Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Type of IP right | SART | Patent |
| Status | ST | Not pending/lapsed |
21 | DE file number | DAKZ | 10 2005 010 814.8 |
54 | Designation/title | TI | Reibschweißverfahren |
51 | IPC main class | ICM (ICMV) | B23K 20/12 (2006.01) |
22 | DE application date | DAT | Mar 7, 2005 |
43 | Date of first publication | OT | Jul 13, 2006 |
| Date of publication of grant | PET | Jul 13, 2006 |
71/73 | Applicant/owner | INH | Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), 39114 Magdeburg, DE; ESA Patentverwertungsagentur Sachsen-Anhalt GmbH, 39114 Magdeburg, DE |
72 | Inventor | IN | Goldau, Harald, Prof. Dr.-Ing., 39175 Gübs, DE; Clobes, Hans-Joachim, Dr.-Ing., 39108 Magdeburg, DE; Schmicker, Harald, Dr.-Ing., 39110 Magdeburg, DE |
74 | Representative | VTR | Sperling, Fischer & Heyner Patentanwälte, 39108 Magdeburg, DE |
10 | Published DE documents | DEPN | Original document:
DE102005010814B3 Searchable text:
DE102005010814B3 |
| Address for service | | Sperling, Fischer & Heyner Patentanwälte, 39108 Magdeburg, DE |
| Patent division in charge | | 24 |
57 | Abstract | AB | Die Erfindung betrifft ein Reibschweißverfahren, bei dem die zu verschweißenden Bauteile an der Schweißstelle insbesondere rotierend gegeneinander gerieben werden. Dabei besteht das Ziel, die zu verschweißenden Bauteile bei hoher Prozesssicherheit maßgenau miteinander zu verschweißen.$A Erreicht wird dies dadurch, dass zu Beginn des Reibschweißprozesses die elastische Verformung des Systems Reibschweißmaschine-Spannmittel-Bauteile bestimmt und daraus eine Federkonstante errechnet wird, anhand derer die beim Reibschweißprozess zurückzulegenden Vorschubwege (Anreibweg, Reibweg und Stauchweg) um die elastische Verformung des Systems Reibschweißmaschine-Spannmittel-Bauteile korrigiert werden und der Reibschweißprozess bei geregelter Vorschubkraft vorschubweggesteuert wird.$A Die Prozesssicherheit wird dabei dadurch gewährleistet, dass die bei der Bestimmung der elastischen Verformung des Systems Reibschweißmaschine-Spannmittel-Bauteile sowohl beim Gegeneinanderfahren der Bauteile als auch beim Auseinanderfahren der Bauteile zurückgelegten Vorschubwege erfasst und verglichen werden und bei nicht zu beseitigenden Abweichungen der Reibschweißprozess abgebrochen wird.$A Mit dem erfindungsgemäßen Reibschweißverfahren können Toleranzen der verschweißten Bauteile von ±10 μm erreicht werden, wobei die Ausgangstoleranzen der nicht verschweißten Bauteile bis zu ±1 mm betragen können. |
56 | Citations | CT |
DE000003413023C2 (DE 34 13 023 C2)
DE000019902357A1 (DE 199 02 357 A1)
DE000010330188A1 (DE 103 30 188 A1)
|
43 | Date of first publication | EVT | Jul 13, 2006 |
| Number of official communications (office actions) | | 0 |
| Number of responses | | 0 |
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | May 27, 2011 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Dec 23, 2021 (Show all update days)(Hide all update days)- May 27, 2011
- Date of the first transfer into DPMAregister
|