Auskunft zu einer Unionsmarke 

Nummer der Marke: 012671525 (Marke eingetragen, Stand am: 3. Juni 2024)

Hinweis: Für einen aktuellen Rechts- und Verfahrensstand bei Unionsmarken verwenden Sie bitte die Datenbank eSearch plus  der registerführenden Behörde. Anträge, Widersprüche oder Löschungen zu Unionsmarken bitte direkt an das EUIPO senden.

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
DatenbestandDBEM
111/210Nummer der MarkeRN/
AKZ
012671525
540MarkendarstellungMDALGOPACK
Wortlaut der MarkeMDALGOPACK
Erlangte Unterscheidungskraft Nein
270Erste Sprache Französisch
270Zweite Sprache Englisch
550MarkenformMFWort-/Bildmarke
550Markenform UnionsmarkenEUIPOMFBildmarke
591Bezeichnung der FarbenFABlau "(Pantone: P661)".
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
526Markendisclaimer ®.
220AnmeldetagAT07.03.2014
151Tag der Eintragung im RegisterET05.07.2014
730InhaberINHALGOPACK, 35400, SAINT-MALO, FR
740VertreterVTRSELARL AVOXA RENNES, 35108, Rennes Cedex 3, FR
511Klasse(n)KL01, 16, 19, 21, 35, 42
531Bildklasse(n)WBK26.04.02, 26.04.05, 26.04.22, 26.04.98, 26.04.99, 26.11.01, 26.11.13, 29.01.04
Aktenzustand UnionsmarkenEUIPOASTMarke eingetragen
180AblaufdatumVED07.03.2034
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 01: Neues, steifes, formbares und bedruckbares Material, das durch Synthese aus Algenderivaten und Zusatzstoffen hergestellt wird.
Klasse(n) 16: Verpackung; Aus Algen hergestellte Verpackungen; Aus Algen hergestellte Verpackungen für Mittel zur Körper- und Schönheitspflege; Beschilderungen und Verkehrsschilder aus Algen; Verkaufsständer aus Algen; Stände aus Algen; Leuchtende oder nicht leuchtende Schilder aus Algen; Werbeträger aus Algen für Verkaufsstandorte; Werbeträger aus Algen für Verkaufsstandorte, wobei sämtliche genannten Waren aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht, hergestellt werden.
Klasse(n) 19: Grabmal, nicht aus Metall, aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Verkehrsschilder, nicht aus Metall, nicht leuchtend und nicht mechanisch, aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht.
Klasse(n) 21: Schabeisen für Tiere, aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Schabeisen für Hühner, aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Blumentöpfe aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Becher aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Rechteckbecher aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Kühlfach aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht; Bestattungsurnen aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht.
Klasse(n) 35: Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für ein neues, steifes, formbares und bedruckbares Material, das durch Synthese aus Algenderivaten und Zusatzstoffen hergestellt wird; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Telefonhüllen oder -schalen; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Korken; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Verpackungen; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Verkehrsschilder; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Verkaufsständer; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Stände; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für leuchtende oder nicht leuchtende Schilder; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Werbeträger für Verkaufsstandorte; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Schabeisen für Tiere; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Schabeisen für Hühner; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Bestattungsurnen; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Grabmale, nicht aus Metall; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Blumentöpfe; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Becher; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Rechteckbecher; Präsentation von Waren über alle Kommunikationsmedien für den Einzel- oder Großhandel für Kühlfächer, wobei sämtliche genannten Waren aus einem steifen, formbaren und bedruckbaren Material, das durch Synthese aus einem Algenderivat und Zusatzstoffen entsteht, hergestellt werden.
Klasse(n) 42: Gestaltung und Entwurf von Verpackungen; Gestaltung und Entwurf von Werbeträgern, die aus einem Material hergestellt werden, das durch Synthese aus Algenderivaten und Zusatzstoffen entsteht; Gestaltung und Entwurf von Verpackungen, die aus einem Material hergestellt werden, das durch Synthese aus Algenderivaten und Zusatzstoffen entsteht; Gestaltung und Entwurf von Werbeträgern, die aus einem Material hergestellt werden, das durch Synthese aus Algenderivaten und Zusatzstoffen entsteht; Gestaltung und Entwurf von Waren, die aus einem Material hergestellt werden, das durch Synthese aus Algenderivaten und Zusatzstoffen entsteht.

450

Veröffentlichung
BWT

Blattnummer: 2014/059
Tag der Veröffentlichung: 28.03.2014
Teil: A.1

450

Veröffentlichung
VT

Blattnummer: 2014/126
Tag der Veröffentlichung: 10.07.2014
Teil: B.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2014/215
Tag der Veröffentlichung: 14.11.2014
Teil: B.4.2

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2015/094
Tag der Veröffentlichung: 22.05.2015
Teil: C.2.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2023/193
Tag der Veröffentlichung: 11.10.2023
Teil: D.1
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT10.03.2014
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT13.10.2023
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)10.03.2014; 18.03.2014; 28.03.2014; 31.03.2014; 07.07.2014; 11.07.2014; 10.11.2014; 17.11.2014; 25.05.2015; 24.07.2015; 14.05.2016; 13.03.2021; 11.08.2023; 11.09.2023; 09.10.2023; 10.10.2023; 11.10.2023; 13.10.2023