Stammdaten| INID | Kriterium | Feld | Inhalt |
|---|
| | Datenbestand | DB | DE |
| 111 | Registernummer | RN | DD653702 |
| 210 | Altes Aktenzeichen | AKZ | H2 |
| 540 | Markendarstellung | MD | Erzgebirgische Volkskunst |
| 550 | Markenform | MF | Wortmarke |
| 551 | Markenkategorie | MK | Kollektivmarke |
| 220 | Anmeldetag | AT | 01.04.1985 |
| 442 | Tag der Bekanntmachung | BT | 30.10.1993 |
| 151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 21.03.1994 |
| 156 | Verlängerung der Schutzdauer | VBD | 01.05.2025 |
| 730 | Inhaber | INH | Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., 09526 Olbernhau, DE |
| 750 | Zustellanschrift | ZAN | Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e. V., Albertstr. 15, 09526 Olbernhau |
| | Version der Nizza-Klassifikation | | NCL8 |
| 511 | Klasse(n) | KL | 28, 15, 20 |
| | Aktenzustand | AST | Marke eingetragen |
| 180 | Schutzendedatum | VED | 30.04.2035
Gebühren für Markenschutzrechte |
| 450 | Tag der Veröffentlichung | VT | 14.05.1994 |
| | Beginn Widerspruchsfrist | BWT | 14.05.1994 |
| | Ablauf Widerspruchsfrist | EWT | 16.08.1994 |
| 510 | Waren/Dienstleistungen | WDV | Nußknacker aus Holz; Musikinstrumente, nämlich als kunstgewerbliche Drechsler-, Schnitzer- und Tischlerwaren gefertigte Spieldosen mit dekorativer Ausstattung und Klimperkästen mit eingebautem Musikwerk; Waren aus Holz, nämlich Raum- und Tafelschmuck aus Holz; Kästchen und Kommoden aus Holz; Wandschmuck und Dioramen aus Holz und in Kombination mit Glas, Metallen und textilen Werkstoffen; erzgebirgische Pyramiden; Dekorationsfiguren, nämlich Räucherfiguren, figürliche Nußknacker, figürliche Miniaturen, Weihnachtskrippen; Räucherdosen; Räucherhäuschen; Osterschmuck aus Holz, nämlich Osterfiguren, Ostereier und Osterglocken aus Holz; Tischschmuck; Geburtstagszahlen; Geburtstagsfiguren; Plastiken aus Holz; Leuchterspinnen aus Holz und in Kombination mit Glas und Metallen; Schwibbogen aus Holz und Metallen; gedrehte Holzteile für kunstgewerbliche Arbeiten; Spielzeug aus Holz, Stroh oder textilen Werkstoffen, auch in Kombination; Christbaumschmuck aus Holz, Stroh oder Metallen, auch in Kombination; erzgebirgischer Weihnachtsschmuck; Glocken und Geläute für Christbäume |
| | Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 20.10.2012 |
| | Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 01.05.2025 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 01.05.2025
- Verlängerung der Schutzdauer: geändert
- Schutzendedatum: geändert
- Ablauf Widerspruchsfrist: geändert
- Verfahren: Verlängerung, Schutzdauer der Marke verlängert, 01.05.2025: neu
- 17.11.2019; 26.04.2019; 22.06.2018; 10.12.2015; 06.05.2015
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 20.10.2012
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 3)| INID | Kriterium | Feld | Inhalt
Details schließen
|
|---|
| | Verfahrensart | VART | Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift |
| | Verfahrensstand | VST | Umschreibung abgeschlossen |
| | Verfahrensstandstag | VSTT | 27.04.1998 |
| | Eingangstag des Antrags | | 15.12.1997 |
| 730 | Inhaber | INH | Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., 09526 Olbernhau, DE |
| 740 | Vertreter | VTR | Patentanw. Thomas, Matthias, Dipl.-Ing.(FH), 09526 Olbernhau, DE |
| 750 | Zustellanschrift | ZAN | Verband Erzgebirgischer Kunst- handwerker und Spielzeugher- steller e. V., Albertstr. 15, 09526 Olbernhau |
| | Frühere Zustellanschrift | ZANF | Herrn Patentanwalt Dipl.-Ing. (FH) Matthias Thomas, Rungstockstr. 14, 09526 Olbernhau |
Verfahrensansicht Löschung Antrag Inhaber (Nr.: 5)| INID | Kriterium | Feld | Inhalt
Details schließen
|
|---|
| | Verfahrensart | VART | Löschung Antrag Inhaber |
| | Verfahrensstand | VST | Marke teilweise gelöscht |
| | Verfahrensstandstag | VSTT | 26.04.2005 |
| | Rechtsgrund | DR | Löschung nach § 48 |
| 510 | Waren/Dienstleistungen | WDV | Klasse(n): 15, 20, 28 WDVZ: Nußknacker aus Holz; Musikinstrumente, nämlich als kunstgewerbliche Drechsler-, Schnitzer- und Tischlerwaren gefertigte Spieldosen mit dekorativer Ausstattung und Klimperkästen mit eingebautem Musikwerk; Waren aus Holz, nämlich Raum- und Tafelschmuck aus Holz; Kästchen und Kommoden aus Holz; Wandschmuck und Dioramen aus Holz und in Kombination mit Glas, Metallen und textilen Werkstoffen; erzgebirgische Pyramiden; Dekorationsfiguren, nämlich Räucherfiguren, figürliche Nußknacker, figürliche Miniaturen, Weihnachtskrippen; Räucherdosen; Räucherhäuschen; Osterschmuck aus Holz, nämlich Osterfiguren, Ostereier und Osterglocken aus Holz; Tischschmuck; Geburtstagszahlen; Geburtstagsfiguren; Plastiken aus Holz; Leuchterspinnen aus Holz und in Kombination mit Glas und Metallen; Schwibbogen aus Holz und Metallen; gedrehte Holzteile für kunstgewerbliche Arbeiten; Spielzeug aus Holz, Stroh oder textilen Werkstoffen, auch in Kombination; Christbaumschmuck aus Holz, Stroh oder Metallen, auch in Kombination; erzgebirgischer Weihnachtsschmuck; Glocken und Geläute für Christbäume |