StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Nicht anhängig/erloschen |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2018 112 954.8 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Ladeeinheit für Elektrofahrzeuge |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | B60S 5/00 (2006.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | B60L 53/30 (2019.01), H05K 5/02 (2006.01), H05K 7/02 (2006.01), B60L 53/14 (2019.01), B60L 53/16 (2019.01), B60L 53/65 (2019.01), H02G 3/04 (2006.01), H05K 7/14 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 30.05.2018 |
43 | Offenlegungstag | OT | 05.12.2019 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Compleo Charging Solutions GmbH & Co. KG, 58513 Lüdenscheid, DE |
72 | Erfinder | IN | Müller-Winterberg, Christian, 46282 Dorsten, DE; Helnerus, Stefan, 59821 Arnsberg, DE |
74 | Vertreter | VTR | Gottschald Patentanwälte Partnerschaft mbB, 40468 Düsseldorf, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE102018112954A1 Recherchierbarer Text:
DE102018112954A1 |
| Zustellanschrift | | Gottschald Patentanwälte Partnerschaft mbB, 40468 Düsseldorf, DE |
| Inländische Priorität beansprucht in | PRNCI | PCT/EP2019/055739 |
| Zuständige Patentabteilung | | 28 |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT | [Y]
EP000002485349A1 (EP 2 485 349 A1) [X, Y]
DE102012103208A1 (DE 10 2012 103 208 A1) [X, Y]
DE102015002704A1 (DE 10 2015 002 704 A1) [X, Y]
EP000002306418A2 (EP 2 306 418 A2) [Y]
EP000002338723A2 (EP 2 338 723 A2) [X, Y]
DE102012016481A1 (DE 10 2012 016 481 A1) [Y]
DE102010052728A1 (DE 10 2010 052 728 A1) [Y, A]
WO002013037427A1 (WO 2013/ 037 427 A1) [Y]
KR000101595556B1 (KR 10 1 595 556 B1)
|
56 | Entgegenhaltungen/Zitate NPL | CTNP | Norm DIN EN 61851-1, VDE 0122-1 2012-01-00. Elektrische Ausrüstung von Elektro-Straßenfahrzeugen - Konduktive Ladesysteme für Elektrofahrzeuge - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61851-1:2010); Deutsche Fassung EN 61851-1:2011. S. 1-62. Bibliographieinformationen ermittelt über: http://perinorm/perinorm/document.aspx [abgerufen am 2017-12-06].; Norm DIN EN ISO 15118-1 2015-12-00. Straßenfahrzeuge - Kommunikationsschnittstelle zwischen Fahrzeug und Ladestation - Teil 1: Allgemeine Informationen und Festlegungen der Anwendungsfälle (ISO 15118-1:2013); Englische Fassung EN ISO 15118-1:2015. S. 1-82. |
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 05.12.2019 |
| Anzahl der Bescheide | | 0 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 0 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 05.12.2019 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 01.07.2025 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 01.07.2025
- 29.06.2025
- Status: geändert
- Verfahren: Vorverfahren, Zurücknahme Nichtsstellung Prüfungsantrag, 31.05.2025: neu
- 10.06.2025
- St.36: geändert (technische Änderung)
- 05.09.2024
- Vertreter: neu
- Zustellanschrift: geändert
- Verfahren: Vertreteränderung, Vertreteränderung, 04.09.2024: neu
- Verfahren: Anmelder-/Inhaberänderung, Anmelder-/Inhaberänderung, 19.08.2024: geändert
- Verfahren: Vertreteränderung, Vertreteränderung, 09.03.2022: geändert
- Verfahren: Vertreteränderung, Vertreteränderung, 19.08.2024: geändert
- 20.08.2024
- Anmelder/Inhaber: geändert
- Vertreter: gelöscht
- Zustellanschrift: geändert
- Verfahren: Vertreteränderung, Vertreteränderung, 19.08.2024: neu
- Verfahren: Anmelder-/Inhaberänderung, Anmelder-/Inhaberänderung, 19.08.2024: neu
- 19.08.2024
- St.36: geändert (technische Änderung)
- 15.05.2024; 17.05.2023; 20.05.2022; 03.05.2022; 28.04.2022; 19.03.2022; 18.03.2022; 15.03.2022; 10.03.2022; 09.06.2021; 05.06.2020; 15.01.2020
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 05.12.2019
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|