StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Anhängig/in Kraft |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2018 207 681.2 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Laderoboter für ein Kraftfahrzeug, Verfahren, Vorrichtung und computerlesbares Speichermedium mit Instruktionen zur Steuerung eines Laderoboters |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | B60S 5/00 (2006.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | B60L 53/30 (2019.01), B60L 53/35 (2019.01), B60L 53/16 (2019.01), H01R 13/629 (2006.01), B25J 11/00 (2006.01), B25J 9/02 (2006.01), B25J 9/06 (2006.01), H02J 7/34 (2006.01), H02J 9/00 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 16.05.2018 |
43 | Offenlegungstag | OT | 21.11.2019 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT, 38440 Wolfsburg, DE |
72 | Erfinder | IN | Schütz, Daniel, Dr., 38165 Lehre, DE; Herold, Stephan, Dr., 38106 Braunschweig, DE; Fondahl, Kristin, 38106 Braunschweig, DE; Schlabe, Robert, 39128 Magdeburg, DE; Bösenberg, Moritz, 37170 Uslar, DE; Jörg, Malte, 38114 Braunschweig, DE; Hammouche, Nabil, 30419 Hannover, DE; Sahin, Özkan Yavuz, 31840 Hessisch Oldendorf, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE102018207681A1 Recherchierbarer Text:
DE102018207681A1 |
| Zustellanschrift | | Volkswagen Aktiengesellschaft, 38436 Wolfsburg, DE |
| Fälligkeit | FT FG | 31.05.2025 Jahresgebühr für das 8. Jahr
Gebühren für Patentschutz |
| Zuständige Patentabteilung | | 28 |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT | [Y, A, D]
DE102016207767A1 (DE 10 2016 207 767 A1) [Y]
CN000102426391A (DE 102016005366 A1) [Y]
DE102016004841A1 (DE 10 2016 004 841 A1) [Y]
US020170008411A1 (US 2017 / 0 008 411 A1) [Y]
DE102012014936A1 (DE 10 2012 014 936 A1) [Y]
DE112018000800B4 (US 020160118915 A1) [Y]
DE000003930981A1 (DE 39 30 981 A1) [Y]
DE000001160796A (DE 11 60 796 A) [Y]
DE000069605844T2 (DE 696 05 844 T2) [Y]
DE102012216980A1 (DE 10 2012 216 980 A1)
|
56 | Entgegenhaltungen/Zitate NPL | CTNP | Wikipedia: Stw. "selbsthemmend" [abgerufen am 19.04.2021]: a) Getriebemotor, Abs. Technik "selbsthemmend oder nicht selbsthemmend", 3. Nov. 2017, https://de.wikipedia.org/wiki/Getriebemotor (PDF-Seite 5); b) Greifsystem (Arbeitsorgane eines Industrieroboters), Abs. Wechselsysteme "selbsthemmende Verriegelung", 11. Mai 2018, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Greifsystem&oldid=177338230 (PDF-Seite 9); c) Seilbagger, Abs. Windwerk, "Manche Winden verfügen über ein selbsthemmendes Schneckengetriebe, z. B. zum Halten des Auslegers und für Kranarbeiten", 16. April 2018, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Seilbagger&oldid=176577788 (PDF-Seite 3); |
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 21.11.2019 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 21.11.2019 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 16.08.2024 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 16.08.2024
- St.36: geändert (technische Änderung)
- 07.06.2024; 07.06.2023; 16.02.2023; 05.04.2022; 24.04.2021; 23.04.2021; 17.04.2021; 15.05.2020
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 21.11.2019
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|