StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Anhängig/in Kraft |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2015 011 374.7 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Verfahren zur Radon-Sanierung eines Gebäudes |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | G21F 9/02 (2006.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | E02D 31/00 (2006.01), E04B 1/92 (2006.01), E04G 23/02 (2006.01), F24F 7/04 (2006.01), F24F 7/06 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 04.09.2015 |
43 | Offenlegungstag | OT | 17.11.2016 |
| Veröffentlichungstag der Erteilung | PET | 17.11.2016 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Jung, Dirk, 91161 Hilpoltstein, DE |
72 | Erfinder | IN | Erfinder ist Anmelder; |
74 | Vertreter | VTR | Rinck, Kay-Jochen, Dipl.-Ing. Dr.-Ing., 95032 Hof, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument: DE102015011374B3 Recherchierbarer Text: DE102015011374B3 Originaldokument: DE102015011374C5 Recherchierbarer Text: DE102015011374C5 |
| Zustellanschrift | | Patentanwalt Dr. Kay-Jochen Rinck, 95032 Hof, DE |
| Fälligkeit | FT FG | 30.09.2023 Jahresgebühr für das 9. Jahr |
| Zuständige Patentabteilung | | 54 |
| BPatG-Aktenzeichen | BPATGAKZ | 23Wpat3218 |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT | WO001998055769A1 (WO 98 / 55 769 A1) EP000001653008A1 (EP 1 653 008 A1) DD000000281843A5 (DD 281 843 A5) WO002014134740A1 (WO 2014 / 134 740 A1) US020140252099A1 (US 2014 / 0 252 099 A1)
|
56 | Entgegenhaltungen/Zitate NPL | CTNP | "Radon Radon-Sanierungsmassnahmen bei bestehenden Gebäuden" (Broschüre) BAG (CH) Bern 2012; "Umweltpolitik Radon Merkblätter zur Senkung der Radonkonzentration in Wohnhäusern" (Broschüre) BMUB Bonn 2004 |
43 | Erstveröffentlichungstag | PUB | 17.11.2016 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Tag der ersten Übernahme in DPMAregister | EREGT | 17.11.2016 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 09.09.2022 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)17.11.2016; 22.08.2017; 19.10.2017; 21.10.2017; 08.03.2018; 27.09.2018; 10.10.2018; 31.10.2018; 06.11.2018; 09.10.2019; 24.01.2020; 12.03.2020; 30.09.2020; 08.09.2021; 09.09.2022 |