Information on a European Union trade mark  

Trade mark No.: 000494278 (Registered, Query started: May 21, 2025)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Please note: For information on the current legal and procedural status of European Union trade marks use the eSearch plus  database of the office which keeps the register. Please send requests, oppositions or cancellations concerning European Union trade marks directly to EUIPO.

Master data
INIDCriterionFieldContent
Data fileDBEM
111/210Trade mark No.RN/
AKZ
000494278
Trade mark nameMDDie Sendung mit der Maus
Acquired distinctiveness No
270Application language German
270Second language English
550Type of markMFWord mark
550Type of European Union trade markEUIPOMFWord mark
551Kind of markMKIndividual mark
220Application DateATMar 17, 1997
151Date of entry into the registerETNov 5, 1999
730ProprietorINHWestdeutscher Rundfunk Köln, 50600, Köln, DE
740RepresentativeVTRSNP SCHLAWIEN PARTNERSCHAFT MBB, 79098, Freiburg, DE
511Class(es)KL03, 09, 14, 16, 18, 21, 24, 25, 28, 29, 30, 32
320
310
330

340
Convention priorityPRD
PRN
PRC


Priority date: Feb 8, 1997
File number of the foreign application: 397055757
State: DE
Legal status: Claimed
Priority partial indicator: No
File status of European Union trade markEUIPOASTRegistered
180Date of expiry of term of protectionVEDMar 17, 2027
510Goods/servicesWDVClass(es) 03: Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen, Parfümerien, ätherische Öle, Kosmetika, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel.
Class(es) 09: Bespielte mechanische, magnetische, magneto-optische, optische und elektronische Träger für Ton und/oder Bild und/oder Daten; codierte Telefonkarten; Spielprogramme für Computer; Bildschirmschoner; Brillen und Sonnenbrillen sowie Brillenetuis; Datenbanken; Computer-Software; netzwerkunterstützende Computersoftware (Netware); Firmware.
Class(es) 14: Aus Edelmetallen und deren Legierungen hergestellte oder damit plattierte Waren, nämlich kunstgewerbliche Gegenstände, Gürtelschnallen, Ziergegenstände, Tafelgeschirr (ausgenommen Bestecke) und Tafelaufsätze; Juwelierwaren; Schmuckwaren einschließlich Modeschmuck, Manschettenknöpfen, Broschen, Krawatten-und Anstecknadeln, Krawattenclips, Schlüsselanhänger; Halsbandanhänger, Hals-, Arm- und Fußkettchen, Amulette; Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente.
Class(es) 16: Waren aus Papier und Pappe (Karton), nämlich Papierhandtücher, Papierservietten, Filterpapier, Papiertaschentücher, Pappteller, Pappbecher, Papierschmuck, Briefpapier, Toilettenpapier, Papierwindeln, Verpackungsbehälter, Verpackungstüten und Einwickelpapier; Druckereierzeugnisse, nämlich Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Broschüren, Faltblätter, Prospekte, Programmhefte, Pressemappen, Bücher, Kalender, Plakate (Poster), Transparente, nicht-codierte Telefonkarten, Eintrittskarten, Teilnahmekarten, Einladungskarten, Postkarten, nicht codierte Ausweise; Schreibwaren einschließlich Schreib- und Zeichengeräte; Büroartikel, nämlich Stempel, Stempelkissen, Stempelfarbe, Brieföffner, Papiermesser, Briefkörbe, Aktenordner, Schreibunterlagen, Schreibgeräteköcher und -schalen, Locher, Hefter, Büro- und Heftklammern, Aufkleber (auch selbstklebende); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Globen, Wandtafeln und Wandtafelzeichengeräten; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel, Taschen, Folien (letztere auch selbstklebend und für Dekorationszwecke); Spielkarten und Kartenspiele.
Class(es) 18: Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und nicht an den aufzunehmenden Inhalt angepaßte Behältnisse einschließlich Handtaschen, Aktentaschen, Einkaufstaschen, Reisetaschen, Sporttaschen, Schulranzen, Packsäcke und Rucksäcke; Kleinlederwaren einschließlich Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen, Reisenecessaires, Toilettenbeutel- und -taschen, Zettelhalter und -behälter, Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme, Spazierstöcke.
Class(es) 21: Waren für den Haushalt, nämlich Flaschenverschlüsse, Untersetzer, Tisch-Sets, Seifendosen und -schalen, Zahnputzbecher, Zahnbürstenköcher.
Class(es) 24: Textilwaren, nämlich Textilstoffe, Gardinen, Rollos, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche; Bettdecken und Tischdecken.
Class(es) 25: Bekleidungsstücke einschließlich Sport- und Freizeitbekleidung; Schuhe, Schuhwaren, und Stiefel einschließlich Sport- und Freizeitschuhe und -stiefel; Strümpfe, Strumpfhosen, Socken; Krawatten einschließlich Binder; Handschuhe; Kopfbedeckungen einschließlich Stirn- und Schweißbänder; Gürtel, Hosenträger, auch aus Leder.
Class(es) 28: Spiele einschließlich elektrische und elektronische, soweit in Klasse 28 enthalten; Spielwaren, Spielzeug einschließlich Stoff- und Gummitiere sowie Maskottchen; Turn-, Fitness- und Sportgeräte.
Class(es) 29: Fleisch, Fisch, Geflügel, Wild, Fleischextrakte, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse, Gallerten, Konfitüren, Fruchtsaucen, Speiseöle und Fette, Fertigsuppen, Eier, Milch und Milchprodukte, nämlich Butter, Käse, Käsezubereitungen, Quark, Joghurt, Sahne, nicht alkoholische Milch-Mix-Getränke, verarbeitete Nüsse, Feinkostsalate, Suppen aus Fleisch, Fisch, Gemüse oder Geflügel, Wurstwaren, Schinkenwaren, Fleisch-, Wurst- und Geflügelkonserven, Fleisch- und Geflügelpasteten, verarbeitete Weich- und Schalentiere.
Class(es) 30: Kaffee, Tee und Kräutertees; Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel, Honig, Melassesirup; Kakao, Kakaopräparate und -getränke, Schokolade und Schokoladewaren, sämtliche vorgenannten Waren auch in zuckerfreier oder zuckerarmer Form; für die menschliche Ernährung zubereitetes Getreide, insbesondere Haferflocken und andere Getreideflocken, Getreidepräparate, Müslipräparate, Brot, Backwaren und Konditorwaren, Speiseeis, sämtliche vorgenannten Waren auch in zuckerfreier oder zuckerarmer Form; Hefe, Backpulver, Aromastoffe (ausgenommen ätherische Öle), Gewürze, Salz, Senf, Essig, Saucen, Würzmittel, Mayonnaisen, Salatsaucen, Ketchups und Dressings, Saucen als kochfertige Lebensmittelzubereitungen, Kühleis; Teigwaren; Pastagerichte, Nudelzubereitungen und Pizzen, auch in Form von Konserven oder tiefgekühlten Fertig- oder Teilfertigprodukten; Klöße, Sojaprodukte.
Class(es) 32: Biere; Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer, alkoholfreie, vitaminhaltige und isotonische Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken.

450

Publication
BWT

Bulletin no.: 1998/053
Publication date: Jul 20, 1998
Part: A.1

450

Publication
VT

Bulletin no.: 1999/100
Publication date: Dec 20, 1999
Part: B.2

450

Publication


Bulletin no.: 2007/012
Publication date: Mar 26, 2007
Part: D.1

450

Publication


Bulletin no.: 2007/042
Publication date: Aug 13, 2007
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2007/045
Publication date: Aug 27, 2007
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2010/097
Publication date: May 31, 2010
Part: C.2.1

450

Publication


Bulletin no.: 2015/083
Publication date: May 6, 2015
Part: C.1.3

450

Publication


Bulletin no.: 2017/051
Publication date: Mar 15, 2017
Part: D.1

450

Publication


Bulletin no.: 2024/118
Publication date: Jun 25, 2024
Part: C.2.2






Opposition





Opposition no.: 000092082
Reception date: Oct 16, 1998
Explanation of ground of opposition: Likelihood of confusion
Language Code of the opposition proceeding: de
Opponent name: Sturm, Renate, 63739, Aschaffenburg, DE
Representative: Pöhner, Wilfried, PÖHNER SCHARFENBERGER & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWÄLTE mbB, 97070, Würzburg, DE
Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTOct 19, 2012
Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTApr 30, 2025
(Show all update days)(Hide all update days)
  • Apr 30, 2025
    • Opposition: changed
  • Jun 25, 2024; Jun 21, 2024; Mar 8, 2024; Apr 20, 2023; Jul 26, 2022; Mar 12, 2021; Jun 14, 2019; Oct 11, 2017; Sep 4, 2017; Mar 16, 2017; Mar 13, 2017; Mar 10, 2017; Mar 8, 2017; Sep 20, 2016; Aug 22, 2016; May 13, 2016; May 7, 2015; May 5, 2015; Sep 22, 2013; May 10, 2013
    • Historical data not available for this/these date(s)
  • Oct 19, 2012
    • Date of the first transfer into DPMAregister