Auskunft zu einer Unionsmarke 

Nummer der Marke: 000703702 (Marke eingetragen, Stand am: 2. Juni 2024)

Hinweis: Für einen aktuellen Rechts- und Verfahrensstand bei Unionsmarken verwenden Sie bitte die Datenbank eSearch plus  der registerführenden Behörde. Anträge, Widersprüche oder Löschungen zu Unionsmarken bitte direkt an das EUIPO senden.

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
DatenbestandDBEM
111/210Nummer der MarkeRN/
AKZ
000703702
Wortlaut der MarkeMDVOLKSWAGEN
Erlangte Unterscheidungskraft Nein
270Erste Sprache Deutsch
270Zweite Sprache Englisch
550MarkenformMFWortmarke
550Markenform UnionsmarkenEUIPOMFWortmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 1283650
Staat: GB
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 01.10.1986
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 1305519
Staat: GB
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 31.03.1987
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 1448353
Staat: FR
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 13.03.1968
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 1147779
Staat: DE
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 05.02.1988
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 53848
Staat: FI
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 09.02.1968
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 111732
Staat: FI
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 18.01.1989
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 00002087
Staat: BG
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 31.10.1956
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 621252
Staat: DE
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 21.02.1949
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 1529550
Staat: GB
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 11.03.1993
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 58191
Staat: IE
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 15.02.1954
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 87477
Staat: PL
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 28.10.1992
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 103981
Staat: SE
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 28.09.1962
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: CZ
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: SK
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: SI
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: AT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: BX
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: ES
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 14.07.1989
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: FR
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: HU
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: IT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: PT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0263239
Staat: RO
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.12.1962
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: M 12 374
Staat: LV
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.11.1992
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 0001094021
Staat: IT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 27.03.1974
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 130076
Staat: PT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 07.05.1954
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 19854
Staat: GR
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 04.12.1954
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 046187
Staat: PL
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 12.10.1966
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: VR 1985 01323
Staat: DK
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 22.06.1984
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN
SEN
SENVT





Aktenzeichen: 77353
Anmeldenummer: 1900-77353
Tag der Veröffentlichung der Eintragung der Seniorität: 07.01.1955
Staat: SE
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 29.07.1954
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
220AnmeldetagAT12.12.1997
151Tag der Eintragung im RegisterET10.05.1999
730InhaberINHVolkswagen Aktiengesellschaft, 38440, Wolfsburg, DE
511Klasse(n)KL01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42
Aktenzustand UnionsmarkenEUIPOASTMarke eingetragen
180AblaufdatumVED12.12.2027
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 01: Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Albumin Papier; Barytpapier; Diazopapier; Ferrotypieplatten [Fotografie]; Fotografische Papiere; Fotometerpapier; Lackmuspapier; Lichtempfindliche kinematografische Filme [unbelichtet]; Lichtempfindliche Platten; Lichtempfindliche Leinwand für die Fotografie; Lichtempfindliche, fotografische Platten; Lichtempfindliche, unbelichtete Filme; Lichtempfindliches Papier; Lichtpauspapier; Lichtpausstoff; Offsetdruckplatten [lichtempfindlich]; Reagenzpapier; Röntgenfilme, lichtempfindliche, unbelichtete; Selbsttonendes Papier.
Klasse(n) 02: Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, einschließlich Unterbodenschutz für Fahrgestelle; Verdünnungsmittel für Lacke.
Klasse(n) 03: Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel, einschließlich Rostentfernungsmittel; Schleifmittel; Schleifpapier; Parfümerie, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, einschließlich Tücher, getränkt mit kosmetischen Lotionen.
Klasse(n) 04: Technische Öle und Fette; Schmiermittel; Brennstoffe.
Klasse(n) 05: Pflaster, Verbandmaterial, einschließlich; Reiseapotheken (Arzneimittel-Sets); Verbandkästen (gefüllt); Verbandmaterial; Verbandstoffe.
Klasse(n) 06: Schlosserwaren und Kleineisenwaren, einschließlich Fahrzeugplaketten aus Metall; Fahrzeugschlösser aus Metall; Nummernschilder, aus Metall, für Fahrzeuge; Radkrallen (Wegfahrsperren); Schlüsselringe aus Metall; Werkzeugkästen aus Metall (leer); Werkzeugkoffer aus Metall (leer).
Klasse(n) 07: Motoren sowie deren Teile (ausgenommen Landfahrzeuge), einschließlich Luftfilter für Motoren; Glühkerzen für Dieselmotoren; Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge), einschließlich Wagenheber (Maschinen); Kupplungen (Schalt-), ausgenommen für Landfahrzeuge.
Klasse(n) 08: Handgetriebene Werkzeuge und Geräte, einschließlich Kratzer (Handwerkzeuge); Schlüssel (Werkzeuge); Wagenheber (handbetätigt); Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Manikürenecessaires; Messer; Rasierapparate, einschließlich Etuis für Rasierapparate.
Klasse(n) 09: Wissenschaftliche, Schiffahrts-, Vermessungs-, elektrische, photographische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente, einschließlich Brillen (Optik); Brillenetuis; Ferngläser; Sonnenbrillen; Spannungsregler für Fahrzeuge; Warndreiecke für Fahrzeuge; Zigarrenanzünder für Automobile; Alarmgeräte; Akkumulatoren; Diebstahlalarmanlagen (elektrisch); Diebstahlalarmgeräte; Geschwindigkeitsanzeiger; Rettungsvorrichtungen; Rettungswesten; Säuremesser; Sicherungen (Schmelz -); Relais (elektrisch); Sonnenbatterien; Navigationsinstrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild, einschließlich Antennen; Radios; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten, einschließlich Karten (Magnet-); Karten mit integrierten Schaltkreisen (Smartcards); Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate, einschließlich Ausgabeautomaten; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer, einschließlich Taschenrechner; Feuerlöschgeräte; Abschminkgerate, elektrisch; Aufzugsteuerungen; Brillenetuis; Brillenfassungen,-gestelle; Bügeleisen [elektrisch]; Galvanisierungsapparate; Galvanoplastikapparate; lnsektenanlock- und -vertilgungsgeräte, elektrische; Kneiferetuis; Kneiferfassungen; Kneiferkettchen; Kneiferschnüre; Kontaktlinsenetuis; Lichtbogenschneidgerate; Lichtbogenschweißgeräte; Lockenwickler, elektrothermische; Lötapparate [elektrisch]; Lötkolben [elektrisch]; Magnete; Reinigungsvorrichtungen für Schallplatten; Schweißgeräte [elektrisch]; Schweißgeräte, elektrische, für Kunststoffverpackungen; Türöffner [elektrisch]; Türschließer, elektrische; Zeichentrickfilme; Zigarrenanzünder für Automobile.
Klasse(n) 10: Chirurgische, ärztliche, zahn- und tierärztliche Instrumente und Apparate, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; orthopädische Artikel, nämlich orthopädische Bandagen, Miederwaren, Strumpfwaren und Schuhe; chirurgisches Nahtmaterial.
Klasse(n) 11: Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte.
Klasse(n) 12: Fahrzeuge; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser sowie deren Teile; Abdeckhauben für Fahrzeuge; Achsschenkel; Airbags [Sicherheitsvorrichtungen für Autos]; Anhängerkupplungen für Fahrzeuge; Antriebsketten für Landfahrzeuge; Antriebsmaschinen für Landfahrzeuge; Antriebswellen für Landfahrzeuge; Autoreifen; Betten und Liegen für Fahrzeuge; Bezüge für Fahrrad- oder Motorradsattel; Bleigewichte zum Auswuchten von Fahrzeugreifen; Blendschutzvorrichtungen für Fahrzeuge; Bootsdavits; Bootshaken; Bremsbacken für Fahrzeuge; Bremsbeläge für Fahrzeuge; Bremsschuhe für Fahrzeuge; Bullaugen; Chassis für Fahrzeuge; Chassis für Kraftfahrzeuge; Diebstahlsicherungen für Fahrzeuge; Diebstahlwarngeräte für Fahrzeuge; Drehgestelle für Eisenbahnwagen; Drehmomentwandler für Landfahrzeuge; Düsenmotoren für Landfahrzeuge; Elektromotoren für Landfahrzeuge; Fahrrad- und Räderstützen [Teile von Fahrrädern, Rädern]; Fahrrad-, Zweiradbremsen; Fahrradfelgen; Fahrradglocken; Fahrradketten; Fahrradkorbe; Fahrradlenkstangen, Fahrradnaben; Fahrradnetze; Fahrradpedale; Fahrradpumpen; Fahrradräder; Fahrradrahmen; Fahrradreifen; Fahrradsattel; Fahrradschläuche; Fahrradspeichen; Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrräder; Fahrtrichtungsanzeiger für Fahrzeuge; Fahrzeugbremsen; Fahrzeugfenster; Fahrzeugkarosserien; Fahrzeugräder; Fahrzeugradspeichen; Fahrzeugreifen; Fahrzeugsitze; Fahrzeugtüren; Fahrzeugverdecke; Felgen für Fahrzeugräder; Flickzeug für Reifenschläuche; Förderwagenräder; Freilaufräder für Landfahrzeuge; Gehäuse für Teile von Landfahrzeugen [ausgenommen für Motoren]; Gepäcknetze für Fahrzeuge; Gepäcktaschen für Zweiräder; Gepäckträger für Fahrzeuge; Getriebe für Landfahrzeuge; Gleitrollen für Einkaufswagen [Fahrzeuge]; Gleitschutzvorrichtungen für Fahrzeugreifen; Hupen und Signalhörner für Fahrzeuge; Hydraulikkreislaufe für Fahrzeuge; lnnenpolsterungen für Fahrzeuge; Karosserien für Kraftfahrzeuge; Ketten für Kraftfahrzeuge; Kinderwagenverdecke; Kopfstützen für Fahrzeugsitze; Kupplungen [Verbindungen] für Landfahrzeuge; Kurbeln für Fahrräder; Ladebordwände [Teile von Landfahrzeugen]; Lastwagenaufbauten; Laufflachen für die Runderneuerung von Reifen; Laufmantel für Luftreifen; Lokomobile; Luftpumpen [Fahrzeugzubehör]; Motoren für Landfahrzeuge; Motorhauben für Fahrzeuge; Motorhauben für Kraftfahrzeuge; Naben für Fahrzeugräder; Nabenringe; Paddel; Planen für Kinderwagen; Pleuel für Landfahrzeuge [ausgenommen Motorenteile]; Propeller; Puffer für Schienenfahrzeuge; Radachsen; Rädergetriebe für Landfahrzeuge; Radkappen; Raupenketten für Fahrzeuge; Reifen [Pneus]; Reifen für Fahrzeugräder; Rückfahrwarngeräte für Fahrzeuge; Rückspiegel; Ruder; Ruderdollen; Rümpfe für Boote und Schiffe; Sättel für Fahrräder oder Motorräder; Schaltkupplungen für Landfahrzeuge; Scheibenwischer; Schifffender; Schiffsklampen; Schiffsschornsteine; Schiffsschrauben; Schiffsschrauben [für Seeschiffe]; Schiffsspiere; Schiffsteuergeräte; Schlauche für Reifen; Schlauchlose Fahrradreifen; Schleudersitze [für Flugzeuge]; Schmutzfänger; Schnee-, Gleitschutzketten; Schonbezüge für Fahrzeugsitze; Schornsteine für Lokomotiven; Schrägaufzüge für Schiffe; Schutzbleche für Fahrräder; Selbstklebende Flickgummis für Reifenschläuche; Sicherheitsgurte für Fahrzeugsitze; Sicherheitskindersitze für Fahrzeuge; Sicherheits-Kombigurte für Fahrzeugsitze; Skiständer für Kraftfahrzeuge; Sonnenblenden für Automobile; Spanten für Schiffe; Speichenspanner; Spikes für Reifen; Spurkranze für Eisenbahnräder; Steuerräder für Fahrzeuge; Steuerruder; Stoßdämpfer für Fahrzeuge; Stoßdämpfer für Kraftfahrzeuge; Stoßdämpferfedern für Fahrzeuge; Stoßstangen für Fahrzeuge; Stoßstangen für Kraftfahrzeuge; Tankkappen für Fahrzeuge; Torsionswellen für Fahrzeuge; Tragfedern für Fahrzeuge; Treibketten für Landfahrzeuge; Triebwerke für Landfahrzeuge; Trittbretter für Fahrzeuge; Turbinen für Landfahrzeuge; Übersetzungsgetriebe für Landfahrzeuge; Untersetzungsgetriebe für Landfahrzeuge; Ventile für Fahrzeugreifen; Vorrichtungen zum Losmachen von Boote; Wagenuntergestelle; Waggonkippvorrichtungen [Teile von Waggons]; Waggonkupplungen; Windschutzscheiben; Wrickriemen; Zahnradübersetzungen für Fahrräder; Zweiradmotoren; Zweiradständer [Stützen].
Klasse(n) 13: Schußwaffen; Munition und Geschosse; Sprengstoffe; Feuerwerkskörper; Apparate zum Füllen von Patronentaschen; Geschützlafetten; Gewehrabzugsbügel; Gewehrfutterale; Gewehrhähne; Gewehrläufe; Gewehrschäfte; Lagerzapfen für schwere Waffen; Lunten für Sprengstoffe; Patronenhülsen; Patronenladegeräte; Patronentaschen; Pulverhörner; Rohrbürsten zum Reinigen von Feuerwaffen; Schalldämpfer für Schusswaffen; Schießgestelle; Schulterriemen für Waffen; Sprengkapseln; Verschlüsse für Schusswaffen; Visiervorrichtungen für Feuerwaffen; Zeitzünder; Zielspiegel für Gewehre; Zielvorrichtungen für Geschütze [ausgenommen Zielfernrohre]; Zielvorrichtungen für Schusswaffen [ausgenommen Zielfernrohre]; Zündblättchen und Zündkapseln, ausgenommen Spielzeug; Zunder [Feuerschwamm]; Zünder für Sprengstoffe; Zündschnüre; Zündschnüre für Sprengstoffe.
Klasse(n) 14: Aus Edelmetallen und deren Legierungen hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Schmuckwaren aller Art, einschließlich Schlüsselanhänger (Phantasie-, Schmuckwaren); Uhren und Zeitmeßinstrumente.
Klasse(n) 15: Musikinstrumente; Bläsebalge für Musikinstrumente; Bogen für Streichinstrumente; Bogenfrosche für Saiteninstrumente; Bogenhaare [für Streichinstrumente]; Bogenstocke [für Streichinstrumente]; Dämpfer [für Saiteninstrumente]; Darmsaiten für Musikinstrumente; Futterale für Musikinstrumente; Harfensaiten; Kinnhalter für Geigen; Klaviaturen für Musikinstrumente; Klaviersaiten [Pianosaiten]; Klaviertasten; Lochstreifen für Musikspielwerke; Mundstücke für Musikinstrumente; Musikbänder [für Spielwerke]; Notenblattwendegeräte; Paukenbocke; Paukenschläger; Pedale für Musikinstrumente; Plektrums; Rohrblätter für Blasinstrumente; Saiten für Musikinstrumente; Stege für Musikinstrumente; Stimmgabeln; Stimmhämmer; Taktstocke; Tasten für Musikinstrumente; Tonstärkeregler für mechanische Klaviere; Trommelfelle; Trommelstocke; Ventile für Musikinstrumente; Windkanale für Orgeln; Wirbel für Saiteninstrumente.
Klasse(n) 16: Waren aus Papier, Pappe (Karton), Druckereierzeugnisse, einschließlich Atlanten; Kalender; Karten (geographische -); Schreibwaren; Schreibmaschinen, insbesondere Schreibgeräte und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmaterial (ausgenommen Apparate); Spielkarten.
Klasse(n) 17: Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer und Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall).
Klasse(n) 18: Waren aus Leder und Lederimitationen, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, einschließlich Koffer; Reisenecessaires (Lederwaren); Taschen; Schlüsseletuis; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke.
Klasse(n) 19: Baumaterialien (nicht aus Metall); Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Bauten (nicht aus Metall); Denkmäler (nicht aus Metall); Baken, nicht leuchtend und nicht aus Metall; Plakatsäulen [nicht aus Metall]; Signalanlagen, nicht leuchtend, nicht mechanisch und nicht aus Metall; Signaltafeln, nicht leuchtend, nicht mechanisch und nicht aus Metall; Straßenbegrenzungspfosten, nicht leuchtend, nicht mechanisch und nicht aus Metall.
Klasse(n) 20: Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen.
Klasse(n) 21: Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), einschließlich tragbare, nicht elektrische Kühltaschen, -boxen, Picknickkoffer (Geschirr); Toilettenecessaires; Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), einschließlich Leder (Chamois-, Fenster-) für Reinigungszwecke; Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind.
Klasse(n) 22: Netze, Zelte, Planen.
Klasse(n) 23: Garne und Fäden für textile Zwecke.
Klasse(n) 24: Webstoffe und Textilwaren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Bett- und Tischdecken; Gardinen aus Kunststoff; Möbelbezüge aus Kunststoff; Textilersatzstoffe aus Kunststoff.
Klasse(n) 25: Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen, einschließlich Krawatten; Schals; Absätze [für Schuhe]; Absatzstoßplatten für Schuhe; Einlegesohlen; Gleitschutz für Fußbekleidung; Hemdeinsätze; Hemdplastrons; Hutunterformen; Kleidereinlagen [konfektioniert]; Kleidertaschen [vorgefertigt]; Mützenschirme; Rahmen für Schuhe; Schuhbeschläge aus Metall; Schuhsohlen; Schuhvorderblätter; Schuhvorderkappen; Schweißblätter; Stiefelschäfte; Stollen für Fußballschuhe; Strumpffersen.
Klasse(n) 26: Spitzen und Stickerei, Bänder und Schnürbänder; Knöpfe, Haken und Ösen, Nadeln; künstliche Blumen; Abzeichen, nicht aus Edelmetall; Armbinden; Ärmelhalter; Broschen [Kleidungszubehör]; Dekor-Flecke zum Aufbügeln für Textilien [Kurzwaren]; Falsche Bärte; Falsche Schnurrbärte; Federn [Kleideraccessoires]; Fingerhüte; Fischbeinstäbe für Korsetts; Flicken zum Aufbügeln für Textilien; Onduliernadeln; Glimmerpailletten; Haarfarbehauben; Haarklemmen; Haarnadeln; Haarnetze; Haarschmuck; Haarspangen; Haarzopfe; Hutverzierungen, nicht aus Edelmetall; Kragenstäbchen; Künstliche Früchte; Laufgurte für Kinder; Lockenwickler ,ausgenommen Handgeräte; Nadeletuis; Nadelkassetten; Nadelkissen; Nahkasten; Pailletten für Kleider; Perücken; Perücken [Haarteile]; Quasten[Pompons]; Schiffchen zum Herstellen von Fischernetzen; Schnürnadeln [Ahlen]; Schuhverzierungen, nicht aus Edelmetall; Schulterpolster für Bekleidung; Startnummern für Wettbewerbe; Stecknadelkissen; Stopfeier; Straußenfedern[Kleidungszubehör]; Toupets [Haarteile]; Vogelfedern [Kleidungszubehör]; Wäschezeichen [Buchstaben oder Ziffern]; Wäschezeichen [Buchstaben]; Wäschezeichen [Ziffern oder Zahlen].
Klasse(n) 27: Teppiche, Fußmatten, einschließlich Automatten.
Klasse(n) 28: Spiele, Spielzeug, einschließlich Fahrzeugmodelle; Turn- und Sportartikel, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind.
Klasse(n) 29: Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), nämlich Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsegallerten; Konfitüren; Eier, Milch und Milchprodukte; Milchprodukte, nämlich Butter, Käse, Sahne, Joghurt, Milchpulver für Nahrungszwecke; Speiseöle und -fette; Fleischkonserven, Fischkonserven, Obstkonserven, Gemüsekonserven.
Klasse(n) 30: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate (ausgenommen Futtermittel); Brot, feine Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Speisesalz; Senf; Essig, Saucen (Würzmittel); Gewürze; Kühleis.
Klasse(n) 31: Land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, sowie Samenkörner, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; lebende Tiere; frisches Obst und Gemüse; Sämereien lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel, Malz.
Klasse(n) 32: Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken.
Klasse(n) 33: Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere); Alkoholhaltige Fruchtextrakte; alkoholische Essenzen; alkoholische Extrakte.
Klasse(n) 34: Raucherartikel, einschließlich Aschenbecher, nicht aus Edelmetall; Feuerzeuge für Raucher; Tabakbeutel; Tabakdosen, nicht aus Edelmetall; Zigarettenetuis, Dosen, nicht aus Edelmetall; Zigarrenetuis, -kästen, -kisten, nicht aus Edelmetall; Streichhölzer.
Klasse(n) 35: Werbung; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Büroarbeiten; Durchführung von Auktionen und Versteigerungen.
Klasse(n) 36: Versicherungswesen, einschließlich Krankenversicherung; Vermittlung von Versicherungen; Unfallversicherung; Finanzwesen, Geldgeschäfte, einschließlich Ausgabe von Kreditkarten; Bankgeschäfte; Darlehen (Vergabe von -); Kredite; Kreditvermittlung; finanzielle Beratung; Leasing; Sparkassengeschäfte; Teilzahlungskredite (Gewährung von -); Vermittlung (Kredit-); Immobilienwesen, einschließlich Gebäudeverwaltung; Grundstücksverwaltung; Schätzung von Immobilien; Vermietung von Büros (Immobilien); Vermietung von Wohnungen; Vermittlung (Immobilien-); Vermittlung (Wohnungs-); Verpachtung von Immobilien.
Klasse(n) 37: Reparaturwesen, insbesondere Reparatur, Wartung und Pflege von Fahrzeugen, einschließlich Pannenhilfe (Reparatur von Fahrzeugen im Rahmen der -).
Klasse(n) 38: Telekommunikation.
Klasse(n) 39: Transportwesen, einschließlich Abschleppen von Fahrzeugen; Autovermietung; Taxidienste; Transport mit Kraftfahrzeugen.
Klasse(n) 40: Materialbearbeitung; Erzeugung von Energie; Luftauffrischung [Klimatisierung]; Luftreinigung; Luftverbesserung [Desodorierung]; Schlachten von Tieren; Vermietung von Generatoren; Wasserbehandlung.
Klasse(n) 41: Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten, eischließlich (Betrieb von -) Kinos; (Durchführung von -) Live-Veranstaltungen; (Betrieb von -) Museen; Musikdarbietungen (Orchester); Veranstaltung sportlicher Wettkämpfe; Herausgabe von Texten, ausgenommen Werbetexte; Veröffentlichung von Büchern.
Klasse(n) 42: Verpflegung, einschließlich (Verpflegung von Gästen in -) Cafés; Beherbergung von Gästen, einschließlich Vermietung von Gästezimmern; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung, einschließlich Computerberatungsdienste; (Personalauswahl mit Hilfe von psychologischen-) Eignugstests; Vermietung von Computer-Software; Vermietung von Datenverarbeitungsgeräten.

450

Veröffentlichung
BWT

Blattnummer: 1998/076
Tag der Veröffentlichung: 05.10.1998
Teil: A.1

450

Veröffentlichung
VT

Blattnummer: 1999/055
Tag der Veröffentlichung: 12.07.1999
Teil: B.2

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2007/009
Tag der Veröffentlichung: 05.03.2007
Teil: C.4.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2007/046
Tag der Veröffentlichung: 27.08.2007
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2007/054
Tag der Veröffentlichung: 24.09.2007
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2008/002
Tag der Veröffentlichung: 14.01.2008
Teil: D.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2008/006
Tag der Veröffentlichung: 04.02.2008
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2008/006
Tag der Veröffentlichung: 04.02.2008
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2008/051
Tag der Veröffentlichung: 22.12.2008
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2009/002
Tag der Veröffentlichung: 19.01.2009
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2009/064
Tag der Veröffentlichung: 21.12.2009
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2009/064
Tag der Veröffentlichung: 21.12.2009
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2010/162
Tag der Veröffentlichung: 31.08.2010
Teil: B.4.2

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2010/166
Tag der Veröffentlichung: 06.09.2010
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2010/169
Tag der Veröffentlichung: 09.09.2010
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2011/071
Tag der Veröffentlichung: 12.04.2011
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2011/071
Tag der Veröffentlichung: 12.04.2011
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2011/095
Tag der Veröffentlichung: 20.05.2011
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2011/158
Tag der Veröffentlichung: 23.08.2011
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2011/199
Tag der Veröffentlichung: 20.10.2011
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2012/082
Tag der Veröffentlichung: 02.05.2012
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2012/117
Tag der Veröffentlichung: 22.06.2012
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2013/017
Tag der Veröffentlichung: 24.01.2013
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2013/157
Tag der Veröffentlichung: 21.08.2013
Teil: C.2.2

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2014/222
Tag der Veröffentlichung: 25.11.2014
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2016/213
Tag der Veröffentlichung: 10.11.2016
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2017/051
Tag der Veröffentlichung: 15.03.2017
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2017/227
Tag der Veröffentlichung: 29.11.2017
Teil: C.3.2

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2017/237
Tag der Veröffentlichung: 14.12.2017
Teil: D.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2018/121
Tag der Veröffentlichung: 29.06.2018
Teil: C.2.4

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2022/096
Tag der Veröffentlichung: 24.05.2022
Teil: C.8.1
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT19.10.2012
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT15.06.2023
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)19.10.2012; 21.01.2013; 23.01.2013; 28.01.2013; 10.05.2013; 20.08.2013; 22.08.2013; 22.09.2013; 27.01.2014; 24.11.2014; 26.11.2014; 13.05.2016; 04.10.2016; 10.11.2016; 14.03.2017; 16.03.2017; 21.03.2017; 24.03.2017; 04.04.2017; 08.09.2017; 27.11.2017; 13.12.2017; 28.06.2018; 29.06.2018; 04.07.2018; 08.04.2019; 09.04.2019; 02.12.2020; 13.03.2021; 23.05.2022; 25.05.2022; 04.11.2022; 20.04.2023; 15.06.2023