Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Pending/in force |
21 | DE file number | DAKZ | 10 2009 023 093.9 |
54 | Designation/title | TI | Verfahren zur Fahrlichtsteuerung eines Fahrzeugs |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | B60Q 1/14 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | B60Q 1/08 (2006.01), B60Q 1/12 (2006.01), F21S 41/657 (2018.01), G06V 20/58 (2022.01) |
22 | DE application date | DAT | May 28, 2009 |
43 | Date of first publication | OT | Nov 18, 2010 |
| Date of publication of grant | PET | Jun 29, 2023 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Mercedes-Benz Group AG, 70372 Stuttgart, DE |
72 | Inventor | IN | Oltmann, Volker, Dipl.-Ing., 75365 Calw, DE; Woltermann, Bernd, Dipl.-Inform., 70736 Fellbach, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE102009023093A1 Searchable text:
DE102009023093A1 Original document:
DE102009023093B4 Searchable text:
DE102009023093B4 |
| Address for service | | Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG, 70546 Stuttgart, DE |
66 66
| Domestic priority | PRN PRD
| 10 2009 020 870.4 May 12, 2009
|
| Due date | FT FG | May 31, 2026 Annual fee for the 18th year
Patent fees |
| Patent division in charge | | 56 |
57 | Abstract | AB | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fahrlichtsteuerung eines Fahrzeugs (F) mit zumindest einem schwenkbaren Scheinwerfer (2li, 2re), bei dem als Lichtverteilungen eine Abblendlichtverteilung (AVri, AVre) und eine Fernlichtverteilung (FVri, FVre) eingestellt werden, und mit einem Sensor (1) zu einer Detektion von entgegenkommenden und/oder sich in gleicher Richtung bewegenden Objekten (O), wobei die Fernlichtverteilung (FVri, FVre) in Abhängigkeit von einer Position der detektierten Objekte (O) derart aus dem Bereich dieser geschwenkt wird, dass ein für die Objekte (O) blendfreier Raum erzeugt wird, wobei die Fernlichtverteilung (FVri, FVre) maximal bis an seitliche Kanten (K) des Objekts (O) geschwenkt wird und wobei mittels des Sensors (1) die seitlichen Kanten (K) mindestens eines vor dem Fahrzeug (F) befindlichen Objekts (O) in Form eines linken Kantenwinkels (ω↓K↓↑li↑) und eines rechten Kantenwinkels (ω↓K↓↑re↑) in Bezug auf eine Sensornullachse (Y↓S↓) des Sensors (1) ermittelt werden.$A Erfindungsgemäß wird bei einer Verkleinerung des linken Kantenwinkels (ω↓K↓↑li↑) und/oder des rechten Kantenwinkels (ω↓K↓↑re↑) die Fernlichtverteilung (FVli, FVre) auf der entsprechenden Seite mit einer vorgebbaren Schwenkgeschwindigkeit geschwenkt und bei einer Vergrößerung des linken Kantenwinkels (ω↓K↓↑li↑) und/oder des rechten Kantenwinkels (ω↓K↓↑re↑) wird die Fernlichtverteilung (FVli, FVre) auf der entsprechenden Seite mit einer maximal möglichen Schwenkgeschwindigkeit ... |
56 | Citations | CT |
WO002009039882A1 (WO 2009/ 039 882 A1)
DE102008014182A1 (DE 10 2008 014 182 A1)
|
43 | Date of first publication | EVT | Nov 18, 2010 |
| Number of official communications (office actions) | | 2 |
| Number of responses | | 2 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jun 12, 2025 (Show all update days)(Hide all update days)- Jun 12, 2025
- May 17, 2025
- St.36: changed (technical change)
- Aug 6, 2024
- St.36: changed (technical change)
- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|