Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 100 14 016.5 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 11. Juli 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ100 14 016.5
54Bezeichnung/TitelTIImmobilisierung von aeroben Mikroorganismen mittels Trägermaterialmonolithen mit Makrokanälen, Mikrokanälen und Besiedlungsräumen
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
C12N 11/14 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT22.03.2000
43OffenlegungstagOT25.10.2001
71/73Anmelder/InhaberINHBüchs, Jochen, Prof. Dr.-Ing., 52064 Aachen, DE; Maier, Horst Reinhold, Prof. (Univ.) Dr.-Ing., 52076 Aachen, DE; Aneziris, Christos, Priv.-Doz. Dr.-Ing., 52064 Aachen, DE
72ErfinderINErfinder ist Anmelder
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000010014016A1
Recherchierbarer Text: DE000010014016A1
Zustellanschrift Herrn Prof. Dr.-Ing. Jochen Büchs, 52074 Aachen, DE
Zuständige Patentabteilung 44
57ZusammenfassungABIm Vordergrund steht die Immobilisierung von aeroben Mikroorganismen mit hohem Sauerstoffbedarf. Im Gegensatz zum Stand der Technik mit drucklosen organischen und anorganischen Trägermaterialschüttungen werden erstmalig Keramikmonolithen mit gradierten Poren- und Kanalstrukturen in einem neuartigen Druckreaktor (bis 10 bar) evtl. mit Sauerstoffvektoren eingesetzt. Aufgrund der vollständigen Sauerstoffversorgung und über den molekularen und mikrostrukturellen Aufbau des Keramikmonolithen wird eine deutlich höhere Immobilisierungsrate erwartet. Das soll an zwei industriell relevanten mikrobiellen Systemen (Vitamin C und Lysin) demonstriert werden. Ausgehend von einem technisch/biologischen Modellierungsansatz wird in parallel betriebenen einfachen Screeningreaktoren die Immobilisierungswirkung an oxidischen (photonenleitfähiges TiO↓2↓) und nichtoxidischen (elektrisch leitfähiges SiC) Keramikmonolithen untersucht, die in zwei prozeßtechnischen Varianten ausgeführt werden. Die inneren Besiedlungsräume können zusätzlich oberflächenmodifiziert (NaOH, Silanisierung) werden. Die aussichtsreichsten Varianten werden dann in einem druckbeaufschlagten Pilotreaktor näher untersucht. Von besonderer Bedeutung sind das Langzeitverhalten sowie die grundsätzlichen Regenerierungsmöglichkeiten. Hierbei ist die thermische Stabilität und die elektrische Leitfähigkeit der Keramik von Vorteil.
43ErstveröffentlichungstagEVT25.10.2001
Anzahl der Bescheide 0
Anzahl der Erwiderungen 0
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT26.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT27.03.2015
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 27.03.2015; 22.01.2013; 30.05.2011
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 26.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 22.03.2000  Details anzeigen
2 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 20.07.2001  Details anzeigen
3 Publikationen Offenlegungsschrift 25.10.2001 25.10.2001 Details anzeigen
4 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 17.10.2005  Details anzeigen
5 Verwaltungsverfahren Die Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen 03.10.2006 18.01.2007 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT22.03.2000
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT20.07.2001
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTOffenlegungsschrift
VerfahrensstandstagVSTT25.10.2001
HeftnummerHN43
JahrPJ2001
VeröffentlichungsdatumVT25.10.2001
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 1
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000010014016A1
Recherchierbarer Text: DE000010014016A1
Verfahrensansicht Klassifikationsänderung (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTKlassifikationsänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung der IPC-Hauptklasse
VerfahrensstandstagVSTT17.10.2005
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
C12N 11/14 (2006.01)
51Frühere IPC-HauptklasseICMF
(ICMVF)
C12N 11/14 (2000.01)
Verfahrensansicht Verwaltungsverfahren (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVerwaltungsverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen
VerfahrensstandstagVSTT03.10.2006
HeftnummerHN3
JahrPJ2007
VeröffentlichungsdatumVT18.01.2007
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 2