72 | Inventor | IN | Weber, Klaus-Martin, 42281 Wuppertal, DE; Hilgers, Stefan, Dr., 45145 Essen, DE; Dörner, Stefan, 42697 Solingen, DE |
57 | Abstract | AB | Die Erfindung betrifft ein Rührgefäß (7) für eine elektromotorisch betriebene Küchenmaschine (1), wobei das Rührgefäß (7) in seinem Bodenbereich aufheizbar ist mittels eines Widerstand-Heizelementes (10) in Form von auf ein Dielektrikum aufgebrachten Leiterbahnen, wobei weiter das Rührgefäß (7) einen bodenseitigen Dom (13) zur Halterung eines Rührwerkes (7) besitzt. Um ein Rührgefäß (7) der in Rede stehenden Art derart in vorteilhafter Weise weiterzubilden, dass dieses geeignet ist zur Reinigung in einer Spülmaschine, wird vorgeschlagen, dass das Widerstand-Heizelement (10) scheibenförmig ausgebildet ist und in Zusammenwirkung mit dem Dom (13) sowie einem sich unterhalb des Heizelementes (10) erstreckenden Boden (12) des Rührgefäßes (7) einen zur Aufnahme von Kontakten abgeschlossenen Ringraum (16) begrenzt. |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Aug 6, 2024 (Show all update days)(Hide all update days)- Aug 6, 2024
- St.36: changed (technical change)
- May 23, 2024; Apr 16, 2024; Apr 12, 2024; Mar 26, 2024; Jun 19, 2022; Jun 30, 2021; Jun 30, 2020; Jul 11, 2019; Jan 16, 2019; Dec 22, 2018; Oct 2, 2018; Aug 9, 2018; Jul 5, 2018; Jul 4, 2017; Jul 5, 2016; May 31, 2016; Jan 20, 2016; Jul 9, 2015; Jul 3, 2015; Jul 9, 2014; Jul 5, 2014; Jun 28, 2014; May 3, 2014; Mar 1, 2014; Dec 12, 2013; Oct 24, 2013; Oct 3, 2013; Jul 27, 2013; Jul 9, 2013; Jun 11, 2013; Jun 6, 2013; May 4, 2013; Apr 26, 2013; Apr 16, 2013; Feb 15, 2013; Feb 2, 2013; Feb 1, 2013; Jan 17, 2013; Jul 10, 2012; Jun 26, 2012; Jul 19, 2011; Jul 9, 2011
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 26, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|