Information on a European Union trade mark  

Trade mark No.: 011770534 (Registered, Query started: July 4, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Please note: For information on the current legal and procedural status of European Union trade marks use the eSearch plus  database of the office which keeps the register. Please send requests, oppositions or cancellations concerning European Union trade marks directly to EUIPO.

Master data
INIDCriterionFieldContent
Data fileDBEM
111/210Trade mark No.RN/
AKZ
011770534
Trade mark nameMDOne Drive
Acquired distinctiveness No
270Application language English
270Second language French
550Type of markMFWord mark
550Type of European Union trade markEUIPOMFWord mark
551Kind of markMKIndividual mark
220Application DateATApr 25, 2013
151Date of entry into the registerETSep 17, 2013
730ProprietorINHMICROSOFT CORPORATION, 98052-6399, Redmond,, US
740RepresentativeVTRCMS CAMERON MCKENNA NABARRO OLSWANG POSNIAK I BEJM SP.K., 00-801, Warsaw, PL
511Class(es)KL09, 38, 41
File status of European Union trade markEUIPOASTRegistered
180Date of expiry of term of protectionVEDApr 25, 2033
510Goods/servicesWDVClass(es) 09: Mobiltelefone; Fernsehgeräte; USB-Laufwerke; (für Computer) Monitore; Laptops; Laptops (Computer); DVD-Abspielgeräte; Tragbare Festplattenlaufwerke; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Audioempfänger; Netzüberwachungskameras, nämlich zur Überwachung; Digitale Unterschriften; Farbdrucker; Tablett-Computer; Set-Top-Boxen; Scanner; Mäuse für Computer; Autolautsprecher; Vorführgeräte; MPEG-Abspielgeräte (MP3); Telefonapparate; Schnurlose Telefonapparate; Tragbare Kommunikationsapparate, nämlich Handapparate, tragbare Sprechfunkgeräte, Satellitentelefone und persönliche digitale Assistenten [PDAs]; Fernbedienungen für Fernsehgeräte; Verschlüsselte elektronische Chipkarten zur Verbesserung der Fernsehbildqualität; Digitale Mediensendegeräte, Nämlich, Digitale Video- und Audioabspielgeräte; Kopfhörergarnituren für Mobiltelefone; Tragbare Ladegeräte für Batterien von Mobiltelefonen und Digitalkameras; Elektronische Fotoalben; Digitale Bilderrahmen zur Anzeige von digitalen Bildern sowie zur Wiedergabe von Videoclips und Musik; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung oder Wiedergabe von Ton oder Bild zur Verwendung in der Telekommunikation; Elektrische Ton- und Bildgeräte und -instrumente; Computeranwendungssoftware für Mobiltelefone; Computeranwendungssoftware für Fernseher; Computeranwendungssoftware für persönliche Monitore; Computeranwendungssoftware für Heimgeräte; Computeranwendungssoftware für Kühlschränke; Computeranwendungssoftware für Wäschewaschmaschinen; Computeranwendungssoftware für Staubsauger; Computeranwendungssoftware für Geschirrspülmaschinen; Computeranwendungssoftware für Herde; Computeranwendungssoftware für Mikrowellengeräte; Computeranwendungssoftware für Bekleidungsmanagementgeräte; Computeranwendungssoftware für Luftreiniger; Computeranwendungssoftware für Wasserreiniger; DVD-Abspielgeräte für Heimkinosysteme; Lautsprecher für Heimkinosysteme; Audio-Video-Empfangsgeräte für Heimkinos; Multimedia-Projektoren für Heimkinosysteme; Schaltkreise, integrierte; Elektronische Systeme zur Straßengebührentrichtung; Transponder, nämlich in Fahrzeugen installierte elektronische Terminals für elektronische kommerzielle Transaktionen; Kameras für die interne Videoüberwachung; Thermodrucker; Laserdrucker; Tintenstrahldrucker; Gespeicherte Computer-Programme; Herunterladbare Computerprogramme; Kameras für Personalcomputer; Digitale Sprachrecorder; Videokassettenrecorder; Netzmonitore; Computersoftware für Bildungszwecke; Elektronische Notizblöcke (digitale Notizzettel); Interaktive elektronische Weißwandcomputer; Aus dem Internet herunterladbare Bilddateien; Herunterladbare elektronische Veröffentlichungen in Form von Magazinen, Zeitungen, Büchern, Handbüchern auf dem Gebiet der Elektronik; Videokonferenzsystem; Bildschirme für Videokonferenzen; Kameras für Videokonferenzen; Lautsprecher für Videokonferenzen; 3-D-Brillen für Fernsehgeräte; DNS-Chips; Dosiergeräte; Kapillarröhren; Apparate zum Umfüllen von Sauerstoff; Brutapparate für Bakterienkulturen; Reagenzgläser; Nahrungsmittelanalysegeräte; Apparate und Instrumente für physikalische und chemische Labors; Physikalische Apparate und Instrumente; Geräte für die automatische Chromatografie; Magnetrührwerke; Pipetten; Chemische Apparate und Instrumente; Software zur Dosismessung auf dem Gebiet der Strahlentherapie; Computersoftware für medizinische Zwecke; Biochips; Zellenchips; Prüfgeräte für Zellenchips; Analysegeräte für Zellenchips; Diagnosechips für pharmazeutische Zwecke; Diagnosechips für medizinische Zwecke; Computersoftware zur Krankheitsdiagnose für medizinische Zwecke; Computersoftware für elektronische Diagramme für medizinische Zwecke; Tuner für Autoradios; Kassettenabspielgeräte für Kraftfahrzeuge.
Class(es) 38: Kommunikation durch faseroptische Netzwerke; Datenkommunikation; Drahtlose Breitbandkommunikation; VAN-Kommunikationsdienste; Bildschirmfernkommunikation; Vermietung von Telekommunikationsgeräten; Kommunikation mit Computerterminals; Dienste von Presseagenturen; Mobiltelefondienste; Ausstrahlung von Kabelfernsehsendungen; Betrieb von Breitband-Telekommunikationsnetzen für Dritte; Audiotelekonferenzen; Audio- und Video-Netzkonferenzen; Bereitstellung von Einrichtungen und Ausrüstungen für Videokonferenzen; Bereitstellung von Telefonkonferenzdienstleistungen; Übertragung von Sprache, Daten, Grafiken im Orts- und Fernbereich über Telefon, Telegrafie, Kabel und Satellitenübertragung; Videotelekonferenzen; Web-Audio und Videokonferenzdienste; Drahtlose elektronische Übertragung von Sprache, Daten, Faksimiles, Bildern und Informationen.
Class(es) 41: Betriebliche Ausbildung für den Bereich Geschäftsführung; Betriebliche Ausbildung für den Bereich Marketing; Betriebliche Ausbildung für den Bereich Forschung und Entwicklung; Betriebliche Ausbildung zur Steigerung der Kreativität; Betriebliche Ausbildung zur Entwicklung von Ideen; Personaltraining; Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Veranstaltung und Durchführung von Workshops; Berufsberatung; Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen; Bereitstellung von Bildungsinformationen; Praktischer Unterricht (Demonstration); Durchführung von pädagogischen Prüfungen; Forschung in Bezug auf Erziehung und Bildung; Kurse zu Internet-Unterricht; Internet-Unterrichtsausbildung; Online-Prüfungen im Bildungsbereich.

450

Publication
BWT

Bulletin no.: 2013/107
Publication date: Jun 10, 2013
Part: A.1

450

Publication
VT

Bulletin no.: 2013/178
Publication date: Sep 19, 2013
Part: B.1

450

Publication


Bulletin no.: 2014/026
Publication date: Feb 10, 2014
Part: C.1.1

450

Publication


Bulletin no.: 2015/092
Publication date: May 20, 2015
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2015/136
Publication date: Jul 23, 2015
Part: C.2.2

450

Publication


Bulletin no.: 2017/109
Publication date: Jun 12, 2017
Part: C.2.2

450

Publication


Bulletin no.: 2017/188
Publication date: Oct 3, 2017
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2019/114
Publication date: Jun 19, 2019
Part: C.2.2

450

Publication


Bulletin no.: 2019/200
Publication date: Oct 21, 2019
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2022/240
Publication date: Dec 20, 2022
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2023/049
Publication date: Mar 13, 2023
Part: D.1
Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTApr 29, 2013
Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTApr 21, 2023
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Apr 21, 2023; Apr 20, 2023; Mar 14, 2023; Mar 13, 2023; Mar 9, 2023; Dec 21, 2022; Dec 19, 2022; Nov 7, 2022; Sep 28, 2022; Mar 13, 2021; Dec 14, 2020; Oct 22, 2019; Oct 18, 2019; Jun 21, 2019; Jun 18, 2019; Jun 17, 2019; Apr 24, 2019; Sep 29, 2017; Sep 10, 2017; Jun 14, 2017; May 14, 2016; Jul 24, 2015; Jul 22, 2015; Jul 9, 2015; May 22, 2015; Feb 11, 2014; Feb 7, 2014; Feb 5, 2014; Sep 23, 2013; Sep 20, 2013; Sep 18, 2013; Jun 11, 2013; Jun 10, 2013; May 13, 2013
    • Historical data not available for this/these date(s)
  • Apr 29, 2013
    • Date of the first transfer into DPMAregister