StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Schutzrechtsart | SART | Patent |
| Status | ST | Nicht anhängig/erloschen |
21 | Aktenzeichen DE | DAKZ | 10 2005 031 311.6 |
54 | Bezeichnung/Titel | TI | Müdigkeits-Warnsystem |
51 | IPC-Hauptklasse | ICM (ICMV) | B60R 16/02 (2006.01) |
51 | IPC-Nebenklasse(n) | ICS (ICSV) | G08B 21/06 (2006.01), B60Q 9/00 (2006.01) |
22 | Anmeldetag DE | DAT | 05.07.2005 |
43 | Offenlegungstag | OT | 11.01.2007 |
| Veröffentlichungstag der Erteilung | PET | 14.06.2007 |
71/73 | Anmelder/Inhaber | INH | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., 51147 Köln, DE |
72 | Erfinder | IN | Gundel, Alexander, Dr., 50678 Köln, DE; Bröcker, Renate, 51147 Köln, DE; Thoren, Corinna ten, Dr., 53123 Bonn, DE; Marsalek, Karel, 51147 Köln, DE; Richter, Stefanie, 51143 Köln, DE; Rönicke, Jana, 51147 Köln, DE; Rothermel, Stefan, Dr., 42781 Haan, DE |
74 | Vertreter | VTR | dompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB, 50667 Köln, DE |
10 | Veröffentlichte DE-Dokumente | DEPN | Originaldokument:
DE102005031311A1 Recherchierbarer Text:
DE102005031311A1 Originaldokument:
DE102005031311B4 Recherchierbarer Text:
DE102005031311B4 |
| Zustellanschrift | | dompatent von Kreisler Selting Werner - Partnerschaft von Patentanwälten und Rechtsanwälten mbB, 50667 Köln, DE |
| Lizenz | LIZ | Lizenzinteresseerklärung vorhanden |
| Zuständige Patentabteilung | | 38 |
57 | Zusammenfassung | AB | Ein Müdigkeits-Warnsystem für Fahrzeugführer weist eine Detektionseinrichtung (10), wie eine Lidschlusskammer, zur aktuellen Müdigkeitsdetektion des Fahrzeugführers auf. Die Detektionseinrichtung (10) ist von einer Auswerteeinrichtung (14) zur Bestimmung eines aktuellen Müdigkeitswerts (22) verbunden. Die Auswerteeinrichtung (14) ist mit einer Warneinrichtung (20) zur Warnung des Fahrzeugführers bei Überschreiten eines in der Auswerteeinrichtung (14) festgelegten Schwellwerts (26) durch den Müdigkeitswert (22) verbunden. Erfindungsgemäß ist der Schwellwert (26) durch eine Einrichtung (16) zur Schwellwertanspassung unter Berücksichtigung eines Müdigkeitsmodells an die tatsächliche Müdigkeit des Fahrers angepasst. Hierdurch können Fehlalarme vermieden werden. |
56 | Entgegenhaltungen/Zitate | CT |
DE000019803158C1 (DE 198 03 158 C1)
DE000019643593A1 (DE 196 43 593 A1)
DE000019642830A1 (DE 196 42 830 A1)
DE000010218676A1 (DE 102 18 676 A1)
DE000010007169A1 (DE 100 07 169 A1)
US020030050740A1 (US2003/00 50 740 A1)
|
43 | Erstveröffentlichungstag | EVT | 11.01.2007 |
| Anzahl der Bescheide | | 1 |
| Anzahl der Erwiderungen | | 1 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 27.05.2011 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 07.01.2023 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 07.01.2023; 27.04.2017; 21.03.2017; 09.08.2016; 23.01.2016; 13.08.2015; 10.08.2015; 19.08.2014; 15.08.2014; 11.08.2014; 27.08.2013; 08.08.2013; 27.01.2013; 14.08.2012; 07.08.2012; 10.12.2011; 27.08.2011; 06.08.2011; 17.07.2011
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 27.05.2011
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|