Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 10 2009 015 188.5 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 13. Juli 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ10 2009 015 188.5
54Bezeichnung/TitelTIAnlage zur Entnahme von Abgasproben von Verbrennungskraftmaschinen und deren Verwendung
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
G01N 1/24 (2006.01)
51IPC-Nebenklasse(n)ICS
(ICSV)
G01M 15/00 (2006.01), G01N 33/00 (2006.01), G01N 1/22 (2006.01), G01N 37/00 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT31.03.2009
43OffenlegungstagOT21.10.2010
Veröffentlichungstag der ErteilungPET15.12.2011
71/73Anmelder/InhaberINHAVL Emission Test Systems GmbH, 41460 Neuss, DE
72ErfinderINDickow, Achim, 42555 Velbert, DE
74VertreterVTRPatentanwälte ter Smitten Eberlein-Van Hoof Rütten Partnerschaftsgesellschaft mbB, 40549 Düsseldorf, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102009015188A1
Recherchierbarer Text: DE102009015188A1
Originaldokument: DE102009015188B4
Recherchierbarer Text: DE102009015188B4
Zustellanschrift Patentanwälte ter Smitten Eberlein-Van Hoof Rütten Partnerschaftsgesellschaft mbB, 40526 Düsseldorf, DE
Inländische Priorität beansprucht inPRNCI20 2010 018 419.3
Zuständige Patentabteilung 58
57ZusammenfassungABAnlagen zur Entnahme von Abgasproben sind bekannt. Üblicherweise werden CVS-Anlagen verwendet, bei denen ein Abgaskanal (4) über einen Abgaseinlass (2) mit einer Abgasquelle (6) fluidisch verbunden ist, und ein Luftkanal (10), in den über einen Luftfilter (16) Umgebungsluft angesaugt wird, in einer ersten Mischzone (22) münden, die in einen Verdünnungstunnel (24) übergeht, aus dem die Proben entnommen werden.$A Erfindungsgemäß wird nun vorgeschlagen, dass die Anlage einen zweiten Abgaskanal (38), welcher über einen zweiten Abgaseinlass (34) mit einer zweiten Abgasquelle (36) fluidisch verbunden ist und eine zweite Mischzone (46) aufweist, wobei die verdünnten Abgas-Luft-Massenströme wahlweise aus der ersten Abgasquelle (6) oder der zweiten Abgasquelle (36) in den einen Verdünnungstunnel (23) und zur Probenahmesonde (26) strömen.$A Hierzu wird eine besonders vorteilhafte Ausbildung beschrieben.$A Die Anlage eignet sich für den Anschluss von Diesel- und Ottomotoren, deren Abgas hierdurch erstmals über nur eine Probenahmestelle und mit nur einem Verdünnungstunnel und einer Pumpe in einer gemeinsamen Anlage entnommen und analysiert werden kann.
56Entgegenhaltungen/ZitateCT DE000002236972C3
DE000019607574A1 (DE 196 07 574 A1)
DE000019505415A1 (DE 195 05 415 A1)
DE000069315463T2 (DE 693 15 463 T2)
43ErstveröffentlichungstagEVT21.10.2010
Anzahl der Bescheide 2
Anzahl der Erwiderungen 3
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT27.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT06.08.2024
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 06.08.2024
    • St.36: geändert (technische Änderung)
  • 13.02.2020; 09.08.2017; 15.09.2016; 21.07.2016; 14.06.2016; 24.05.2016; 19.05.2016; 06.04.2016; 16.12.2015; 07.04.2015; 01.04.2015; 24.03.2015; 06.07.2014; 18.06.2014; 13.06.2014; 12.06.2014; 04.06.2014; 28.05.2014; 21.05.2014; 20.05.2014; 17.05.2014; 16.05.2014; 15.05.2014; 14.05.2014; 13.05.2014; 10.05.2014; 03.05.2014; 01.05.2014; 25.04.2014; 15.04.2014; 10.04.2014; 09.04.2014; 08.04.2014; 04.04.2014; 03.04.2014; 02.04.2014; 29.03.2014; 28.03.2014; 27.03.2014; 26.03.2014; 25.03.2014; 21.03.2014; 20.03.2014; 18.03.2014; 15.03.2014; 14.03.2014; 13.03.2014; 02.03.2014; 28.02.2014; 25.02.2014; 21.02.2014; 18.02.2014; 15.02.2014; 12.02.2014; 08.02.2014; 07.02.2014; 06.02.2014; 05.02.2014; 04.02.2014; 01.02.2014; 31.01.2014; 30.01.2014; 29.01.2014; 28.01.2014; 25.01.2014; 24.01.2014; 23.01.2014; 16.01.2014; 14.01.2014; 10.10.2013; 09.10.2013; 08.10.2013; 03.10.2013; 02.10.2013; 01.10.2013; 28.09.2013; 17.09.2013; 12.09.2013; 10.09.2013; 07.09.2013; 06.09.2013; 04.09.2013; 28.08.2013; 24.08.2013; 20.08.2013; 06.08.2013; 17.07.2013; 06.07.2013; 05.07.2013; 03.07.2013; 29.06.2013; 28.06.2013; 25.06.2013; 21.06.2013; 18.06.2013; 12.06.2013; 11.06.2013; 05.06.2013; 29.05.2013; 23.05.2013; 22.05.2013; 17.05.2013; 09.05.2013; 07.05.2013; 27.04.2013; 25.04.2013; 16.04.2013; 09.04.2013; 28.03.2013; 16.03.2013; 01.03.2013; 12.02.2013; 13.09.2012; 26.07.2012; 04.07.2012; 28.06.2012; 22.06.2012; 21.06.2012; 19.06.2012; 15.06.2012; 14.06.2012; 07.06.2012; 06.06.2012; 01.06.2012; 02.05.2012; 07.04.2012; 31.03.2012; 28.03.2012; 22.03.2012; 21.03.2012; 17.03.2012; 01.03.2012; 18.02.2012; 04.01.2012; 29.12.2011; 28.12.2011; 21.12.2011; 20.12.2011; 15.12.2011; 25.10.2011; 24.09.2011; 22.09.2011; 20.09.2011; 06.09.2011; 11.08.2011; 05.08.2011; 02.08.2011; 30.07.2011; 27.07.2011; 17.07.2011; 14.07.2011; 09.07.2011; 01.06.2011
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 27.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 31.03.2009  Details anzeigen
2 Prüfungsverfahren Prüfungsantrag wirksam gestellt 31.03.2009  Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 26.06.2009  Details anzeigen
4 Prüfungsverfahren Erwiderung auf Prüfungsbescheid 24.06.2010  Details anzeigen
5 Publikationen Offenlegungsschrift 21.10.2010 21.10.2010 Details anzeigen
6 Prüfungsverfahren Erteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung 04.08.2011  Details anzeigen
7 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 04.08.2011 22.09.2011 Details anzeigen
8 Publikationen Patentschrift 15.12.2011 15.12.2011 Details anzeigen
9 Einspruchsverfahren Gegen das Patent wurde Einspruch erhoben 15.03.2012 26.07.2012 Details anzeigen
10 Einspruchsverfahren Beschwerde ist eingegangen 02.05.2014  Details anzeigen
11 Einspruchsverfahren Akte beim BPatG anhängig 27.05.2014  Details anzeigen
12 Einspruchsverfahren Alle erhobenen Beschwerden wurden verworfen, zurückgewiesen, als erledigt festgestellt oder gelten als nicht erhoben 26.04.2016  Details anzeigen
13 Einspruchsverfahren Widerruf durch Beschluss der Patentabteilung 26.04.2016  Details anzeigen
14 Einspruchsverfahren Rechtskraft des Beschlusses der Patentabteilung/des BPatG über den Widerruf 26.04.2016 21.07.2016 Details anzeigen
15 Publikationen Die Veröffentlichung der Erteilung des europäischen Patents wird widerrufen 21.07.2016 21.07.2016 Details anzeigen
16 Publikationen Sonstiges 15.09.2016 15.09.2016 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT31.03.2009
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTPrüfungsantrag wirksam gestellt
VerfahrensstandstagVSTT31.03.2009
Antrag Dritter Nein
EingangstagAEGT31.03.2009
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT26.06.2009
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErwiderung auf Prüfungsbescheid
VerfahrensstandstagVSTT24.06.2010
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTOffenlegungsschrift
VerfahrensstandstagVSTT21.10.2010
HeftnummerHN42
JahrPJ2010
VeröffentlichungsdatumVT21.10.2010
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 2
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102009015188A1
Recherchierbarer Text: DE102009015188A1
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung
VerfahrensstandstagVSTT04.08.2011
Verfahrensansicht Klassifikationsänderung (Nr.: 7)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTKlassifikationsänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung der IPC-Hauptklasse
VerfahrensstandstagVSTT04.08.2011
HeftnummerHN38
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT22.09.2011
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 2
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
G01N 1/24 (2006.01)
51Frühere IPC-HauptklasseICMF
(ICMVF)
G01N 1/22 (2006.01)
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 8)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTPatentschrift
VerfahrensstandstagVSTT15.12.2011
HeftnummerHN50
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT15.12.2011
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 3
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102009015188B4
Recherchierbarer Text: DE102009015188B4
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 9)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTGegen das Patent wurde Einspruch erhoben
VerfahrensstandstagVSTT15.03.2012
HeftnummerHN30
JahrPJ2012
VeröffentlichungsdatumVT26.07.2012
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 10)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTBeschwerde ist eingegangen
VerfahrensstandstagVSTT02.05.2014
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 11)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTAkte beim BPatG anhängig
VerfahrensstandstagVSTT27.05.2014
BPatG-Aktenzeichen 20W(pat)26/14
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 12)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTAlle erhobenen Beschwerden wurden verworfen, zurückgewiesen, als erledigt festgestellt oder gelten als nicht erhoben
VerfahrensstandstagVSTT26.04.2016
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 13)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTWiderruf durch Beschluss der Patentabteilung
VerfahrensstandstagVSTT26.04.2016
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 14)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTRechtskraft des Beschlusses der Patentabteilung/des BPatG über den Widerruf
VerfahrensstandstagVSTT26.04.2016
HeftnummerHN29
JahrPJ2016
VeröffentlichungsdatumVT21.07.2016
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 15)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTDie Veröffentlichung der Erteilung des europäischen Patents wird widerrufen
VerfahrensstandstagVSTT21.07.2016
HeftnummerHN29
JahrPJ2016
VeröffentlichungsdatumVT21.07.2016
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 16)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTSonstiges
VerfahrensstandstagVSTT15.09.2016
HeftnummerHN37
JahrPJ2016
VeröffentlichungsdatumVT15.09.2016
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
ZusatzinformationINFODie Veröffentlichung im Patentblatt Heft 29/2016 im Teil 3: Die Veröffentlichung der Erteilung des europäischer Patente wird widerrufen, wird aufgehoben, das Patent wurde im Einspruch widerrufen.