Registerauskunft

Registernummer 71482 (Marke eingetragen, Stand am 11.05.2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
 DatenbestandDBDE
111RegisternummerRN71482
210Altes AktenzeichenAKZH7314
540MarkendarstellungMDGrossbilddarstellung der Marke 71482 anzeigen (Grossbilddarstellung der Marke 71482 anzeigen)
550MarkenformMFBildmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
350
SenioritätSEN
SENVT
Aktenzeichen Unionsmarke: 1285683
Tag der Veröffentlichung der Seniorität: 25.02.2005
220AnmeldetagAT30.01.1902
151Tag der Eintragung im RegisterET08.08.1904
156Verlängerung der SchutzdauerVBD01.12.2021
730InhaberINHZWILLING J. A. Henckels AG, 42657 Solingen, DE
750ZustellanschriftZANZWILLING J.A. Henckels AG, Postfach 100864, 42648 Solingen
 Version der Nizza-Klassifikation NCL9
511Klasse(n)KL8, 10, 14, 16, 18, 21, 34
531Bildklasse(n)WBK02.01.23
 AktenzustandASTMarke eingetragen
180SchutzendedatumVED30.11.2031 Gebühren für Markenschutzrechte
111
151
Internationale Registrierung 
 
Internationale Registrierungsnummer: IR223338
Registrierungsdatum: 31.08.1959
450Tag der VeröffentlichungVT31.07.1952
 Beginn WiderspruchsfristBWT31.07.1952
 Ablauf WiderspruchsfristEWT31.10.1952
510Waren/DienstleistungenWDVApparate und Geräte für Körper-, Haut- und Kopf-Pflege (soweit in Klasse 8 enthalten), Kaffeemaschinen (soweit in Klasse 21 enthalten), Teemaschinen (soweit in Klasse 21 enthalten), Dochtscheren, Bürsten; Kämme, Haarschneideapparate für Menschen und Tiere (soweit in Klasse 8 enthalten), Rasierpinsel, Streichriemen, Rasiernäpfe; Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Hauer, Plantagenmesser, Hieb- und Stich-Waffen, Maschinenmesser, Äxte, Beile, Sägen, Korkzieher, Schaufeln, metallene und hölzerne Werkzeuge, nämlich Handwerkzeuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller, Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Ärzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektotechniker, Ingenieure, Optiker, Graveure, Barbiere (soweit in den Klassen 8 und 10 enthalten), gußeiserne Gefäße, Kochkessel, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch- und Haushaltungs-Geschirre aus Eisen, Kupfer, Messing, Nikkel, Argentan oder Aluminium, Kaffeemühlen für Haushaltszwecke, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile (soweit in Klasse 6 enthalten), Werkzeughalter, Messerschärfer, Zigarrenabschneider, Gabeln, Champagnerzangen, Werkzeuge, nämlich Handwerkzeuge für Stein- und Bildhauer, Schneider, Buchbinder, Bergleute und zum Gebrauch in Fabriken, Maschinenfabriken und Eisengießereien (soweit in Klasse 8 enthalten); Bratpfannen, Kistenöffner, Obstpflücker, Ascheschalen, Feuerzeuge, Werkzeug-Kasten (soweit in Klasse 8 enthalten), Aktenmappen, Gold- und Silber-Waren:; Fruchtschalen, Tafelgeräte aus Alfenide, Neusilber, Britannia; versilberte und vergoldete Metallwaren wie: Löffel, Becher, Kannen, Dosen, Eierbecher, Servierplatten, Kaffee- und Tee-Service, Tafelaufsätze, Salz- und Pfeffer-Behälter, Gewürzbehälter, Sektkühler, Serviettenringe, Spargelheber und -zangen, Nußknacker, Teesiebe, Schüsseln, Leuchter- und Rauch-Utensilien, Dosen, Büchsen, Serviettenringe, Federhalter, Werkzeuggriffe; Schalen, Kästen, Kübel, Taschen; Zündholzbehälter, Gläser-, Flaschen- und Schüssel-Untersätze, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, Geldtaschen, Brieftaschen, Mappen, Feldflaschen, Taschenbecher, Etuis, Handtaschen; hölzerne Küchengeräte (soweit in Klasse 21 enthalten), Werkzeughefte, ärztliche und zahnärztliche Instrumente, Krüge; Eßbestecke und Einzelteile aus Horn, Knochen, Zelluloid, Elfenbein, Holz (soweit in den Klassen 8 und 21 enthalten), Brotschneidemaschinen, Kasserollen, Briefbeschwerer, Ausstechformen für Gebäck; Backformen, Kuchenplatten, Speisewärmer, Schöpfgefäße für Haushaltszwecke, Eiweißschläger, Flüssigkeitskühler, Dosen, Büchsen, Kannen, Blechflaschen, Schüsseln, Backpfannen, Eisformen, Gebäckkästen, Pfeffermühlen, Kuchen-Schaufeln, Eß-, Trink-, Koch-Geschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton (soweit in Klasse 21 enthalten), Zigarrenetuis, Brieföffner, Radiermesser, Schreibzeuge
 Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT21.10.2012
 Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT23.09.2021
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 23.09.2021; 17.11.2019; 06.04.2013
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 21.10.2012
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Anmeldeverfahren Marke eingetragen 08.08.1904  Details anzeigen
2 Widerspruchsverfahren Marke nicht gelöscht 08.08.1904  Details anzeigen
3 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 11.09.1997  Details anzeigen
4 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 02.12.1997  Details anzeigen
5 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 03.12.1997  Details anzeigen
6 Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift Umschreibung abgeschlossen 08.12.1997  Details anzeigen
7 Löschung Antrag Inhaber Marke teilweise gelöscht 31.07.2001  Details anzeigen
8 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 31.08.2001  Details anzeigen
9 Seniorität Seniorität erfasst 26.01.2005  Details anzeigen
10 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 19.07.2011 19.08.2011 Details anzeigen
11 Umklassifizierung Umklassifizierung nicht notwendig 19.07.2011  Details anzeigen
12 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 23.09.2021 29.10.2021 Details anzeigen
Verfahrensansicht Anmeldeverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTAnmeldeverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke eingetragen
 VerfahrensstandstagVSTT08.08.1904
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke nicht gelöscht
 VerfahrensstandstagVSTT08.08.1904
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT11.09.1997
 Eingangstag des Antrags 10.07.1995
730InhaberINHZWILLING J. A. Henckels AG, 42657 Solingen, DE
771Früherer InhaberINHFJ. A. Henckels Zwillingswerk Aktiengesellschaft, 42657 Solingen, DE
750ZustellanschriftZANZwilling J.A. Henckels AG, Postfach 100864, 42648 Solingen
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT02.12.1997
 Eingangstag des Antrags 10.07.1995
730InhaberINHZWILLING J. A. Henckels AG, 42657 Solingen, DE
750ZustellanschriftZANZWILLING J.A. Henckels AG, Postfach 100864, 42648 Solingen
 Frühere ZustellanschriftZANFZwilling J.A. Henckels AG, Postfach 100864, 42648 Solingen
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT03.12.1997
 Eingangstag des Antrags 10.07.1995
730InhaberINHZWILLING J. A. Henckels AG, 42657 Solingen, DE
750ZustellanschriftZANZWILLING J.A. Henckels AG, Postfach 100864, 42648 Solingen
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung Name/Rechtsform/Anschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT08.12.1997
 Eingangstag des Antrags 10.07.1995
730InhaberINHZWILLING J. A. Henckels AG, 42657 Solingen, DE
750ZustellanschriftZANZWILLING J.A. Henckels AG, Postfach 100864, 42648 Solingen
Verfahrensansicht Löschung Antrag Inhaber (Nr.: 7)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTLöschung Antrag Inhaber
 VerfahrensstandVSTMarke teilweise gelöscht
 VerfahrensstandstagVSTT31.07.2001
 RechtsgrundDRLöschung nach § 48
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n): 8, 10, 14, 16, 18, 21, 34
WDVZ: Apparate und Geräte für Körper-, Haut- und Kopf-Pflege (soweit in Klasse 8 enthalten), Kaffeemaschinen (soweit in Klasse 21 enthalten), Teemaschinen (soweit in Klasse 21 enthalten), Dochtscheren, Bürsten; Kämme, Haarschneideapparate für Menschen und Tiere (soweit in Klasse 8 enthalten), Rasierpinsel, Streichriemen, Rasiernäpfe; Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Hauer, Plantagenmesser, Hieb- und Stich-Waffen, Maschinenmesser, Äxte, Beile, Sägen, Korkzieher, Schaufeln, metallene und hölzerne Werkzeuge, nämlich Handwerkzeuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller, Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Ärzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektotechniker, Ingenieure, Optiker, Graveure, Barbiere (soweit in den Klassen 8 und 10 enthalten), gußeiserne Gefäße, Kochkessel, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch- und Haushaltungs-Geschirre aus Eisen, Kupfer, Messing, Nikkel, Argentan oder Aluminium, Kaffeemühlen für Haushaltszwecke, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile (soweit in Klasse 6 enthalten), Werkzeughalter, Messerschärfer, Zigarrenabschneider, Gabeln, Champagnerzangen, Werkzeuge, nämlich Handwerkzeuge für Stein- und Bildhauer, Schneider, Buchbinder, Bergleute und zum Gebrauch in Fabriken, Maschinenfabriken und Eisengießereien (soweit in Klasse 8 enthalten); Bratpfannen, Kistenöffner, Obstpflücker, Ascheschalen, Feuerzeuge, Werkzeug-Kasten (soweit in Klasse 8 enthalten), Aktenmappen, Gold- und Silber-Waren:; Fruchtschalen, Tafelgeräte aus Alfenide, Neusilber, Britannia; versilberte und vergoldete Metallwaren wie: Löffel, Becher, Kannen, Dosen, Eierbecher, Servierplatten, Kaffee- und Tee-Service, Tafelaufsätze, Salz- und Pfeffer-Behälter, Gewürzbehälter, Sektkühler, Serviettenringe, Spargelheber und -zangen, Nußknacker, Teesiebe, Schüsseln, Leuchter- und Rauch-Utensilien, Dosen, Büchsen, Serviettenringe, Federhalter, Werkzeuggriffe; Schalen, Kästen, Kübel, Taschen; Zündholzbehälter, Gläser-, Flaschen- und Schüssel-Untersätze, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, Geldtaschen, Brieftaschen, Mappen, Feldflaschen, Taschenbecher, Etuis, Handtaschen; hölzerne Küchengeräte (soweit in Klasse 21 enthalten), Werkzeughefte, ärztliche und zahnärztliche Instrumente, Krüge; Eßbestecke und Einzelteile aus Horn, Knochen, Zelluloid, Elfenbein, Holz (soweit in den Klassen 8 und 21 enthalten), Brotschneidemaschinen, Kasserollen, Briefbeschwerer, Ausstechformen für Gebäck; Backformen, Kuchenplatten, Speisewärmer, Schöpfgefäße für Haushaltszwecke, Eiweißschläger, Flüssigkeitskühler, Dosen, Büchsen, Kannen, Blechflaschen, Schüsseln, Backpfannen, Eisformen, Gebäckkästen, Pfeffermühlen, Kuchen-Schaufeln, Eß-, Trink-, Koch-Geschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton (soweit in Klasse 21 enthalten), Zigarrenetuis, Brieföffner, Radiermesser, Schreibzeuge
Verfahrensansicht Verlängerung (Nr.: 8)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTVerlängerung
 VerfahrensstandVSTSchutzdauer der Marke verlängert
 VerfahrensstandstagVSTT31.08.2001
Verfahrensansicht Seniorität (Nr.: 9)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTSeniorität
 VerfahrensstandVSTSeniorität erfasst
 VerfahrensstandstagVSTT26.01.2005
350
SenioritätSEN
SENVT
Aktenzeichen Unionsmarke: 1285683
Tag der Veröffentlichung der Seniorität: 25.02.2005
Verfahrensansicht Verlängerung (Nr.: 10)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTVerlängerung
 VerfahrensstandVSTSchutzdauer der Marke verlängert
 VerfahrensstandstagVSTT19.07.2011
 MarkenblattHN/PJ33/2011
 Veröffentlicht in TeilHT4
156SchutzbeginnVBD01.12.2011
 VeröffentlichungsdatumVT19.08.2011
180SchutzendedatumVED30.11.2021 Gebühren für Markenschutzrechte
Verfahrensansicht Umklassifizierung (Nr.: 11)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmklassifizierung
 VerfahrensstandVSTUmklassifizierung nicht notwendig
 VerfahrensstandstagVSTT19.07.2011
 Version der Nizza-Klassifikation NCL9
511Klasse(n)KL8, 10, 14, 16, 18, 21, 34
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n): 8, 10, 14, 16, 18, 21, 34
WDVZ: Apparate und Geräte für Körper-, Haut- und Kopf-Pflege (soweit in Klasse 8 enthalten), Kaffeemaschinen (soweit in Klasse 21 enthalten), Teemaschinen (soweit in Klasse 21 enthalten), Dochtscheren, Bürsten; Kämme, Haarschneideapparate für Menschen und Tiere (soweit in Klasse 8 enthalten), Rasierpinsel, Streichriemen, Rasiernäpfe; Sensen, Sicheln, Strohmesser, Eßbestecke, Messer, Scheren, Hauer, Plantagenmesser, Hieb- und Stich-Waffen, Maschinenmesser, Äxte, Beile, Sägen, Korkzieher, Schaufeln, metallene und hölzerne Werkzeuge, nämlich Handwerkzeuge für Schmiede, Schlosser, Mechaniker, Tischler, Zimmerleute, Klempner, Schlächter, Schuhmacher, Sattler, Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller, Uhrmacher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Ärzte, Apotheker, Drechsler, Küfer, Installateure, Elektotechniker, Ingenieure, Optiker, Graveure, Barbiere (soweit in den Klassen 8 und 10 enthalten), gußeiserne Gefäße, Kochkessel, emaillierte, verzinnte, geschliffene Koch- und Haushaltungs-Geschirre aus Eisen, Kupfer, Messing, Nikkel, Argentan oder Aluminium, Kaffeemühlen für Haushaltszwecke, gedrehte, gefräste, gebohrte und gestanzte Fassonmetallteile (soweit in Klasse 6 enthalten), Werkzeughalter, Messerschärfer, Zigarrenabschneider, Gabeln, Champagnerzangen, Werkzeuge, nämlich Handwerkzeuge für Stein- und Bildhauer, Schneider, Buchbinder, Bergleute und zum Gebrauch in Fabriken, Maschinenfabriken und Eisengießereien (soweit in Klasse 8 enthalten); Bratpfannen, Kistenöffner, Obstpflücker, Ascheschalen, Feuerzeuge, Werkzeug-Kasten (soweit in Klasse 8 enthalten), Aktenmappen, Gold- und Silber-Waren:; Fruchtschalen, Tafelgeräte aus Alfenide, Neusilber, Britannia; versilberte und vergoldete Metallwaren wie: Löffel, Becher, Kannen, Dosen, Eierbecher, Servierplatten, Kaffee- und Tee-Service, Tafelaufsätze, Salz- und Pfeffer-Behälter, Gewürzbehälter, Sektkühler, Serviettenringe, Spargelheber und -zangen, Nußknacker, Teesiebe, Schüsseln, Leuchter- und Rauch-Utensilien, Dosen, Büchsen, Serviettenringe, Federhalter, Werkzeuggriffe; Schalen, Kästen, Kübel, Taschen; Zündholzbehälter, Gläser-, Flaschen- und Schüssel-Untersätze, Koffer, Reisetaschen, Tabaksbeutel, Geldtaschen, Brieftaschen, Mappen, Feldflaschen, Taschenbecher, Etuis, Handtaschen; hölzerne Küchengeräte (soweit in Klasse 21 enthalten), Werkzeughefte, ärztliche und zahnärztliche Instrumente, Krüge; Eßbestecke und Einzelteile aus Horn, Knochen, Zelluloid, Elfenbein, Holz (soweit in den Klassen 8 und 21 enthalten), Brotschneidemaschinen, Kasserollen, Briefbeschwerer, Ausstechformen für Gebäck; Backformen, Kuchenplatten, Speisewärmer, Schöpfgefäße für Haushaltszwecke, Eiweißschläger, Flüssigkeitskühler, Dosen, Büchsen, Kannen, Blechflaschen, Schüsseln, Backpfannen, Eisformen, Gebäckkästen, Pfeffermühlen, Kuchen-Schaufeln, Eß-, Trink-, Koch-Geschirr und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton (soweit in Klasse 21 enthalten), Zigarrenetuis, Brieföffner, Radiermesser, Schreibzeuge
 Umklassifizierungsgrund wegen Verlängerung
Verfahrensansicht Verlängerung (Nr.: 12)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTVerlängerung
 VerfahrensstandVSTSchutzdauer der Marke verlängert
 VerfahrensstandstagVSTT23.09.2021
 MarkenblattHN/PJ43/2021
 Veröffentlicht in TeilHT4
156SchutzbeginnVBD01.12.2021
 VeröffentlichungsdatumVT29.10.2021
180SchutzendedatumVED30.11.2031 Gebühren für Markenschutzrechte