Register information

Register number DD637596 (File destroyed, Query started Jun 16, 2024)

Please note: This English version is a non-binding translation of the German register excerpt. Only the German version of the register excerpt is legally binding.

Master data
INIDCriterionFieldContent
 Data fileDBDE
111Register numberRNDD637596
210Old file numberAKZW47449
540Reproduction of the markMDexpertic
550Type of markMFWord/figurative mark
551Kind of markMKCollective mark
220Application dateATJul 2, 1970
151Date of entry into the registerETDec 23, 1970
156Extension of protectionVBDJul 2, 1990
730ProprietorINHWarenzeichenverband für Kunsthandwerk und Kunstgewerbe e.V., der DDR., 09526 Olbernhau, DE
750Address for serviceZANWarenzeichenverband für Kunsthandwerk und Kunstgewerbe e.V., Bahnhofstr. 3, 09526 Olbernhau
511Class(es)KL20, 6, 8, 11, 14, 15, 16, 19, 21, 24, 25, 26, 27, 28, 34
531Class(es) of figurative elementsWBK27.05.01, 27.05.19
141Date of cancellationLOEDDec 21, 2001
 Status of fileASTFile destroyed
180Date of expiry of term of protectionVEDJul 2, 2000 Fees for trade mark rights
450Date of publication of the registrationVTMay 1, 1971
 Start of opposition periodBWTMay 1, 1971
 End of opposition periodEWTAug 2, 1971
510Goods/servicesWDVKunstgewerbliche Schlösser-, Schmiede-, Präge-, Stanz-, Guß-, Ziseleur-, Schweiß- und Zieharbeiten aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tomback, Neusilber, emailliertem Metall, teilweise kombiniert auch mit Holz, Leder, Glas, Textilien, Bast, nämlich Türglocken und -geläute, Konferenzglocken, Kamingeräte, Schlüsselhalter; Gabeln, Löffel und Kellen aus Holz und emailliertem Metall, Blumenbestecke, Nußknacker, figürliche Nußknacker; kunstgewerbliche Schlosser-, Schmiede-, Präge-, Stanz-, Guß-, Ziseleur-, Schweiß- und Zieharbeiten aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tomback, Neusilber, emailliertem Metall, teilweise kombiniert mit Holz, Leder, Glas, Textilien, Bast, nämlich elektrische Wand-, Tisch- und Hängeleuchten; kunstgewerbliche Drechsler-, Schnitzer- und Tischlerwaren in Verbindung mit Musikspielwaren, nämlich Spieldosen, bestehend aus einem Gehäuse mit mechanischem oder mit der Hand zu betätigendem Walzenmusikwerk, auf dem sich drehende oder feststehende Teile angebracht sind, auf denen sich figürliche oder andere Motive befinden, deren Thema mit der Melodie des Musikwerkes in Verbindung steht, kunstgewerbliche Tischgongs; kunstgewerbliche Schlosser-, Schmiede-, Präge-, Stanz-, Guß-, Ziseleur-, Schweiß- und Zieharbeiten aus versilberten Metallen, nämlich Boden-, Tisch- und Wandleuchter; kunstgewerbliche Kästchen und Dosen aus Holz, Metall oder emailliertem Metall für Schreibwaren (keine Möbel), kunstgewerbliche Schreibtischgarnituren aus Holz, Metall oder emailliertem Metall bestehend aus Schreibschalen, Brieföffner, Briefbeschwerer, Briefständer und Buchzeichen, Teile von Schreibtischgarnituren; kunstgewerbliche Drechsler- und Tischlerwaren sowie Holzschnitzereien auch in Verbindung mit Glas, Keramik, Metall, Leder, Textilien, Plasten und emaillierten Metallen, nämlich Buchstützen; kunstgewerbliche historische Figuren für Lehrzwecke aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tomback, Neusilber oder emailliertem Metall, handgeklöppelte Buchzeichen; Dokumentenrollen; kunstgewerbliche Architekturteile aus Holz gedrechselt, getischlert oder geschnitzt, teilweise ergänzt durch Metallteile, Glasteile, Textilien, Leder, Korb- und Flechtmaterialien, Keramik oder bemalt, nämlich Heizkörperverkleidungen und Wandverkleidungen, Treppengeländer, Säulen für die Innenarchitektur, Plastiken aus Holz, Keramik, und in Metallguß für Bauten; kunstgewerbliche Schlosser-, Schmiede-, Präge-, Stanz-, Guß-, Ziseleur-, Schweiß- und Zieharbeiten aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tomback, Neusilber, teilweise kombiniert auch mit Holz, Leder, Glas, Textilien, Bast, nämlich Zeitungsständer, Schirmständer, Wandregale, Servierwagen, Flaschenkörbchen, Wandteller und Wandplatten als Raumschmuck, Platten in Verbindung mit Holzkästchen und -dosen, historische Figuren als Reiseandenken, Mobiles als Raumschmuck; kunstgewerbliche Kleinmöbel aus Holz gedrechselt, getischlert oder geschnitzt, teilweise ergänzt durch Metallteile, Glasteile, Textilien, Leder, Korb- und Flechtmaterialien, Keramik oder bemalt, wie Kinderwiegen, Nähkästen und -truhen, Hausbars, Servierwagen, Schaukelstühle, Sitzmöbel und Tische, Schirmständer, Garderobenständer, Raumteiler, Wandschmuck, Blumenständer; kunstgewerbliche Drechsler- und Tischlerwaren sowie Holzschnitzwaren und Böttchererzeugnisse bemalt aus Holz auch in Verbindung mit Glas, Keramik, Metall, Leder, Textilien, Plasten und emaillierten Metallen wie Dosen, Büchsen, figürliche Miniaturen, Räucherfiguren, erzgebirgische Pyramiden, erzgebirgischer Weihnachtsschmuck, Weihnachtskrippen, Kleinplastiken, Frisierspiegel, Frisierkommoden, Ostereier, Osterglocken, Osterfiguren, Geburtstagsfiguren, Mobiles als Raumschmuck; kunstgewerbliche Schlosser-, Schmiede-, Präge-, Stanz-, Guß-, Ziseleur-, Schweiß- und Zieharbeiten aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tomback, Neusilber, emailliertem Metall, teilweise kombiniert auch mit Holz, Leder, Glas, Textilien, Bast, nämlich Boden-, Tisch- und Wandleuchter, Windlichte, Serviettenständer, Serviettenringe, Tee- und Kaffeewärmer, Menagen und Kabaretts für Salate und andere Speisen, Feuerzangenbowlen, Bowleservice, Fonduegeräte, Grillgeräte, Kakteengießkannen, Vasen, Krüge, Dosen, Schalen, Schüsseln, Teller und Büchsen, Obstständer, Becher für Salzstangen, Likörständer, Likörservice; kunstgewerbliche Drechsler- und Tischlerwaren sowie Holzschnitzereien und Böttchererzeugnisse bemalt aus Holz auch in Verbindung mit Glas, Keramik, Metall, Leder, Textilien, Plasten und emaillierten Metallen, nämlich Dosen, Büchsen, Schalen, Schüsseln, Teller, Becher, Schneid- und Servierbretter, Menagen und Kabaretts für Gewürze, Salate und andere Speisen, Service für Tee, Saft, Bier, Eierbecher, Boden-, Tisch-, Wand- und Hängeleuchten; kunstgewerbliche Waren aus Glas, Porzellan, Keramik und Steingut (nicht in anderen Klassen enthalten), wie Vasen, Kannen, Krüge, Schalen, Schüsseln, Windlichte, Kerzenhalter, Wandteller, Blumengießer, Bierseidel, Obstschalen, Weinsätze, Kabaretts, Menagen für Gewürze, Salate und andere Speisen, Speisen- und Getränke-Service, Dosen, Tabletts, Töpfe, Sparbüchsen, Sparschweine, figürliche Miniaturen, Kleinplastiken, Kübel, Gläser; Decken mit handgeklöppelten Spitzeneinsätzen, handgeklöppelte Anstecktücher, kunstgewerbliche, handgewebte Stoffe, Kissenhüllen, kunstgewerbliche Stoffe zur Umkleidung kirchlicher Einrichtungsgegenstände, Sets, Servietten, Decken, Möbelstoffe, Dekorationsstoffe, Tischdecken und -läufer, Vorhänge, Gobelins, Wandteppiche, Plaids, Altardecken, Bastgewebe für Taschen und Behänge; kunstgewerbliche, handgewebte Erzeugnisse, nämlich Trachtenschürzen, Umhänge, Kopftücher, Stolen, Schals, Ponchos, Binder, Meßgewänder; Kragen und Manschetten sowie Blusen, Kleider und Stolen aus handgeklöppelter Spitze; kunstgewerbliche, handgewebte Erzeugnisse, nämlich Besatzbordieren, Klingelbänder, Kaffeewärmer, Eierwärmer; handgeklöppelte kleine Schmuckgegenstände für den persönlichen Gebrauch, handgeklöppelte Spitzen auch mit Metallfäden oder kombiniert mit gewebten Textilien, handgeklöppelte Spitzen und Einsätze für Tisch- und Bettwäsche, Gardinensockel, Kirchenspitzen, Kissenhüllen, Borden, handgeklöppelte Bilder und Bildteppiche sowie Raumteiler; handgewebte und -geknüpfte Bodenteppiche; Christbaumschmuck aus Holz, Stroh, Glas und Metall; kunstgewerbliche Rauchergarnituren aus Holz, Metall, emailliertem Metall, Keramik und Glas, bestehend aus Tablett, Zigaretten- und Zigarrenbehälter, Streichholzbehälter, Ascher und Kerzenhalter, Teile von kunstgewerblichen Rauchergarnituren; kunstgewerbliche Tischfeuerzeuge und Pfeifenraucherservice
 Date of the first transfer into DPMAregisterEREGTOct 20, 2012
 Date of the (most recent) update in DPMAregisterREGTNov 17, 2019
(Show all update days)(Hide all update days)Oct 20, 2012; Jun 23, 2018; Nov 17, 2019
Procedural data
No. Kind of procedure Legal status Date of legal/procedural status Date of legal/procedural status sorted ascending Publication date Display all details
1 Application procedure Trade mark registered Dec 23, 1970  Display details
2 Opposition proceedings Trade mark not cancelled Dec 23, 1970  Display details
3 Extension Period of trade mark protection extended Jul 2, 1990  Display details
4 Cancellation request of proprietor Trade mark cancelled Dec 21, 2001  Display details