StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Nicht anhängig/erloschen |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2009 053 094.0 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | System und Verfahren zur Steuerung eines Luftfahrzeugkühlsystems |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | B64D 11/00 (2006.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | G05B 13/00 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 13.11.2009 |
43 | Offenlegungstag | OT | 19.05.2011 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Airbus Operations GmbH, 21129 Hamburg, DE |
72 | Erfinder | IN | Casas Noriega, Wilson Willy, Dr.-Ing., 21147 Hamburg, DE; Uluc, Ozan, Dipl.-Ing., 22761 Hamburg, DE; Roering, Sebastian, Dipl.-Ing., 20359 Hamburg, DE; Wolf, Holger, Dipl.-Ing., 27389 Lauenbrück, DE |
74 | Vertreter | VTR | Wuesthoff & Wuesthoff, Patentanwälte PartG mbB, 81541 München, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE102009053094A1 Recherchierbarer Text:
DE102009053094A1 |
| Zustellanschrift | | Wuesthoff & Wuesthoff Patentanwälte PartG mbB, 81541 München, DE |
| Inländische Priorität beansprucht in | PRNCI | PCT/EP2010/005913 PCT/EP2010/005912 |
| Zuständige Patentabteilung | | 22 |
57 | Zusammenfassung | AB | Ein System (10) zur Steuerung eines insbesondere zur Verwendung an Bord eines Luftfahrzeugs vorgesehenen Kühlsystems (100) umfasst eine Betriebszustandserfassungseinheit (30), die dazu eingerichtet ist, Betriebszustandssignale zu erfassen, die für den Betriebszustand des Kühlsystems (100) und/oder den Betriebszustand einer Mehrzahl von durch das Kühlsystem (100) mit Kühlenergie zu versorgenden Kühlenergieverbrauchern (16a-d, 18a-d, 20a-d) charakteristisch sind. Ferner umfasst das Steuersystem (10) eine Datenbasis (38), in der für eine Mehrzahl von durch das Kühlsystem (100) mit Kühlenergie zu versorgenden Kühlenergieverbrauchern (16a-d, 18a-d, 20a-d) betriebszustandsabhängige Prioritätsdaten gespeichert sind, die für die den Kühlenergieverbrauchern (16a-d, 18a-d, 20a-d) in verschiedenen Betriebszuständen des Kühlsystems (100) und/oder der Kühlenergieverbraucher (16a-d, 18a-d, 20a-d) bei der Versorgung mit Kühlenergie einzuräumende Priorität charakteristisch sind. Eine Steuersignalerzeugungseinheit (40) des Steuersystems (10) ist dazu eingerichtet, die Kühlenergiezufuhr zu den durch das Kühlsystem (100) mit Kühlenergie zu versorgenden Kühlenergieverbrauchern (16a-d, 18a-d, 20a-d) steuernde Steuersignale in Abhängigkeit der von der Betriebszustandserfassungseinheit (30) erfassten Betriebszustandssignale und der in der Datenbasis (38) gespeicherten Prioritätsdaten zu erzeugen. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT |
DE000010361709A1 (DE 103 61 709 A1)
US020090030555A1 (US 2009 /0 030 555 A1)
WO002005063567A1 (WO 2005 /063 567 A1)
|
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 19.05.2011 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 27.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 06.09.2018 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 06.09.2018; 31.07.2018; 17.07.2018; 27.11.2016; 27.01.2016; 27.11.2015; 11.07.2015; 25.03.2015; 09.12.2014; 04.12.2014; 02.12.2014; 26.02.2014; 23.02.2014; 10.12.2013; 29.11.2013; 03.08.2013; 26.06.2013; 02.05.2013; 09.04.2013; 05.04.2013; 14.02.2013; 08.12.2012; 30.11.2012; 03.04.2012; 22.03.2012; 18.02.2012; 02.02.2012; 28.01.2012; 17.01.2012; 27.12.2011; 24.12.2011; 17.12.2011; 06.12.2011; 29.11.2011; 17.11.2011; 18.07.2011; 31.05.2011
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 27.05.2011
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|