Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 10 2009 022 163.8 (Status: anhängig/in Kraft, Stand am: 3. August 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTAnhängig/in Kraft
21Aktenzeichen DEDAKZ10 2009 022 163.8
54Bezeichnung/TitelTIVorrichtung zum Aufbringen einer unidirektionalen Lage und Multiaxialmaschine
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
D04B 23/12 (2006.01)
51IPC-Nebenklasse(n)ICS
(ICSV)
D04B 23/10 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT20.05.2009
43OffenlegungstagOT05.01.2011
Veröffentlichungstag der ErteilungPET09.06.2011
71/73Anmelder/InhaberINHKARL MAYER Technische Textilien GmbH, 09117 Chemnitz, DE
72ErfinderINSeuß, Rainer, 95197 Schauenstein, DE
74VertreterVTRFROHWITTER Patent- und Rechtsanwälte, 81679 München, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102009022163A1
Recherchierbarer Text: DE102009022163A1
Originaldokument: DE102009022163B4
Recherchierbarer Text: DE102009022163B4
Zustellanschrift FROHWITTER Patent- und Rechtsanwälte, 81679 München, DE
FälligkeitFT
FG
31.05.2026
Jahresgebühr für das 18. Jahr Gebühren für Patentschutz
Zuständige Patentabteilung 19
57ZusammenfassungABBei Kettenwirkmaschinen und Multiaxialmaschinen müssen unidirektionale Lagen aus Fäden (31) auf bewegte Längsförderer (3) aufgebracht und dort an Befestigungshaken (4) befestigt werden, die sich an den Längsförderern (3) befinden. Die Fäden (31) werden in Fadenscharen verlegt, die eine bestimmte Breite haben. Hierzu dient ein Fadenführer, der über den Längsförderern (3) hin- und herfährt. Am Ende eines jeden Verlegevorganges muss ein Versatz erfolgen, d. h. der Fadenführer wird entgegen der Laufrichtung (5) der Längsförderer (3) um eine Verlegebreite zurückbewegt. Die Fäden (31) verlassen den Fadenführer durch ein Riet (12). Zum reibungslosen, schnellen und schonenden Verlauf der Versatzbewegung sind Niederhalterechen (15) vorgesehen, an denen sich Zähne (16) befinden. Der Niederhalterechen (15) ist quer zur Laufrichtung (5) der Längsförderer (3) hin- und herbeweglich. In seiner aktiven Stellung greifen die Zähne (16) des Niederhalterechens (15) zwischen die Fäden (31) ein, die sich an der Außenseite der Befestigungshaken (4) befinden. Die Zähne (16) des Niederhalterechens (15) drücken die Fäden (31) nieder und halten sie dadurch mit Sicherheit hinter den Befestigungshaken (4), bis der Versatzvorgang beendet ist.
56Entgegenhaltungen/ZitateCT DE000019854153C1 (DE 198 54 153 C1)
DE000019726831C2 (DE 197 26 831 C2)
DE000003641640C1 (DE 36 41 640 C1)
DE000003343048C2 (DE 33 43 048 C2)
DE000010049280A1 (DE 100 49 280 A1)
43ErstveröffentlichungstagEVT05.01.2011
Anzahl der Bescheide 1
Anzahl der Erwiderungen 1
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT27.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT12.06.2025
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 12.06.2025
    • Fälligkeit: geändert
  • 11.06.2025
    • St.36: geändert (technische Änderung)
  • 03.08.2024
    • Zustellanschrift: geändert
  • 08.06.2024; 14.06.2023; 15.06.2022; 09.06.2022; 07.08.2021; 11.08.2020; 07.08.2019; 15.08.2018; 12.08.2017; 21.06.2016; 13.01.2016; 09.12.2015; 25.06.2015; 09.06.2015; 18.06.2014; 10.06.2014; 26.02.2014; 01.08.2013; 07.06.2013; 13.02.2013; 22.06.2012; 05.06.2012; 01.02.2012; 15.12.2011; 26.10.2011; 18.07.2011; 09.07.2011; 09.06.2011; 31.05.2011
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 27.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 20.05.2009  Details anzeigen
2 Prüfungsverfahren Prüfungsantrag wirksam gestellt 20.05.2009  Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 27.08.2009  Details anzeigen
4 Prüfungsverfahren Erwiderung auf Prüfungsbescheid 07.06.2010  Details anzeigen
5 Publikationen Offenlegungsschrift 05.01.2011 05.01.2011 Details anzeigen
6 Prüfungsverfahren Erteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung 21.01.2011  Details anzeigen
7 Publikationen Patentschrift 09.06.2011 09.06.2011 Details anzeigen
8 Prüfungsverfahren Patent rechtskräftig erteilt 10.09.2011 15.12.2011 Details anzeigen
9 Anmelder-/Inhaberänderung Änderung des Anmelders/Inhabers 08.12.2015 14.01.2016 Details anzeigen
10 Anmelder-/Inhaberänderung Änderung des Anmelders/Inhabers 08.12.2015 14.01.2016 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT20.05.2009
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTPrüfungsantrag wirksam gestellt
VerfahrensstandstagVSTT20.05.2009
Antrag Dritter Nein
EingangstagAEGT20.05.2009
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT27.08.2009
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErwiderung auf Prüfungsbescheid
VerfahrensstandstagVSTT07.06.2010
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTOffenlegungsschrift
VerfahrensstandstagVSTT05.01.2011
HeftnummerHN1
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT05.01.2011
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 2
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102009022163A1
Recherchierbarer Text: DE102009022163A1
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung
VerfahrensstandstagVSTT21.01.2011
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 7)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTPatentschrift
VerfahrensstandstagVSTT09.06.2011
HeftnummerHN23
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT09.06.2011
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 3
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102009022163B4
Recherchierbarer Text: DE102009022163B4
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 8)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTPatent rechtskräftig erteilt
VerfahrensstandstagVSTT10.09.2011
HeftnummerHN50
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT15.12.2011
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Verfahrensansicht Anmelder-/Inhaberänderung (Nr.: 9)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTAnmelder-/Inhaberänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung des Anmelders/Inhabers
VerfahrensstandstagVSTT08.12.2015
HeftnummerHN2
JahrPJ2016
VeröffentlichungsdatumVT14.01.2016
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
71/73Anmelder/InhaberINHLiba-Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 95119 Naila, DE
71/73Früherer Anmelder/InhaberINHFLIBA Maschinenfabrik GmbH, 95119 Naila, DE
Verfahrensansicht Anmelder-/Inhaberänderung (Nr.: 10)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTAnmelder-/Inhaberänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung des Anmelders/Inhabers
VerfahrensstandstagVSTT08.12.2015
HeftnummerHN2
JahrPJ2016
VeröffentlichungsdatumVT14.01.2016
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
71/73Anmelder/InhaberINHKARL MAYER Technische Textilien GmbH, 09117 Chemnitz, DE
71/73Früherer Anmelder/InhaberINHFLiba-Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 95119 Naila, DE