Information on a European Union trade mark  

Trade mark No.: 008260821 (Registered, Query started: April 25, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Please note: For information on the current legal and procedural status of European Union trade marks use the eSearch plus  database of the office which keeps the register. Please send requests, oppositions or cancellations concerning European Union trade marks directly to EUIPO.

Master data
INIDCriterionFieldContent
Data fileDBEM
111/210Trade mark No.RN/
AKZ
008260821
540Reproduction of the markMDShow enlarged reproduction of the trade mark 008260821 (MARLEY COFFEE STIR IT UP)
Trade mark nameMDMARLEY COFFEE STIR IT UP
Acquired distinctiveness No
270Application language Dutch
270Second language English
550Type of markMFWord/figurative mark
550Type of European Union trade markEUIPOMFFigurative mark
551Kind of markMKIndividual mark
220Application DateATApr 29, 2009
151Date of entry into the registerETDec 1, 2009
730ProprietorINHFifty-Six Hope Road Music Limited, 91436, Encino,, US
740RepresentativeVTRMISHCON DE REYA IP B.V., 4811 VB, Breda, NL
511Class(es)KL07, 11, 16, 18, 21, 25, 30, 35, 40, 43
531Class(es) of figurative elementsWBK03.01.01
File status of European Union trade markEUIPOASTRegistered
180Date of expiry of term of protectionVEDApr 29, 2029
510Goods/servicesWDVClass(es) 07: Kaffeemühlen (ausgenommen handbetriebene).
Class(es) 11: Kaffeemaschinen (elektrische), Espressobereiter (elektrische).
Class(es) 16: Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen- und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es nicht in anderen Klassen enthalten ist; Drucklettern; Druckstöcke; Glückwunschkarten, Journale, Autoaufkleber, Kalender, Lesezeichen, Schreibstifte, Bleistifte, Notiztafeln und -blöcke, Postkarten und Aufkleber.
Class(es) 18: Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Brieftaschen, Geldscheintaschen, Einkaufstaschen, Geldbörsen, Aktentaschen, Büchertaschen, Aktenmappen, Handkoffer und Regenschirme, alle aus Tuch, Kunststoff oder Leder.
Class(es) 21: Utensilien und Behälter für Haushalt oder Küche; Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; handbetätigte Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen (nicht elektrische), Espressobereiter (nicht elektrische), Kaffeemühlen (handbetriebene), isolierte Kaffeetassen und Trinkgefäße (aus Metall, Kunststoff und/oder Keramik), zusammenklappbare Tassenhalter und Servierwagen, Untersetzer, nicht aus Papier, Thermosflaschen, Kaffeetassen, Teetassen und Becher, Waren aus Glas, Schalen, Teller und Schüsseln, Falschenöffner, Behälter-Sets, Teepressen, Kaffeemesslöffel, kugelförmige Tee-Eier und Tee-Sets, Schüsseluntersetzer, Kaffeefilter aus Papier und nicht aus Papier.
Class(es) 25: Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Bekleidungsstücke, nämlich T-Shirts, Polohemden, Mützen, Hüte, Jacken, Shorts und Schürzen.
Class(es) 30: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Senf; Essig, Saucen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis; Gemahlener Kaffee und ganze Kaffeebohnen; Tee-, Kakao-, Kaffee- und Espressogetränke sowie Getränke auf Kaffee-, Espresso- und/oder Milchbasis; löslicher Kaffee, Tee, Aromastoffe in Pulverform, aromatisierende Sirupe, Schokolade, heiße Schokolade und Süßwaren, Säfte, alkoholfreie Getränke.
Class(es) 35: Einzelhandel mit gefrorenen Getränken; Großhandels-, Einzelhandels- und Versandhandelsverkauf von Bekleidungsstücken, nämlich T-Shirts, Polohemden, Mützen, Hüten, Jacken, Shorts und Schürzen, Brieftaschen, Geldscheintaschen, Einkaufstaschen, Geldbörsen, Aktentaschen, Büchertaschen, Zeichenmappen, Handkoffern und Regenschirmen, alle aus Tuch, Kunststoff oder Leder; Großhandels-, Einzelhandels- und Versandhandelsverkauf von Kaffeemaschinen, Espressobereitern, handbetätigten Kaffeemühlen, isolierten Kaffeetassen und Trinkgefäßen (aus Metall, Kunststoff und/oder Keramik), zusammenklappbaren Tassenhaltern und Servierwagen, Untersetzern, nicht aus Papier, Thermosflaschen, Kaffeetassen, Teetassen und Bechern, Waren aus Glas, Schalen, Tellern und Schüsseln, Falschenöffnern, Behälter-Sets, Teepressen, Kaffeemesslöffeln, kugelförmigen Tee-Eiern und Tee-Sets, Schüsseluntersetzern, Kaffeefiltern aus Papier und nicht aus Papier; Großhandels-, Einzelhandels- und Versandhandelsverkauf von gemahlenem und ungemahlenem Bohnenkaffee; Großhandels-, Einzelhandels- und Versandhandelsverkauf von Tee-, Kakao-, Kaffee- und Espressogetränken und Getränken auf Kaffee-, Espresso- und/oder Milchbasis; Großhandels-, Einzelhandels- und Versandhandelsverkauf von löslichem Kaffee, Tee, Aromastoffen in Pulverform, aromatisierenden Sirupen, Schokolade, heißer Schokolade und Süßwaren, Säften, alkoholfreien Getränken; Großhandels-, Einzelhandels- und Versandhandelsverkauf von Glückwunschkarten, Journalen, Autoaufklebern, Kalendern, Lesezeichen, Schreibstiften, Bleistiften, Notiztafeln und -blöcken, Postkarten und Aufklebern.
Class(es) 40: Rösten und Verarbeiten von Kaffee.
Class(es) 43: Verpflegung von Gästen in Restaurants, Cafés und Kaffeehäusern.

450

Publication
BWT

Bulletin no.: 2009/028
Publication date: Jul 27, 2009
Part: A.1

450

Publication
VT

Bulletin no.: 2010/009
Publication date: Jan 18, 2010
Part: B.2

450

Publication


Bulletin no.: 2012/056
Publication date: Mar 21, 2012
Part: C.1.1

450

Publication


Bulletin no.: 2012/121
Publication date: Jun 28, 2012
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2017/010
Publication date: Jan 17, 2017
Part: C.2.2

450

Publication


Bulletin no.: 2017/027
Publication date: Feb 9, 2017
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2017/058
Publication date: Mar 24, 2017
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2019/017
Publication date: Jan 25, 2019
Part: D.1

450

Publication


Bulletin no.: 2020/227
Publication date: Nov 27, 2020
Part: C.2.2

450

Publication


Bulletin no.: 2023/126
Publication date: Jul 10, 2023
Part: C.1.3
Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTOct 19, 2012
Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTMar 9, 2024
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Mar 9, 2024; Sep 19, 2023; Aug 1, 2023; Jul 20, 2023; Jul 11, 2023; Jul 10, 2023; Jul 4, 2023; Jun 16, 2023; May 26, 2023; May 22, 2023; May 11, 2023; May 9, 2023; May 5, 2023; May 3, 2023; Apr 28, 2023; Apr 21, 2023; Apr 20, 2023; Mar 27, 2023; Mar 6, 2023; Feb 20, 2023; Feb 17, 2023; Feb 16, 2023; Feb 15, 2023; Mar 13, 2021; Dec 11, 2020; Jan 29, 2019; Jan 24, 2019; Jan 19, 2019; Oct 31, 2018; Oct 19, 2018; Oct 2, 2018; Sep 10, 2017; Mar 27, 2017; Mar 23, 2017; Feb 10, 2017; Feb 8, 2017; Jan 16, 2017; Jan 13, 2017; May 14, 2016; Dec 12, 2014; Sep 23, 2013; May 13, 2013
    • Historical data not available for this/these date(s)
  • Oct 19, 2012
    • Date of the first transfer into DPMAregister