Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 10 2006 024 966.6 |
54 | Designation/title | TI | Verfahren zur Verbindung von Streifensegmenten aus beflocktem Material |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | C09J 5/00 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | C09J 7/02 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | May 29, 2006 |
43 | Date of first publication | OT | Dec 28, 2006 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Industrias Tapla, S.L., Lliça de Vall, Barcelona, ES |
72 | Inventor | IN | Talavera Barcelo, Jose, Lliça de Vall, Barcelona, ES |
74 | Representative | VTR | Beck & Rössig - European Patent Attorneys, 81679 München, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE102006024966A1 Searchable text:
DE102006024966A1 |
| Address for service | | BECK & RÖSSIG European Patent Attorneys, 81679 München, DE |
33 31 32
| Foreign priority | PRC PRNA PRDA
| ES 0501484 Jun 17, 2005
|
| Patent division in charge | | 43 |
65 | Splitting off in file number | AIAKZ | 20 2006 020 344.3 |
57 | Abstract | AB | Ein Verfahren zur Verbindung von Streifensegmenten aus beflocktem Material zu einer größeren Einheit ist durch die folgenden Arbeitsphasen gekennzeichnet, nämlich ein Übereinanderlegen der Enden jedes Paares von zu verbindenden Streifensegmenten (1, 1') und gleichzeitiges Durchtrennen derselben mittels eines Schneidemessers, so dass sich einander ergänzende Ränder (4) ergeben; ein Aneinanderlegen der Stoßkanten der beiden Streifensektoren (1, 1'), wobei die Ränder (4) mit ihren Stoßkanten unmittelbar aneinander angrenzen; und ein Fixieren der beiden Streifensegmente (1, 1') aus beflocktem Material untereinander mittels eines auf deren Oberseite aufgebrachten Klebestreifens (5) aus Papier oder Ähnlichem, der die Streifensegmente (1, 1') eng verbunden hält, wobei für den Klebestreifen (5) ein Material verwendet wird, das mit den Streifensegmenten (1, 1') aus beflocktem Material in einem chromatischen Kontrast steht, der für einen Arbeiter direkt und einfach sichtbar ist und/oder für einen Sensor, der in der Lage ist, die Farbe des Klebestreifens (5) zu erkennen, feststellbar ist. |
56 | Citations | CT |
DE000019808805A1 (DE 198 08 805 A1)
DE000002208747A (DE 22 08 747)
|
43 | Date of first publication | EVT | Dec 28, 2006 |
| Number of official communications (office actions) | | 1 |
| Number of responses | | 0 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jan 23, 2016 (Show all update days)(Hide all update days)- Jan 23, 2016; May 18, 2015; Jan 28, 2013
- Historical data not available for this/these date(s)
- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|