Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 102 08 027.5 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 2. Oktober 2023)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ102 08 027.5
54Bezeichnung/TitelTIWässriger reaktiver Beflockungsklebstoff für polymere Substrate und seine Verwendung
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
C09J 175/08 (2006.01)
51IPC-Nebenklasse(n)ICS
(ICSV)
C09J 163/00 (2006.01), C08G 18/80 (2006.01), C08J 7/16 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT26.02.2002
43OffenlegungstagOT11.09.2003
Veröffentlichungstag der ErteilungPET13.03.2008
71/73Anmelder/InhaberINHLord Germany GmbH, 41836 Hückelhoven, DE
72ErfinderINWefringhaus, Rainer, Dr., 40723 Hilden, DE; Hirschberger, Birgit, 41065 Mönchengladbach, DE; Hemel, Richard, 40789 Monheim, DE
74VertreterVTRdompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB, 50667 Köln, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000010208027A1PDF
Recherchierbarer Text: DE000010208027A1PDF
Originaldokument: DE000010208027B4PDF
Recherchierbarer Text: DE000010208027B4PDF
Zustellanschrift dompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB, 50667 Köln, DE
Zuständige Patentabteilung 43
57ZusammenfassungABPolyurethan-Polyamin-Klebstoff auf der Basis eines Polyurethans aus einem Polyalkylenglykol umgesetzt mit einem aliphatischen, cycloaliphatischen oder aromatischen Polyisocyanat und einer Härterkomponente auf der Basis von Aminogruppen-haltigen Harzen, der in wässriger Lösung hergestellt und verarbeitet werden kann und als umweltfreundlicher lösemittelarmer Beflockungsklebstoff für die Beflockung polymerer Substrate geeignet ist.$A Diese Klebstoffe können nach allen gängigen Verarbeitungsverfahren verarbeitet werden und führen zu beflockten Artikeln mit verbesserter Abriebbeständigkeit.
56Entgegenhaltungen/ZitateCTDE000019953445A1 (DE 199 53 445 A1)PDF
DE000019910492A1 (DE 199 10 492 A1)PDF
DE000019654296A1 (DE 196 54 296 A1)PDF
DE000010037157A1 (DE 100 37 157 A1)PDF
DE000003839940A1 (DE 38 39 940 A1)PDF
DE000003142255C2 (DE 31 42 255 A1)PDF
US000005001002A (US 50 01 002)PDF
US000004992507A (US 49 92 507)PDF
US000004619966A (US 46 19 966)PDF
US000004094842A (US 40 94 842)PDF
EP000000922720A1 (EP 09 22 720 A1)PDF
43ErstveröffentlichungstagEVT11.09.2003
Anzahl der Bescheide 4
Anzahl der Erwiderungen 5
Tag der ersten Übernahme in DPMAregisterEREGT26.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT01.03.2022
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)26.05.2011; 17.07.2011; 06.03.2012; 22.03.2012; 23.01.2013; 12.03.2013; 16.03.2013; 11.03.2014; 29.04.2014; 26.02.2015; 20.01.2016; 01.03.2016; 02.03.2017; 27.02.2018; 16.02.2019; 12.03.2020; 05.03.2021; 01.03.2022
Verfahrensdaten
Nr. Verfahrensart Verfahrensstand Verfahrensstandstag Verfahrensstandstag aufsteigend sortiert Erstveröffentlichungstag Alle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 26.02.2002   Details anzeigen
2 Prüfungsverfahren Prüfungsantrag wirksam gestellt 26.02.2002   Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 04.04.2002   Details anzeigen
4 Publikationen Offenlegungsschrift 11.09.2003 11.09.2003 Details anzeigen
5 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 17.10.2005   Details anzeigen
6 Anmelder-/Inhaberänderung Änderung des Anmelders/Inhabers 06.02.2007 12.04.2007 Details anzeigen
7 Prüfungsverfahren Erwiderung auf Prüfungsbescheid 22.02.2007   Details anzeigen
8 Anmelder-/Inhaberänderung Änderung des Anmelders/Inhabers 21.09.2007 29.11.2007 Details anzeigen
9 Prüfungsverfahren Erteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung 22.10.2007   Details anzeigen
10 Publikationen Patentschrift 13.03.2008 13.03.2008 Details anzeigen
11 Prüfungsverfahren Patent rechtskräftig erteilt 13.06.2008 11.09.2008 Details anzeigen
12 Verwaltungsverfahren Schutzrecht durch Zeitablauf erloschen 26.02.2022   Details anzeigen