays lässt sich die Aktivität ... |
56 | Citations | CT |
DE000010157070A1 (DE 101 57 070 A1)
US020030008308A1 (US2003/00 08 308 A1)
US020020182627A1 (US2002/01 82 627 A1)
US020020064841A1 (US2002/00 64 841 A1)
|
56 | NPL citations | CTNP | Brüggemann,a. (u.a.): High Quality Ion Channel Analysis on a Chip with the NPC(c) Technology. ASSAY and Drug Development Techniques, 2003, Vol. 1, Nr. 5, S. 665-673 |
43 | Date of first publication | EVT | Jul 14, 2005 |
| Number of official communications (office actions) | | 1 |
| Number of responses | | 1 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 26, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jan 22, 2016 (Show all update days)(Hide all update days)- Jan 22, 2016; Jan 26, 2013; Dec 22, 2011; Nov 3, 2011; Sep 24, 2011; Jul 19, 2011; Jul 9, 2011
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 26, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|