StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Nicht anhängig/erloschen |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2006 040 191.3 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Kühlsystem zur Kühlung von Wärmelasten an Bord eines Flugzeugs sowie Verfahren zum Betreiben eines derartigen Kühlsystems |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | F25B 29/00 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 28.08.2006 |
43 | Offenlegungstag | OT | 13.03.2008 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Airbus Operations GmbH, 21129 Hamburg, DE |
72 | Erfinder | IN | Ebigt, Wolfgang, Dipl.-Ing., 22763 Hamburg, DE; Casas Noriega, Wilson Willy, Dr.-Ing., 21147 Hamburg, DE; Frey, Andreas, Dipl.-Ing., 88090 Immenstaad, DE; Kastell, Dirk, Dr.-Ing., 22587 Hamburg, DE |
74 | Vertreter | VTR | Wuesthoff & Wuesthoff, Patentanwälte PartG mbB, 81541 München, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE102006040191A1 Recherchierbarer Text:
DE102006040191A1 |
| Zustellanschrift | | Wuesthoff & Wuesthoff Patentanwälte PartG mbB, 81541 München, DE |
| Zuständige Patentabteilung | | 27 |
57 | Zusammenfassung | AB | Ein Kühlsystem (10) zur Kühlung von Wärmelasten (28, 34) an Bord eines Flugzeugs umfasst eine Kälteerzeugungseinrichtung (12), einen thermisch mit der Kälteerzeugungseinrichtung (12) gekoppelten ersten Kälteträgerfluidkreislauf (24), der mit einer ersten Wärmelast (28) verbunden ist, um Wärme von der erste Wärmelast (28) abzuführen, und einen zweiten Kälteträgerfluidkreislauf (30), der mit einer zweiten Wärmelast (34) verbunden ist, um Wärme von der zweiten Wärmelast abzuführen. Ein Kopplungssystem des Kühlsystems (10) ist dazu eingerichtet, den ersten Kälteträgerfluidkreislauf (24) wahlweise thermisch mit dem zweiten Kälteträgerfluidkreislauf (30) zu koppeln oder thermisch von dem zweiten Kälteträgerfluidkreislauf (30) zu entkoppeln. Bei einem Verfahren zum Betreiben eines derartigen Kühlsystems (10) zur Kühlung von Wärmelasten (28, 34) an Bord eines Flugzeugs wird der ersten Kälteträgerfluidkreislauf (24) mittels des Kopplungssystems wahlweise thermisch mit dem zweiten Kälteträgerfluidkreislauf (30) gekoppelt oder thermisch von dem zweiten Kälteträgerfluidkreislauf (30) entkoppelt. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT |
EP000000710807A2 (EP 0 710 807 A2)
|
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 13.03.2008 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 27.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 07.01.2017 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 07.01.2017; 23.01.2016; 25.02.2014; 26.09.2013; 23.04.2013; 05.01.2013; 21.12.2012; 05.09.2012; 01.05.2012; 04.01.2012; 06.09.2011; 03.09.2011; 17.07.2011
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 27.05.2011
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|