Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Pending/in force |
21 | DE file number | DAKZ | 10 2009 030 132.1 |
54 | Designation/title | TI | Elektromotorisch betriebene Küchenmaschine sowie Verfahren zur Reinigung einer solchen Küchenmaschine |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | A47J 43/07 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | A47J 43/08 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Jun 24, 2009 |
43 | Date of first publication | OT | Dec 30, 2010 |
| Date of publication of grant | PET | Nov 15, 2018 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Vorwerk & Co. Interholding GmbH, 42275 Wuppertal, DE |
72 | Inventor | IN | Schmidt, Andreas, 40822 Mettmann, DE; Schomacher, Jutta, Dipl.-Ing., 42489 Wülfrath, DE; Lang, Torsten, 42657 Solingen, DE; Koch, Arno, 58300 Wetter, DE; Weber, Klaus-Martin, 42109 Wuppertal, DE |
74 | Representative | VTR | Rieder & Partner mbB Patentanwälte - Rechtsanwalt, 42329 Wuppertal, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE102009030132A1 Searchable text:
DE102009030132A1 Original document:
DE102009030132B4 Searchable text:
DE102009030132B4 |
| Address for service | | Rieder & Partner mbB Patentanwälte - Rechtsanwalt, 42304 Wuppertal, DE |
| Due date | FT FG | Jun 30, 2025 Annual fee for the 17th year
Patent fees |
| Patent division in charge | | 16 |
57 | Abstract | AB | Die Erfindung betrifft zunächst ein Verfahren zur Reinigung einer elektromotorisch betriebenen Küchenmaschine (1), die einen Rührtopf (4), ein darin vorzugsweise als Messersatz ausgebildetes Rührwerk (6) und vorzugsweise einen Deckel (12) für den Rührtopf (4) aufweist, wobei durch die Reinigung das Rührwerk (6) und/oder eine Topfinnenfläche (15) gereinigt werden sollen und die Reinigung durch eine Betätigung des Rührwerks (6) nach einer Füllung des Rührtopfes (4) mit einer Reinigungsflüssigkeit (17) durchgeführt wird. Um ein Verfahren der in Rede stehenden Art insbesondere hinsichtlich der Anwenderfreundlichkeit weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass eine programmgesteuerte, mehrmalige Richtungsumkehr des Rührwerks (6) vorgenommen wird. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine elektromotorisch betriebene Küchenmaschine (1), mit einem Rührtopf (4) einem darin vorzugsweise als Messersatz ausgebildeten Rührwerk (6) und vorzugsweise einem Deckel (12) für den Rührtopf (4), wobei ein Bedienfeld (3) vorgesehen ist. Um eine Küchenmaschine der in Rede stehenden Art gebrauchsvorteilhafter auszugestalten, ist vorgesehen, dass das Bedienfeld (3) eine Taste (16) oder einen Drehschalter zur Auslösung eines programmierten Reinigungsvorganges aufweist. |
56 | Citations | CT | [A]
AT000000179392B (AT 179 392 B) [X, A]
DE000069600233T2 (DE 696 00 233 T2)
|
43 | Date of first publication | EVT | Dec 30, 2010 |
| Number of official communications (office actions) | | 1 |
| Number of responses | | 1 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Aug 6, 2024 (Show all update days)(Hide all update days)- Aug 6, 2024
- St.36: changed (technical change)
- Jun 29, 2024; Jun 30, 2023; Jul 9, 2022; Jun 30, 2021; Jun 30, 2020; Oct 24, 2019; Sep 17, 2019; Jul 11, 2019; Nov 15, 2018; Oct 10, 2018; Aug 8, 2018; Jul 5, 2018; Nov 16, 2017; Jul 4, 2017; Apr 7, 2017; Feb 16, 2017; Jul 5, 2016; Jun 16, 2016; May 5, 2016; Feb 26, 2016; Jul 7, 2015; Jul 3, 2015; Jul 8, 2014; Jun 28, 2014; Feb 28, 2014; Jul 27, 2013; Jul 9, 2013; Feb 13, 2013; Jul 10, 2012; Jun 26, 2012; Nov 18, 2011; Jul 18, 2011; Jul 12, 2011; Jul 9, 2011; Jun 2, 2011
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|