StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Anhängig/in Kraft |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2006 002 751.5 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Drehflügeltürantrieb mit Kurvenscheibe |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | E05F 15/611 (2015.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | E05F 3/10 (2006.01), E05F 3/04 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 20.01.2006 |
43 | Offenlegungstag | OT | 20.09.2007 |
| Veröffentlichungstag der Erteilung | PET | 22.11.2012 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Landert Group AG, Bülach, CH |
72 | Erfinder | IN | Rothlin, Peter, Winterthur, CH; |
74 | Vertreter | VTR | Riebling, Peter, Dipl.-Ing. Dr.-Ing., 88131 Lindau, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument: DE102006002751A1 Recherchierbarer Text: DE102006002751A1 Originaldokument: DE102006002751B4 Recherchierbarer Text: DE102006002751B4 |
| Zustellanschrift | | Riebling, Peter, Dr.-Ing., 88113 Lindau, DE |
| Fälligkeit | FT FG | 31.01.2023 Jahresgebühr für das 18. Jahr |
| Zuständige Patentabteilung | | 23 |
57 | Zusammenfassung | AB | Die Erfindung betrifft einen Drehflügeltürantrieb mit Kurvenscheibe zum Öffnen und Schließen einer Tür oder dergleichen, welcher folgende Merkmale aufweist:$A - eine motorische Antriebseinheit;$A - eine Abtriebswelle, die über mindestens eine Aufnahmebuchse mindestens mittelbar über ein Gestänge (Hebel und Lagerbock) einen zu bewegenden Flügel einer Tür oder dergleichen antreibt;$A - die Antriebseinheit weist mit der Antriebswelle eine Triebverbindung auf;$A - mindestens einen Kraftspeicher, welcher eine drehbar gelagerte Rolle über ein mit dem Kraftspeicher verbundenen und mit der Rollenachse fest verbundenen Druckstück auf die Umfangsfläche einer Kurvenscheibe presst, und$A - die Kurvenscheibe ist drehfest mit der Abtriebswelle verbunden.$A Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Drehflügelantrieb beim Wechsel von einem ziehenden zu einem drückenden Gestänge wechselseitig um 180° drehbar ist und eine beidseitige Ankoppelungsmöglichkeit aufweist, wobei notwenige, unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse der verschiedenen Gestängetypen (Gleitschiene/Normalgestänge) mittels Verschiebung einer Startposition auf gleicher Kurvenscheibe ausgebildet sind. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT | EP000001505239A1 (EP 1 505 239 A1) [A] EP000001505242A1 (EP 1 505 242 A1) DE000019811377A1 (DE 198 11 377 A1) DE000010001950A1 (DE 100 01 950 A1) DE000010148293A1 (DE 101 48 293 A1)
|
43 | Erstveröffentlichungstag | PUB | 20.09.2007 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Tag der ersten Übernahme in DPMAregister | EREGT | 27.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 09.02.2022 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)27.05.2011; 18.07.2011; 05.01.2012; 08.02.2012; 11.07.2012; 12.07.2012; 21.07.2012; 02.10.2012; 21.11.2012; 22.11.2012; 27.11.2012; 28.01.2013; 07.02.2013; 23.02.2013; 26.02.2013; 27.02.2013; 01.03.2013; 02.03.2013; 11.04.2013; 18.04.2013; 26.04.2013; 29.05.2013; 20.07.2013; 24.07.2013; 25.07.2013; 27.07.2013; 01.08.2013; 20.08.2013; 24.08.2013; 25.10.2013; 23.11.2013; 08.02.2014; 26.02.2014; 28.02.2014; 09.12.2014; 15.01.2015; 03.02.2015; 25.03.2015; 04.07.2015; 16.07.2015; 03.09.2015; 23.01.2016; 06.04.2016; 28.05.2016; 04.02.2017; 17.02.2017; 30.03.2017; 31.01.2018; 30.10.2018; 06.02.2019; 08.05.2019; 13.06.2019; 04.03.2020; 03.02.2021; 27.01.2022; 09.02.2022 |