StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Anhängig/in Kraft |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2007 046 057.2 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Verfahren zum Starten eines Brennstoffzellensystems für ein Fahrzeug |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | H01M 8/04302 (2016.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | H01M 8/04225 (2016.01), H01M 8/04858 (2016.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 26.09.2007 |
43 | Offenlegungstag | OT | 24.04.2008 |
| Veröffentlichungstag der Erteilung | PET | 06.12.2018 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware), Detroit, Mich., US |
72 | Erfinder | IN | Burch, Steven D., Honeoye Falls, N.Y., US; Clingerman, Bruce J., Palmyra, N.Y., US; Alp, Abdullah B., West Henrietta, N.Y., US; Arthur, David A., Honeoye Falls, N.Y., US; Wexel, Dirk, 55128 Mainz, DE; Fasse, Martin, 65195 Wiesbaden, DE |
74 | Vertreter | VTR | Manitz Finsterwald Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB, 80336 München, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE102007046057A1 Recherchierbarer Text:
DE102007046057A1 Originaldokument:
DE102007046057B4 Recherchierbarer Text:
DE102007046057B4 |
| Zustellanschrift | | Manitz Finsterwald Patent- und Rechtsanwaltspartnerschaft mbB, 80336 München, DE |
33 31 32
| Ausländische Priorität | PRC PRNA PRDA
| US 11/536,759 29.09.2006
|
| Fälligkeit | FT FG | 30.09.2025 Jahresgebühr für das 19. Jahr
Gebühren für Patentschutz |
| Zuständige Patentabteilung | | 42 |
57 | Zusammenfassung | AB | Ein Verfahren zum Starten eines kalten oder gefrorenen Brennstoffzellenstapels so effizient und schnell wie möglich in einer Fahrzeuganwendung basiert auf einem Ladezustand einer ersten Leistungsquelle, wie einer Hochspannungsbatterie. Ein Leistungsfluss zwischen der ersten Leistungsquelle und dem Brennstoffzellensystems wird in Verbindung mit einem spezifischen Lastplan und parallelen Steueralgorithmen koordiniert, um die erforderliche Startzeit zu minimieren und eine Systemaufwärmung zu optimieren. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT |
DE000019954306A1 (DE 199 54 306 A1)
|
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 24.04.2008 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 26.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 28.08.2024 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 28.08.2024
- 06.08.2024
- St.36: geändert (technische Änderung)
- 06.09.2023; 27.08.2022; 25.08.2021; 25.09.2020; 14.11.2019; 08.10.2019; 19.09.2019; 20.02.2019; 06.12.2018; 10.11.2018; 09.11.2018; 18.09.2018; 31.08.2018; 23.08.2018; 21.08.2018; 17.08.2018; 28.09.2017; 28.09.2016; 15.12.2015; 03.12.2015; 07.10.2015; 24.03.2015; 07.10.2014; 02.10.2014; 10.09.2014; 25.02.2014; 23.02.2014; 08.10.2013; 03.10.2013; 31.01.2013; 09.10.2012; 29.09.2012; 22.09.2012; 12.09.2012; 03.05.2012; 04.11.2011; 05.10.2011; 17.07.2011
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 26.05.2011
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|