Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 102 06 087.8 |
54 | Designation/title | TI | Materialstreifenpackung mit einer Vielzahl von Streifenstapeln |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | B65D 85/67 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | B65D 85/62 (2006.01), B65H 45/101 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Feb 13, 2002 |
43 | Date of first publication | OT | Jul 17, 2003 |
| Date of publication of grant | PET | Jul 17, 2003 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Concert GmbH, 16928 Falkenhagen, DE |
72 | Inventor | IN | Driessen, Georg, 47805 Krefeld, DE; Meier, Thomas, 16928 Pritzwalk, DE |
74 | Representative | VTR | Dr. Hoffmeister & Tarvenkorn, 48147 Münster, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE000010206087C1 Searchable text:
DE000010206087C1 |
| Address for service | | Patentanwälte Dr. Hoffmeister & Tarvenkorn, 48021 Münster, DE |
| Patent division in charge | | 27 |
57 | Abstract | AB | Eine Materialstreifenpackung (1) besteht aus zwei benachbart angeordneten Packungskörpern (2, 3) mit gleicher Anzahl k von mehreren parallel angeordneten Streifenstapeln (9; 19) aus hin und her gefalteten Materialstreifenabschnitten (9.1, 9.2, ..., 9.k; 19.k, ..., 19.2, 19.1), die jeweils zwischen einem oberen und einem unteren Endabschnitt ununterbrochen sind und die der Reihe nach entfaltbar sind. Die Packungskörper (2, 3) liegen sich gegebenüber und bilden eine Lücke (6), deren Breite (B) wesentlich kleiner als die Länge eines Streifenstapels ist.$A Der untere Endabschnitt (13.1) des ersten Streifenstapels (9.1) des ersten Packungskörpers (2) ist in der Lücke (6) zum oberen Endabschnitt des letzten Streifenstapels (19.k) des zweiten Packungskörpers (3) geführt und mit diesem verbunden. Entsprechend ist der untere Endabschnitt (23.1) des letzten Streifenstapels (19.k) des zweiten Packungskörpers (3) mit dem oberen Endabschnitt des zweiten Streifenstapels (9.2) des ersten Packungskörpers (2) verbunden. Für die weiteren Streifenstapel ist eine entsprechende Anordnung vorgesehen, so dass abwechselnd und ohne Unterbrechung Materialstreifen aus dem ersten und zweiten Packungskörper (2, 3) entfaltbar sind. |
56 | Citations | CT |
DE000019918765C1 (DE 199 18 765 C1)
DE000000807612B (DE 8 07 612 C)
DE000019956846A1 (DE 199 56 846 A1)
DE000029919962U1 (DE 299 19 962 U1)
DE000029910039U1 (DE 299 10 039 U1)
DE000029823583U1 (DE 298 23 583 U1)
US000001985676A (US 19 85 676)
WO001998057877A1 (WO 98 57 877 A1)
|
43 | Date of first publication | EVT | Jul 17, 2003 |
| Number of official communications (office actions) | | 1 |
| Number of responses | | 1 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 26, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jan 20, 2016 (Show all update days)(Hide all update days)- Jan 20, 2016; Jan 23, 2013
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 26, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|