Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Pending/in force |
21 | DE file number | DAKZ | 10 2006 020 642.8 |
54 | Designation/title | TI | Verfahren zum Betrieb einer Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine für ein solches Verfahren |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | F02B 23/06 (2006.01) |
51 | IPC secondary class(es) | ICS (ICSV) | F02F 3/28 (2006.01), F02F 3/26 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | May 4, 2006 |
43 | Date of first publication | OT | Nov 8, 2007 |
| Date of publication of grant | PET | May 23, 2019 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Mercedes-Benz Group AG, 70372 Stuttgart, DE |
72 | Inventor | IN | Zöller, Herbert, Dipl.-Ing., 70186 Stuttgart, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE102006020642A1 Searchable text:
DE102006020642A1 Original document:
DE102006020642B4 Searchable text:
DE102006020642B4 |
| Address for service | | Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG, 70546 Stuttgart, DE |
| Patent division in charge | | 13 |
62 | Free division/divided out on the grounds of lack of unity in file number | TIAKZ | 10 2006 063 075.0 |
57 | Abstract | AB | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer direkteinspritzenden, selbstzündenden Brennkraftmaschine sowie eine entsprechend ausgestaltete Brennkraftmaschine. In einen Kolbenboden (5) des Kolbens (2) ist eine Kolbenmulde (6) eingeformt, die im Übergangsbereich zum Kolbenboden (5) in einen im Wesentlichen ringförmigen Stufenraum (7) übergeht. Einspritzstrahlen (9, 9') eines Injektors (8) werden derart zum Stufenraum (7) hingeführt und dort umgelenkt, dass eine erste Teilmenge (11) von Kraftstoff in einer Axialrichtung (14) und einer Radialrichtung (15) in die Kolbenmulde (6) umgelenkt wird, dass eine zweite Teilmenge (12) von Kraftstoff in der Axialrichtung (14) und der Radialrichtung (15) über den Kolbenboden (5) in den Brennraum (4) umgelenkt wird und dass eine dritte Teilmenge (13) von Kraftstoff in eine Umfangsrichtung (16) umgelenkt wird, wobei die jeweils dritten Teilmengen (13, 13') benachbarter Einspritzstrahlen (9, 9') in der Umfangsrichtung (16) aufeinandertreffen und anschließend in der Radialrichtung (15) nach innen umgelenkt werden. |
56 | Citations | CT |
DE102004020175A1 (DE 10 2004 020 175 A1)
US000006152101A (US 6 152 101 A)
DE000019642513A1 (DE 196 42 513 A1)
DE000010261185A1 (DE 102 61 185 A1)
WO002004057167A1 (WO 2004/ 057 167 A1) [D]
DE000019649052A1 (DE 196 49 052 A1)
DE000003501271C2 (DE 35 01 271 C2)
|
56 | NPL citations | CTNP | Schwarz et al.: Einfluß von Einspritzverlaufsteuerung und Form des Einspritzdruckverlaufs auf Gemischbildung, Verbrennung und Schadstoffbildung bei Heavy-Duty Dieselmotoren. In: Leipertz: Motorische Verbrennung, 13./14. März 2001, Seite 36. Bild 10. - ISSN 3-931901-17-3 |
43 | Date of first publication | EVT | Nov 8, 2007 |
| Number of official communications (office actions) | | 2 |
| Number of responses | | 2 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jun 12, 2025 (Show all update days)(Hide all update days)- Jun 12, 2025
- May 17, 2025
- St.36: changed (technical change)
- Aug 6, 2024
- St.36: changed (technical change)
- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|