Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 103 37 081.1 |
54 | Designation/title | TI | Gutschrifthandhabungs-Vorrichtung |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | H04L 12/14 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | G06Q 20/00 (2006.01), G07F 19/00 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Aug 12, 2003 |
43 | Date of first publication | OT | Mar 17, 2005 |
| Date of publication of grant | PET | Apr 27, 2006 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Deutsche Postbank AG, 53175 Bonn, DE |
72 | Inventor | IN | Weber, Hubert, 53332 Bornheim, DE; Siering, Sven, 53123 Bonn, DE |
74 | Representative | VTR | dompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB, 50667 Köln, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE000010337081A1 Searchable text:
DE000010337081A1 Original document:
DE000010337081B4 Searchable text:
DE000010337081B4 |
| Address for service | | dompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB, 50667 Köln, DE |
| Patent division in charge | | 31 |
57 | Abstract | AB | Die Gutschrifthandhabungs-Vorrichtung (34) zur Handhabung einer über Mobilfunk ausgelösten Überweisung eines Gutschriftbetrages auf ein einer Rufnummer zugeordnetes Guthabenkonto eines Mobilfunk-Netzbetreibers weist einen Überweisungsrechner (14) und einen Gutschriftrechner (18) auf. Der Gutschriftrechner (18) weist einen Gutschriftanordnungs-Empfänger (20) zum Empfangen einer von dem Überweisungsrechner (14) empfangenen Anordnung zur Gutschrift eines Gutschriftbetrages auf dem Guthabenkonto, einen Netzbetreiberdaten-Speicher (26), in dem Verbindungs- und Formatdaten verschiedener Netzbetreiber hinterlegt sind, einen Gutschriftanordnungs-Sender (24) zum Senden der Gutschriftanordnung an einen Rechner des Netzbetreibers und einen Prozessor (22) auf, der eine über den Gutschriftanordnungs-Empfänger (20) eingehende Gutschriftanordnung unter Nutzung der in dem Netzbetreiberdaten-Speicher (26) hinterlegten Verbindungs- und Formatdaten entsprechend dem Netzbetreiber adressiert und formatiert und an den Gutschriftanordnungs-Sender (24) ausgibt. Mit dem Gutschriftrechner (18) ist eine Vorrichtung geschaffen, die es ermöglicht, ein Guthabenkonto bei einem ersten Netzbetreiber aufzuladen, wobei der Auftrag über eine Mobilfunk-Netzverbindung eines zweiten Netzbetreibers ausgelöst wird. |
56 | Citations | CT |
DE000019947069A1 (DE 199 47 069 A1)
GB000002372615A (GB 23 72 615 A)
EP000001286317A2 (EP 12 86 317 A2)
EP000001246144A2 (EP 12 46 144 A2)
EP000001221669A1 (EP 12 21 669 A1)
EP000001199654A1 (EP 11 99 654 A1)
EP000001161072A1 (EP 11 61 072 A1)
EP000001132875A1 (EP 11 32 875 A1)
EP000001107198A2 (EP 11 07 198 A2)
EP000001107196A1 (EP 11 07 196 A1)
WO002000060845A2 (WO 00/60 845 A2)
|
43 | Date of first publication | EVT | Mar 17, 2005 |
| Number of official communications (office actions) | | 3 |
| Number of responses | | 3 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 26, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jan 5, 2025 (Show all update days)(Hide all update days)- Jan 5, 2025
- St.36: changed (technical change)
- May 29, 2019; Apr 17, 2019; Sep 15, 2017; Sep 9, 2016; Oct 31, 2015; Sep 9, 2015; Nov 13, 2014; Sep 9, 2014; Nov 8, 2013; Sep 10, 2013; Jan 10, 2013; Jan 5, 2013; Jan 3, 2013; Dec 25, 2012; Nov 9, 2012; Sep 5, 2012; Sep 1, 2012; Nov 8, 2011; Sep 6, 2011; Jul 18, 2011
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 26, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|