Master dataINID | Criterion | Field | Content |
---|
| Data file | DB | EM |
111/210 | Trade mark No. | RN/ AKZ | 002091569 |
| Trade mark name | MD | Coca-Cola |
| Acquired distinctiveness | | No |
270 | Application language | | English |
270 | Second language | | German |
550 | Type of mark | MF | Word mark |
550 | Type of European Union trade mark | EUIPOMF | Word mark |
551 | Kind of mark | MK | Individual mark |
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 068069 State: AT Legal status: Accepted Seniority filing date: May 22, 1970 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 038979 State: AT Legal status: Accepted Seniority filing date: Apr 2, 1958 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 170694 State: AT Legal status: Accepted Seniority filing date: Mar 6, 1997 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 33310 State: BX Legal status: Accepted Seniority filing date: May 13, 1971 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 448822 State: DE Legal status: Accepted Seniority filing date: Mar 1, 1932 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 412792 State: DE Legal status: Accepted Seniority filing date: Feb 13, 1929 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 1147761 State: DE Legal status: Accepted Seniority filing date: May 11, 1985 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 996724 State: DE Legal status: Accepted Seniority filing date: Nov 5, 1977 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 2093464 State: DE Legal status: Accepted Seniority filing date: Mar 21, 1993 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 2077694 State: DE Legal status: Accepted Seniority filing date: Nov 25, 1993 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 12659 State: GR Legal status: Accepted Seniority filing date: Oct 5, 1929 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 0000845859 State: IT Legal status: Accepted Seniority filing date: Feb 26, 1988 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 0000867005 State: IT Legal status: Accepted Seniority filing date: Dec 4, 1979 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 126255 State: PL Legal status: Accepted Seniority filing date: Oct 31, 1997 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 282180 State: PT Legal status: Accepted Seniority filing date: Apr 10, 1992 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 282181 State: PT Legal status: Accepted Seniority filing date: Apr 10, 1992 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 282182 State: PT Legal status: Accepted Seniority filing date: Apr 10, 1992 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 1068679 State: GB Legal status: Accepted Seniority filing date: Sep 24, 1976 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 267219 State: PT Legal status: Accepted Seniority filing date: Sep 6, 1990 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: 240749 State: PT Legal status: Accepted Seniority filing date: Apr 27, 1987 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: M0337527 State: ES Legal status: Accepted Seniority filing date: Aug 23, 1958 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
350 | Seniority | SEN
| Registration number: M0341803 State: ES Legal status: Accepted Seniority filing date: Dec 9, 1958 International trademark indicator: No Seniority partial indicator: No
|
220 | Application Date | AT | Feb 16, 2001 |
151 | Date of entry into the register | ET | Jun 6, 2002 |
730 | Proprietor | INH | The Coca-Cola Company, 30313, Atlanta,, US |
740 | Representative | VTR | European Refreshments, A92YK7W, Drogheda, IE |
511 | Class(es) | KL | 05, 06, 08, 09, 11, 14, 16, 18, 20, 21, 24, 25, 26, 27, 29, 30, 32, 33, 34, 38, 42 |
| File status of European Union trade mark | EUIPOAST | Registered |
180 | Date of expiry of term of protection | VED | Feb 16, 2031 |
510 | Goods/services | WDV | Class(es) 05: Pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege; Diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Pflaster, Verbandmaterial; Zahnfüllmittel und Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide; Haftmittel für Zahnprothesen; Luftauffrischungsmittel; Luftreinigungsmittel; Antirheuma-Armbänder, -reifen; Antirheuma-Ringe; Parasitentötende Halsbänder für Tiere; Nährflüssigkeiten für Bakterienkulturen; Blut für medizinische Zwecke; Blutplasma; Nährflüssigkeiten für Bakterienkulturen; Armbänder für medizinische Zwecke; Ätzstifte [pharmazeutische]; Zedernholz als Insektenvertreibungsmittel; Hufkitte; Reinigungsmittel für Kontaktlinsen; Schleifmittel für zahnärztliche Zwecke; Dentalzement; Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke; Zahnlacke; Zahnkitt; Mittel zur Vertreibung von Gerüchen, nicht für den persönlichen Gebrauch; Pflanzenfasern [Fasern] (essbar), kalorienfrei; Essbare Pflanzenfasern, ohne Nährwert; Essbare Pflanzenfasern, kalorienfrei; Verbandkästen (gefüllt); Fliegenleim; Fliegenfänger [Klebstreifen]; Fliegenleim; Räucherkerzen; Kopfschmerzstifte; Insektenvertreibungsmittel; Insektizide; Blutegel für medizinische Zwecke; Nährflüssigkeiten für Bakterienkulturen; Reiseapotheken (Arzneimittel-Sets); Melkfett; Modellierwachs für zahnärztliche Zwecke; Saatgutbeizen; Mottenschutzpapier; Mottenschutzpapier; Mottenschutzmittel; Modellierwachs für zahnärztliche Zwecke; Nährstoffe für Mikroorganismen; Porzellan für Zahnprothesen; Hundeabstoßende Mittel; Kautschuk für zahnärztliche Zwecke; Sperma für die künstliche Besamung; Kräuter zum Rauchen für medizinische Zwecke; Mittel für die Bodensterilisierung; Lösungen für Kontaktlinsen; Lösungen für Kontaktlinsen; Lösungsmittel zum Entfernen von Heftpflaster; Stärke für diätetische und pharmazeutische Zwecke; Tabakextrakte [Insektenvertilgungsmittel]; Tabakfreie Zigaretten für medizinische Zwecke. Class(es) 06: Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; Transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus Metall, so weit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Erze; Goldlot; Silberlot. Class(es) 08: Handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; Bohreinsätze [Teile von Handwerkzeugen]; Messer für Simshobel; Schlagstöcke; Haarbrenneisen; Haarentfernungsgeräte [elektrische und nicht elektrische]; Bohrkurbelverlängerungen für Gewindebohrer; Bohrkurbelverlängerungen für Gewindebohrer; Fingernagelpoliere (elektrisch oder nicht elektrisch); Gestelle für Handsägen; Glaserdiamanten [Teile von Handwerkzeugen]; Haarschneidemaschinen [elektrisch und nicht elektrisch]; Hohlbohrer; Schlagringe; Elektrische Maniküreneccessaires; Nagelscheren (elektrisch oder nicht elektrisch); Nagelfeilen [elektrisch]; Schlagringe; Etuis für Rasierapparate; Reibahlenmuffen; Sägeblätter [Teile von Handwerkzeugen]; Sägenhalter; Sensenringe; Rasiernecessaires; Scherenblätter; Zuckerzangen; Säbelscheiden; Schlagstöcke; Federzangen; Wiegemesser für Gemüse. Class(es) 09: Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, elektrische und elektronische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Computersoftware, Computerspiele. Class(es) 11: Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Azetylenscheinwerfer; Azetylenerzeuger; Abscheider [nicht automatisch] für Dampfheizungsanlagen; Blendschutzvorrichtungen für Kraftfahrzeuge [Lampenzubehör]; Blendschutzvorrichtungen für Kraftfahrzeuge [Lampenzubehör]; Blendschutzvorrichtungen für Fahrzeuge [Lampenzubehör]; Blendschutzvorrichtungen für Fahrzeuge [Lampenzubehör]; Mundstücke für Wasserhähne [Perlstrahler]; Filtriergeräte für Aquarien; Aschentransportanlagen [automatisch]; Aschenkästen; Kernreaktoren; Badeapparate; Rohre für Heizungskessel; Ansatzstücke für Gasbrenner; Kohle für Bogenlampen; Schornsteinschieber; Rauchzüge für Schornsteine; Chromatografiegeräte für industrielle Zwecke; Rohrschlangen [Teile von Destillier-, Heizungs- oder Kühlanlagen]; Rauchschieber [Heizung]; Destillierapparate; Destillationskolonnen; Ausgleichsbehälter für Zentralheizungen; Rohrleitungshähne (am); Speisevorrichtungen für Heizkessel; Filter [Teile von häuslichen oder gewerblichen Anlagen]; Luftfilter [Klimatisierung]; Trinkwasserfilter; Ofenroste; Ofenfutter [geformt]; Ofenfutter [geformt]; Abfackelrohre [Erdölindustrie]; Abfackelrohre für die Erdölindustrie; Feuerungskanäle für Heizungskessel; Springbrunnen; Ofenbeschläge; Gasanzünder [Feuerzeuge]; Brennstoffsparer; Brennstoffsparer; Aschenkästen; Ofenroste; Gaskondensatoren (ausgenommen Maschinenteile); Gasgeneratoren (Anlagen); Gasanzünder, -zünder; Gaswäscher [Teile von Gasanlagen]; Gasfilter und -reiniger; Lampenkugeln; Schutzvorrichtungen , für Beleuchtungen; Lampenaufhängungen; Apparate für Heißluftbäder; Luftbefeuchter für Zentralheizungskörper; Anlagen zur Bearbeitung von Kernbrennstoffen und Kernreaktionsbremsern; Füllständer für Öfen; Lampenglühstrümpfe; Lampenröhren, -zylinder; Lampengläser; Lampenkugeln; Aufhängevorrichtungen für Lampen; Lampenglühstrümpfe; Reflektoren für Lampen; Lampenschirme; Lampenschirmhalter; Niveauregelventile für Tanks; Lichtverteiler; Anzünder; Füllvorrichtungen für Öfen; Mischhähne für Wasserleitungen; Kernreaktoren; Ölreinigungsgeräte; Zierbrunnen; Ofenfutter [Ofenauskleidungen] aus Schamotte; Rohrleitungshähne; Leitungen [Teile von sanitären Anlagen]; Polymerisationsanlagen; Anlagen zur Bearbeitung von Kernbrennstoffen und Kernreaktionsbremsern; Abwasserkläranlagen; Heizkörperverschlüsse; Raffiniertürme für die Destillation; Regelungszubehör für Wasser- oder Gasgeräte, sowie für Wasser- oder Gasleitungen; Regelungs- und Sicherheitszubehör für Gasgeräte; Regelungs- und Sicherheitszubehör für Gasleitungen; Regelungs- und Sicherheitszubehör für Wassergeräte; Sicherheitszubehör für Wasser- oder Gasgeräte, sowie für Wasser- oder Gasleitungen; Gaswäscher [Teile von Gasanlagen]; Ofenfutter [geformt]; Ofenfutter [geformt]; Fassungen für elektrische Lampen; Lötlampen; Ofenbeschläge; Bräunungsgeräte; Rohrleitungshähne; Hähne; Thermostatventile [Teile von Heizungsanlagen]; Toilettensitze [WC]; Ultraviolettlampen, nicht für medizinische Zwecke; Unterlegscheiben für Wasserhähne; Leitungen [Teile von sanitären Anlagen]. Class(es) 14: Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten sind; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmessinstrumente. Class(es) 16: Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse16 enthalten); Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel, Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es in Klasse 16 enthalten ist; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke. Class(es) 18: Leder und Lederimitationen sowie Ware daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren. Class(es) 20: Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffe oder aus Kunststoffen. Class(es) 21: Geräte und Behälter für Haushalt oder Küche (nicht aus Edelmetall, nicht vergoldet oder versilbert); Kämme und Schwämme; Bürsten; Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlwolle; Rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, so weit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Abschminkgeräte, nicht elektrisch; Vogelbäder; Vogelbauer [Vogelkäfige]; Transportkäfige für Haustiere; Kosmetische Geräte; Desodorierungsgeräte für den persönlichen Gebrauch; Tröge; Futtertröge für Tiere; Zahnseide; Fliegenfänger; Fliegenklatschen; Gartenhandschuhe; Zimmerterrarien [für Pflanzenkulturen]; Insektenfallen; Streukästen für Haustiere; Streukästen für Haustiere; Futtertröge; Futterkrippen; Speisekartenhalter; Fallen für Mäuse; Nesteier (künstliche); Sprührohre für Bewässerungsschläuche; Gießkannenaufsätze; Geflügelfußringe; Puderdosen, nicht aus Edelmetall; Puderquasten; Rattenfallen; Vogelringe; Gießkannenaufsätze; Sakrale Gefäße, nicht aus Edelmetall; Rasensprenger; Blumen- und Pflanzenspritzen; Beregnungsgeräte; Blumen- und Pflanzenspritzen; Futterkrippen; Gießkannen; Beregnungsgeräte. Class(es) 24: Web- und Textilwaren (soweit in Klasse 24 enthalten); Tagesdecken für Betten und Tischdecken. Class(es) 25: Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Babywindeln aus textilem Material; Höschenwindeln aus Stoff; Stiefelschäfte; Mützenschirme; Schweißblätter; Metallbeschläge für Schuhe; Schuhvorderblätter; Hutunterformen; Strumpffersen; Absatzstoßplatten für Schuhe; Absatzstoßplatten für Schuhe; Absatzstoßplatten für Schuhe; Strumpffersen; Absätze für Schuhe; Einlegesohlen; Schuhbeschläge; Beschläge (Schuh-); Gleitschutz für Schuhe; Gleitschutz für Schuhe; Gleitschützer für Schuhe; Kleidertaschen [vorgefertigt]; Kleidereinlagen [konfektioniert]; Hemdplastrons; Hemdeinsätze; Schuhsohlen; Stollen für Fußballschuhe; Schuhvorderkappen; Kappenschirme; Schuhrahmen; Schuhrahmen; Schuhrahmen. Class(es) 26: Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder; Knöpfe, Haken und Ösen, Nadeln; Künstliche Blumen; Künstliche Früchte; Abzeichen, nicht aus Edelmetall; Haarspangen; Gürtelschließen; Gürtelschließen; Vogelfedern [Kleidungszubehör]; Schließhaken für Mieder; Schnürnadeln [Ahlen]; Nadelkassetten, nicht aus Edelmetall; Armbinden; Broschen [Kleidungszubehör]; Schnallen [Kleidungszubehör]; Kragenstäbchen; Startnummern für Wettbewerbe; Fischbeinstäbe für Korsetts; Stopfeier; Schließhaken für Mieder; Kleiderschließen; Ärmelhalter; Falsche Bärte; Perücken [Haarteile]; Falsche Schnurrbärte; Hosenträgerklammern; Kleiderschließen; Hosenträgerklammern; Federn [Kleideraccessoires]; Kurzwaren [ausgenommen Garne]; Haarbänder; Haarfärbehauben; Haarfärbehauben; Lockenwickler [ausgenommen handbetätigte], nicht elektrische; Frisiernadeln; Haarklemmen; Haarnetze; Haarschmuck; Haarnadeln; Hutverzierungen (nicht aus Edelmetall); Dekor-Flecke zum Aufbügeln für Textilien [Kurzwaren]; Flicken zum Aufbügeln für Textilien; Wäschezeichen [Buchstaben]; Glimmerpailletten; Wäschezeichen [Buchstaben oder Ziffern]; Nadeletuis [nicht aus Edelmetall]; Nadelkissen; Wäschezeichen [Ziffern oder Zahlen]; Wäschezeichen [Buchstaben oder Ziffern]; Straußenfedern [Kleidungszubehör]; Stecknadelkissen; Haarzöpfe; Laufgurte für Kinder; Nähkästen; Fingerhüte; Schuhschnallen; Schuhspangen; Schnürsenkel; Schuhverzierungen, nicht aus aus Edelmetall; Schulterpolster für Bekleidung; Schiffchen zum Herstellen von Fischernetzen; Reißverschlüsse; Reißverschlüsse für Taschen; Haarklemmen; Pailletten für Kleider; Teemützen, Teewärmer; Quasten [Pompons]; Toupets [Haarteile]; Haarzöpfe; Fischbeinstäbe für Korsetts; Perücken; Wollschnüre; Reißverschlüsse; Reißverschlüsse für Taschen; Reißverschlüsse. Class(es) 27: Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Bodenbeläge; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material); Kunstrasen; Papiertapeten. Class(es) 29: Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; Konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten für Speisezwecke; Konfitüren und Kompotte; Eier, Milch- und Milchprodukte; Speiseöle und -fette; Albumin für Nahrungszwecke; Alginate für Nahrungsmittel; Verarbeitete Mandeln; Bouillon; Fleischbrühekonzentrate; Bouillon; Fleischbrühekonzentrate; Kasein für Lebensmittel; Kroketten; Vogelnester, essbar; Fette für die Herstellung von Speisefetten; Speisegelatine; Fischleim für Nahrungsmittel; Pilze [konserviert]; Verarbeitete Nüsse; Verarbeitete Erdnüsse; Pektin für Speisezwecke; Zubereitete Pollen für Nahrungszwecke; Zubereitungen für die Herstellung von Bouillon; Suppenpräparate; Für den menschliche Ernährung bestimmte Proteine; Lab; Seidenraupenpuppen zur menschlichen Ernährung; Kraftbrühe, Suppen; Trüffel [konserviert]; Algenextrakte für Nahrungszwecke. Class(es) 30: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioca, Sago, Kaffeeersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate, Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Salz, Senf; Essig, Soßen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis; Würzzubereitungen für Nahrungsmittel; Propolis für Nahrungszwecke [Bienenprodukt]; Bindemittel für Speiseeis; Bindemittel für Speiseeis; Bindemittel für Speiseeis; Kapern; Essenzen für Nahrungszwecke, ausgenommen ätherische Essenzen und Öle; Aromastoffe [pflanzliche], für Getränke, ausgenommen ätherische Öle; Backaromen, ausgenommen ätherische Öle; Aromen [pflanzliche], ausgenommen ätherische Öle; Aromastoffe [pflanzliche], für Getränke, ausgenommen ätherische Öle; Backaromen, ausgenommen ätherische Öle; Aromen [pflanzliche], ausgenommen ätherische Öle; Aromastoffe [pflanzliche], für Getränke, ausgenommen ätherische Öle; Backaromen, ausgenommen ätherische Öle; Traubenzuckerpräparate für Nahrungszwecke; Gluten (Nahrungsmittel); Malzextrakte für Nahrungszwecke; Maltose; Fleischbeizmittel [Mittel zum Zartmachen] für Haushaltszwecke; Pfefferminz für Konfekt; Süßungsmittel [natürlich]; Speiseeispulver; Speiseeispulver; Sahnestandmittel; Propolis für Nahrungszwecke; Pudding; Gelee royale für Nahrungszwecke [nicht für medizinische Zwecke]; Sandwiches; Wurstbindemittel; Meerwasser (für die Küche); Stärke für Nahrungszwecke; Stärke für Nahrungszwecke; Sushi; Bindemittel für Kochzwecke. Class(es) 32: Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken. Class(es) 33: Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere). Class(es) 34: Tabak, Raucherartikel; Streichhölzer. Class(es) 38: Telekommunikation; Auskünfte über Telekommunikation; Vermietung von Faxgeräten; Vermietung von Geräten zur Nachrichtenübertragung; Vermietung von Modems; Vermietung von Telekommunikationsgeräten; Vermietung von Telefonen. Class(es) 42: Verpflegung; Beherbergung von Gästen; Ärztliche Versorgung, Gesundheits- und Schönheitspflege; Dienstleistungen auf dem Gebiet der Tiermedizin und der Landwirtschaft; Wissenschaftliche und industrielle Forschung; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung.
|
450
| Publication | BWT
| Bulletin no.: 2001/098 Publication date: Nov 12, 2001 Part: A.1
|
450
| Publication | VT
| Bulletin no.: 2002/055 Publication date: Jul 15, 2002 Part: B.1
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2007/031 Publication date: Jul 9, 2007 Part: C.1.3
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2007/035 Publication date: Jul 23, 2007 Part: C.1.3
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2007/064 Publication date: Nov 26, 2007 Part: C.1.3
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2008/021 Publication date: May 26, 2008 Part: C.8.1
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2008/022 Publication date: Jun 2, 2008 Part: C.2.2
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2008/022 Publication date: Jun 2, 2008 Part: C.8.1
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2010/242 Publication date: Dec 24, 2010 Part: C.2.2
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2011/012 Publication date: Jan 19, 2011 Part: D.1
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2015/189 Publication date: Oct 6, 2015 Part: C.2.1
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2016/159 Publication date: Aug 24, 2016 Part: C.2.2
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2017/227 Publication date: Nov 29, 2017 Part: C.3.2
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2018/023 Publication date: Feb 2, 2018 Part: C.3.2
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2020/236 Publication date: Dec 10, 2020 Part: C.2.2
|
450
| Publication |
| Bulletin no.: 2021/033 Publication date: Feb 18, 2021 Part: D.1
|
| Date of the first transfer into DPMAregister | EREGT | Oct 19, 2012 |
| Date of the (most recent) update in DPMAregister | REGT | Jun 15, 2023 (Show all update days)(Hide all update days)- Jun 15, 2023; Nov 5, 2022; Nov 5, 2021; Nov 3, 2021; Nov 1, 2021; Mar 13, 2021; Feb 19, 2021; Feb 18, 2021; Feb 17, 2021; Feb 12, 2021; Dec 23, 2020; Dec 4, 2020; Aug 30, 2020; Aug 24, 2020; Aug 18, 2020; Jul 22, 2020; Feb 1, 2018; Nov 24, 2017; Feb 21, 2017; Feb 6, 2017; Feb 2, 2017; Sep 16, 2016; Sep 15, 2016; Aug 25, 2016; Aug 23, 2016; May 14, 2016; Oct 7, 2015; Oct 5, 2015; Sep 22, 2013; May 12, 2013
- Historical data not available for this/these date(s)
- Oct 19, 2012
- Date of the first transfer into DPMAregister
|