Information on a European Union trade mark  

Trade mark No.: 018065908 (Registered, Query started: August 8, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Please note: For information on the current legal and procedural status of European Union trade marks use the eSearch plus  database of the office which keeps the register. Please send requests, oppositions or cancellations concerning European Union trade marks directly to EUIPO.

Master data
INIDCriterionFieldContent
Data fileDBEM
111/210Trade mark No.RN/
AKZ
018065908
Trade mark nameMDBrinckmann & Lange
Acquired distinctiveness No
270Application language German
270Second language English
550Type of markMFWord mark
550Type of European Union trade markEUIPOMFWord mark
551Kind of markMKIndividual mark
220Application DateATMay 16, 2019
151Date of entry into the registerETFeb 13, 2020
730ProprietorINHChrist Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH, 58099, Hagen, DE
740RepresentativeVTRTAYLOR WESSING PartG mbB, 40213, Düsseldorf, DE
511Class(es)KL03, 08, 09, 21, 34, 35, 37, 40
File status of European Union trade markEUIPOASTRegistered
180Date of expiry of term of protectionVEDMay 16, 2029
510Goods/servicesWDVClass(es) 03: Seifen, Parfümeriewaren, insbesondere Eau de Parfum, Eau de Toilette, Rasierwässer; ätherische Öle; Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, insbesondere Deodorants, Hautöle, Cremes und Lotions, Sonnenschutzmittel, Duschgel, kosmetische Schaum- und Duschbäder, Badezusätze; Mittel zur Reinigung, Pflege und Verschönerung der Haare, insbesondere Haarwässer; Mittel zum Färben der Haare; Mittel zur Reinigung, Pflege und Verschönerung der Zähne; Kosmetika; mit Kosmetika gefüllte Etuis.
Class(es) 08: Handbetätigte Schergeräte, Maniküre-Etuis; Maniküre-Artikel, insbesondere Nagelscheren und Nagelfeilen, elektrische und nichtelektrische Haarentfernungsgeräte; Haarschneidescheren, Rasiermesser, Rasierapparate, Essbestecke, Besteck aus Edelmetall in Kisten, Taschenmesser.
Class(es) 09: Optische Instrumente, insbesondere Brillen, Sonnenbrillen, Brillen-Etuis; Brillen-Futterale; Barometer, Hygrometer, Barographen, Thermometer.
Class(es) 21: Geräte zur Körper- und Schönheitspflege, Kämme, Schwämme, Bürsten, Staub- und Rasierpinsel, Puderquasten, Augenbrauenbürsten, Wimpernformer; Geräte und Behälter zum Auftragen von Haarfarben (soweit in Klasse 21 enthalten); Zahnbürsten, Mundduschen (soweit in Klasse 21 enthalten); Waren aus Porzellan, Steingut, Keramik und Glas für Haushalt und Küche; leere Kosmetiketuis, nicht aus Edelmetall; Puderdosen und Seifendosen, nicht aus Edelmetallen; Kosmetikaccessoires, nämlich Schwämmchen und Applikatoren, Tafelgeschirr, Tafelaufsätze.
Class(es) 34: Aschenbecher, Zigarren- und Zigarettenetuis sowie Zigarren- und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aus Edelmetall, elektronische Zigaretten und Zigarren, Gestelle für Tabakpfeifen, Raucherartikel.
Class(es) 35: Präsentation von Waren und Dienstleistungen in Großmärkten, Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften, Warenhäusern und Onlineshops; Betrieb von Großmärkten, Supermärkten, Einzelhandelsgeschäften, Warenhäusern und Onlineshops, nämlich Vermittlung und Abschluss von Verträgen über den An- und Verkauf von Waren sowie über die Inanspruchnahme von Dienstleistungen für Dritte; Ausstellung und Vorführen von Waren; Einzelhandelsdienstleistungen, Einzelhandel über Internet, alle vorgenannten Dienstleistungen in Bezug auf Seifen, Parfümeriewaren, insbesondere Eau de Parfum, Eau de Toilette, Rasierwässer, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Dusch- und Badegel, Desodorierungsmittel für den persönlichen Gebrauch, insbesondere Deodorants, Sonnenschutzmittel, insbesondere Sonnenöle, Sonnenkosmetik, Gesichtscremes, Haarpflege und -verschönerungsmittel, insbesondere Haarshampoo, Haarfestiger, Haarstylingmittel, Haarwässer, Zahnputzmittel, Kosmetika, kosmetische Badezusätze, Nagellack, Schminke, Rasiermittel, Haarentfernungsmittel, Kosmetikpinsel, pharmazeutische Erzeugnisse, Präparate für die Gesundheitspflege, Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere Vitamin- und/oder Mineralstoffkombinationen und/oder Pflanzenextrakte zur Pflege von Haut, Haaren und Nägeln, Desinfektionsmittel und Antiseptika, handbetätigte Schergeräte, Maniküre-Etuis, Maniküre-Artikel, insbesondere Nagelscheren und Nagelfeilen, elektrische und nichtelektrische Haarentfernungsgeräte, Haarschneidescheren, Rasiermesser, Sonnenbrillen, Brillen, Brillenetuis, Brillenfutterale, Juwelierwaren, echte und unechte Schmuckwaren auch aus verschiedenen Materialien, Edelsteine, Edelmetalle und deren Legierungen, Manschettenknöpfe, Krawattennadeln, Ziergegenstände und kunstgewerbliche Gegenstände aus Edelmetallen und deren Legierungen oder damit plattiert, Uhren- und Schmuck-Etuis, Uhren, Reisewecker und Tischuhren, leere Kosmetiketuis aus Edelmetallen, Puderdosen und Seifendosen aus Edelmetallen, Papier, Pappe und Waren aus diesen Materialien, nämlich Taschentücher, Windeln, Küchentücher, Kosmetiktücher, Servietten, Handtücher, Toilettenpapier, Verpackungsbehälter und Tüten, Druckereierzeugnisse, Fotografien, Schreibwaren, Schreibgeräte, Geldscheinklammern, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke, Künstlerbedarfsartikel, nämlich Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Pinsel, Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien, Druckereierzeugnisse, Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, selbstklebende Kunststofffolien für Dekorationszwecke, Druckereierzeugnisse, Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und andere, nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepasste Behältnisse sowie Kleinlederwaren, nämlich Geldbeutel, Umhängetaschen, Schlüsseltaschen, Kosmetikkoffer, Reisenecessaires, Reisetaschen, Handtaschen, Reisekoffer, Badetaschen, Einkaufstaschen, Umhängetaschen, Kosmetikkoffer, Kulturbeutel, Maniküre-Necessaires, Sonnenschirme, Regenschirme, Dekorfiguren, Hausdekorationsartikel, insbesondere Bilderrahmen, Schmuckdosen, Windlichter, Spiegel, Handspiegel, Standspiegel, Taschenspiegel, Puderdosen, Seifendosen, Abschminkgeräte, Abfalleimer, Bürsten, Kämme, Duftzerstäuber, elektrische Bürsten, elektrische Kämme, elektrische Zahnbürsten, Flakons, nicht aus Edelmetall, kosmetische Geräte, Mundduschen, Nagelbürsten, Puderquasten, Rasierpinsel, Reinigungstücher, Schwämme, Seifendosen, Seifenhalter, Seifenspender, Zahnbürsten, Waren aus Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche, kleine handbetätigte Geräte für Haushalt, Bad und Küche, Glaswaren, Porzellan und Steingut, nämlich Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche oder Bad sowie Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan oder Steingut, tragbare Behälter für Haushalt, Küche oder Bad -nicht aus Edelmetall oder plattiert-, Schüsseluntersetzer und ähnliche Tischutensilien, Essbestecken und Tafelgeschirr, Christbaumschmuck, Spiele, Spielzeug, Aschenbecher, Zigarren- und Zigarettenetuis sowie Zigarren- und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aus Edelmetall, elektronische Zigaretten und Zigarren, Gestelle für Tabakpfeifen, Raucherartikel; Werbung, Geschäftsführung, Unternehmensverwaltung, Büroarbeiten.
Class(es) 37: Reparatur und Instandhaltung von Uhren und anderen Zeitmessgeräten, Schmuck, Essbestecken und Tafelgeschirr.
Class(es) 40: Gold- und Silberschmiedearbeiten; Metallbearbeitung und -härtung sowie Oberflächenveredelung, Schleifen von Schmucksteinen, Gravieren von Schmuck, Schreibgeräten und Bestecken.

450

Publication
BWT

Bulletin no.: 2019/210
Publication date: Nov 5, 2019
Part: A.1

450

Publication
VT

Bulletin no.: 2020/031
Publication date: Feb 17, 2020
Part: B.1

450

Publication


Bulletin no.: 2020/065
Publication date: Apr 3, 2020
Part: C.3.2

450

Publication


Bulletin no.: 2025/146
Publication date: Aug 7, 2025
Part: C.2.1
Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTMay 17, 2019
Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTAug 8, 2025
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Aug 8, 2025
    • Publication: new
  • Aug 6, 2025
    • Representative: changed
  • May 17, 2019
    • Date of the first transfer into DPMAregister