Information on a European Union trade mark  

Trade mark No.: 009655168 (Registered, Query started: May 21, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Please note: For information on the current legal and procedural status of European Union trade marks use the eSearch plus  database of the office which keeps the register. Please send requests, oppositions or cancellations concerning European Union trade marks directly to EUIPO.

Master data
INIDCriterionFieldContent
Data fileDBEM
111/210Trade mark No.RN/
AKZ
009655168
540Reproduction of the markMDShow enlarged reproduction of the trade mark 009655168 (Class(es) of figurative elements:01.15.23)
Acquired distinctiveness No
270Application language English
270Second language German
550Type of markMFFigurative mark
550Type of European Union trade markEUIPOMFFigurative mark
551Kind of markMKIndividual mark
220Application DateATJan 13, 2011
151Date of entry into the registerETJun 21, 2011
730ProprietorINHDanjaq LLC, 90064, Los Angeles, US
740RepresentativeVTRBOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB - PATENTANWÄLTE RECHTSANWÄLTE, 28359, Bremen, DE
511Class(es)KL03, 09, 14, 16, 25, 28, 41
531Class(es) of figurative elementsWBK01.15.23
File status of European Union trade markEUIPOASTRegistered
180Date of expiry of term of protectionVEDJan 13, 2031
510Goods/servicesWDVClass(es) 03: Duftstoffe, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege sowie Toilettenartikel.
Class(es) 09: Wissenschaftliche, Schiffahrts-, Vermessungs-, elektrische, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Bespielte Ton- und Video-CDs, -DVDs und Spielfilme für Unterhaltungszwecke, nämlich Action, Abenteuer, Drama, Comedy und Liebe; Musikaufzeichnungen; Magnetisch kodierte Computer- und Videospielprogramme; Video- und Computerspiel-CDs zur Verwendung mit Fernsehgeräten; Online aus Datenbanken oder über ein weltweites Computernetz oder aus anderen Kommunikationsnetzen aller Art einschließlich drahtlos und über Kabel bereitgestellte herunterladbare Videospielsoftware; Sonnenbrillen, Gestelle für Sonnenbrillen, Sonnenbrillenetuis; Über das Internet und Funkgeräte herunterladbare Klingeltöne, Bilder und Animationen für Mobiltelefone; Bereitstellung herunterladbarer Videos und Filme für Unterhaltungszwecke, nämlich Action, Abenteuer, Drama, Comedy und Liebe über ein drahtloses Netz zur Verwendung mit mobilen Geräten; Über ein weltweites Computernetz und Funkgeräte herunterladbare Spiele und Grafiken für Mobiltelefone; Computerbildschirmschoner und Hintergrundbildersoftware; Computerspielausrüstung mit Speichergeräten, nämlich Platten; Computergeräte zur Datenspeicherung.
Class(es) 14: Juwelierwaren, Schmuckwaren; Uhren und Zeitmessinstrumente.
Class(es) 16: Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterialien aus Kunststoff, soweit es nicht in anderen Klassen enthalten ist; Drucklettern; Druckstöcke; Bücher; Broschüren; Zeitschriften [Magazine]; Comic-Hefte; Comicstreifen; Gedruckte Veröffentlichungen, kleine Bücher; Kataloge; Rundschreiben; Broschüren; Zeitschriften; Alben; Tauschkarten; Klebebänder für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Architekturmodelle; Wegwerfhöschenwindeln für Babys aus Papier und Zellstoff; Wegwerfwindeln für Babys aus Papier und Zellulose; Wegwerfwindel für Babys aus Papier oder Zellulose; Wegwerfbabywindeln aus Papier und Zellstoff; Abfallsäcke [aus Papier oder Kunststoff]; Kochbeutel für Mikrowelle; Kugeln für Kugelschreiber; Markierkreide; Rosenkränze; Scheckhefthüllen; Banknotenhalter; Setzrahmen [Druckerei]; Winkelhaken [Druckerei]; Wegwerfwindelhöschen (für Babys) aus Papier und Zellstoff; Babywindeln aus Papier oder Zellulose [Außentücher, zum Wegwerfen]; Wegwerfwindeln für Babys aus Papier und Zellstoff; Gravierplatten; Setzschiffe [Druckerei]; Abfallsäcke [aus Papier oder Kunststoff]; Marmorierkämme; Handetikettiergeräte; Reisepasshüllen; Scheckhefthüllen; Malerrollen; Markierkreide; Kochbeutel für Mikrowelle; Architekturmodelle; Banknotenhalter; Klebegeräte für Fotografien; Einwegwindelhöschen (für Babys) aus Papier und Zellstoff; Einwegwindeln aus Papier und Zellstoff (für Babys); Einwegwindeln aus Papier und Zellstoff für Babys; Verpackungsmaterial aus Stärke; Reisepasshüllen; Ständer für Fotografien; Klebegeräte für Fotografien; Drucktücher, nicht aus textilem Material; Druckregletten; Malerrollen; Rosenkränze; Selbstklebebänder für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Folien aus regenerierter Zellulose für Verpackungszwecke; Verpackungsmaterial aus Stärke; Steatit [Schneiderkreide]; Schneiderkreide; Geldsortier- und -zähltabletts; Vignettengeräte; Armbänder zum Befestigen von Schreibgeräten.
Class(es) 25: Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen, Bekleidung; Babywindeln aus textilem Material; Windeln (Baby-) aus textilem Material; Stiefelschäfte; Absatzstoßplatten für Schuhe; Eisenbeschläge für Stiefel; Gleitschutz für Stiefel; Stiefelrahmen; Mützenschirme; Babywindeln aus Stoff; Schweißblätter; Metallbeschläge für Schuhe; Stollen für Fußballschuhe; Schuhvorderkappen; Schuhvorderblätter; Hutunterformen; Hutunterformen; Absatzstoßplatten für Schuhe; Strumpffersen; Absätze [für Schuhe]; Einlegesohlen; Kleidereinlagen [konfektioniert]; Windeln aus textilem Material; Gleitschutz für Schuhe; Mützenschirme; Kleidertaschen [vorgefertigt]; Kleidereinlagen [konfektioniert]; Schweißblätter; Hemdplastrons; Hemdeinsätze; Absatzstoßplatten für Schuhe; Schuhbeschläge; Gleitschutz für Schuhe; Schuhrahmen; Schuhsohlen; Strumpffersen; Stollen für Fußballschuhe; Schuhvorderkappen; Schuhvorderblätter; Kappenschirme; Schuhrahmen; Hemdeinsätze.
Class(es) 28: Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Spielkarten; Spielkartensets.
Class(es) 41: Erziehung; Unterhaltung; Unterhaltung, nämlich Produktion und Vertrieb von Spielfilmen; Informationsdienste, nämlich Bereitstellung von Informationen über ein weltweites elektronisches Computernetz im Bereich Unterhaltung in Bezug auf Spielfilme; Elektronisches Publikationen; Veröffentlichung von Ton, Texten und Daten über Onlinemedien, das Internet, das World Wide Web und andere Kommunikationsnetze.

450

Publication
BWT

Bulletin no.: 2011/050
Publication date: Mar 14, 2011
Part: A.1

450

Publication
VT

Bulletin no.: 2011/117
Publication date: Jun 23, 2011
Part: B.1

450

Publication


Bulletin no.: 2014/147
Publication date: Aug 8, 2014
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2014/154
Publication date: Aug 20, 2014
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2017/064
Publication date: Apr 3, 2017
Part: C.3.2

450

Publication


Bulletin no.: 2020/243
Publication date: Dec 21, 2020
Part: D.1

450

Publication


Bulletin no.: 2024/038
Publication date: Feb 23, 2024
Part: C.2.1
Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTOct 19, 2012
Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTFeb 26, 2024
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Feb 26, 2024; Dec 19, 2023; Apr 20, 2023; Nov 6, 2022; Mar 13, 2021; Jan 14, 2021; Dec 25, 2020; Dec 13, 2020; Aug 29, 2020; Aug 24, 2020; Jul 15, 2020; Jun 18, 2020; Sep 7, 2017; Sep 4, 2017; Apr 4, 2017; Mar 20, 2017; Mar 9, 2017; Mar 7, 2017; Feb 24, 2017; Sep 21, 2016; May 14, 2016; Aug 21, 2014; Aug 19, 2014; Aug 11, 2014; Aug 7, 2014; Aug 4, 2014; Jul 30, 2014; Sep 22, 2013; May 11, 2013
    • Historical data not available for this/these date(s)
  • Oct 19, 2012
    • Date of the first transfer into DPMAregister