Registerauskunft

Registernummer 30615063 (Marke eingetragen, Stand am 31.03.2023)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
 DatenbestandDBDE
111RegisternummerRN30615063
210AktenzeichenAKZ306150638
540MarkendarstellungMDBildklasse(n): 03.01.14
550MarkenformMFDreidimensionale Marke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT07.03.2006
151Tag der Eintragung im RegisterET06.10.2006
156Verlängerung der SchutzdauerVBD01.04.2016
730InhaberINHHerlitz, Klaus, Dr., 10777 Berlin, DE
740VertreterVTRETL IP Patent- und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, 14169 Berlin, DE
750ZustellanschriftZANETL IP Patent- und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Clayallee 343, 14169 Berlin
 Version der Nizza-Klassifikation NCL10
511Klasse(n)KL28, 11, 14, 16, 18, 20, 21, 25, 32, 34, 35, 36, 41
531Bildklasse(n)WBK03.01.14
 AktenzustandASTMarke eingetragen
180SchutzendedatumVED31.03.2026
111
151
Internationale Registrierung 
 
Internationale Registrierungsnummer: IR906289
Registrierungsdatum: 07.09.2006
111
151
Internationale Registrierung 
 
Internationale Registrierungsnummer: IR1231153
Registrierungsdatum: 06.02.2014
450Tag der VeröffentlichungVT10.11.2006
 Beginn WiderspruchsfristBWT10.11.2006
 Ablauf WiderspruchsfristEWT12.02.2007
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 11:
Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte, Lampen
Klasse(n) 14:
Edelmetalle und deren Legierungen; aus Edelmetallen und deren Legierungen hergestellte und/oder damit plattierte Erzeugnisse (soweit in Klasse 14 enthalten); Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; aus Edelsteinen und/oder Halbedelsteinen hergestellte Erzeugnisse (soweit in Klasse 14 enthalten); kunstgewerbliche Gegenstände (soweit in Klasse 14 enthalten); Ziergegenstände, Etuis für Uhren und Schmuckwaren (soweit in Klasse 14 enthalten); Modeschmuck; Uhren, Wecker, Kontrolluhren, Stoppuhren und andere Zeitmessinstrumente sowie deren Teile, Uhrwerke, Uhrengehäuse; Uhrarmbänder, Halbedelsteine
Klasse(n) 16:
Papier, Pappe, Karton und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Fotografien, Postkarten, Glückwunschkarten, Abreißkalender, Kataloge, Plakate, Alben, Aufkleber; Zeitschriften; Bierdeckel, Bilder, Gemälde, Kunstgegenstände, soweit in Klasse 16 enthalten, Lithografien, Öldrucke, Schreibwaren, Maltusche, Modelliermasse, Knetmasse, Malwerkzeug, Pinsel, Farbstifte, Filz- und Fasermaler, Wachsmalkreiden, Buntstifte, Farbkreiden, Graphitstifte, Radierer, Notizbücher, Ringbücher, Telefonregister, Zettelkästen, Federschalen, Briefkörbe; Stempel, Stempelkissen, Stempelfarben; Spitzer, Papiermesser, Hefter, Heftklammern; geografische Karten; Drucklettern, -stöcke; Formulare; Schreibmaschinen und deren Teile, Büroartikel (ausgenommen Möbel); Filterpapier; Toilettenpapier; Papierhandtücher, -servietten, -taschentücher; Klebebänder für Papier- und Schreibwaren und/oder für Haushalts- und Verpackungszwecke (soweit in Klasse 16 enthalten); Klebeetiketten aus Papier und/oder Kunststoff; Papierwaren als Rollen, Bahnen, Bögen und als Mund- und Gesichtstücher und Pappwaren für Verpackungszwecke sowie Kunststoffbeutel, -hüllen und -folien für Haushalts- und Verpackungszwecke, Etiketten, Figuren aus Papiermaché, Kaffeefilter aus Papier, Tinten, Schreibtuschen, Tintentilger, Korrekturflüssigkeiten; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren und/oder Haushaltszwecke; Fahnen, Wimpel, soweit in Klasse 16 enthalten; Eintrittskarten; Buchbinderartikel, Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Schnittmuster für die Schneiderei
Klasse(n) 18:
Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus (soweit in Klasse 18 enthalten); Taschen aus Leder und Lederimitationen, Kunststoff oder Leinen, Reisetaschen, Einkaufstaschen, Schulranzen, Badetaschen, Umhängetaschen, Brieftaschen, Schlüsseltaschen, Geldbeutel, Schulmappen, Rucksäcke, Sport- und Freizeittaschen, Koffer, Schuhbeutel, Gürteltaschen, Brotbeutel, Bauchtaschen, Kartentaschen, Handtaschen; Kulturbeutel, Packsäcke, Seesäcke, soweit in Klasse 18 enthalten; Koppelriemen; Regenschirme, Sonnenschirme, Spazierstöcke; Häute und Felle; Sattlerwaren und Reitsportzubehör, soweit in Klasse 18 enthalten, Sattel- und Zaumzeug, Satteltaschen, Satteldecken, Scheuklappen, Sättel, Pferdegeschirre, Steigbügel, Peitschen, Pferdehalfter, Futtersäcke, Kniegamaschen für Pferde
Klasse(n) 20:
Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren (soweit in Klasse 20 enthalten) aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen; Arbeitssessel für Ärzte, Schränke; Kunststoffdübel; Verkaufstheken, -regale; Raumteiler (Möbel); Schautafeln (Ausstellungstafeln); Verkaufsgondeln (Möbel); Briefkästen und Tanks, nicht aus Metall oder Mauerwerk; Schilder einschließlich Kennzeichenschilder für Kraftfahrzeuge (nicht aus Metall); Spiegel für die Innenausstattung, Toilettenspiegel; Bettzeug (ausgenommen Bettwäsche), Matratzen (auch Sprungfedermatratzen), Kopfkissen; Waren aus Kunststoff, nämlich Transportbehälter, Fässer, Tanks, Nieten, Schrauben, Schilder, Möbel-, Fenster-, Türbeschläge, Gardinenleisten und -haken, Innenlamellenstores, Flaschenverschlüsse; Waren aus Holz oder Holzersatzstoffen, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Vorhangleisten, Dübel (Holzpflöcke), Kisten, Transportpaletten, Fässer und Hähne, Spalierlatten (Pfähle zum Stützen von Pflanzen), Werkzeugstiele, Garnspulen, Kleiderbügel, Wäscheklammern; Kunstgegenstände und Ziergegenstände aus Holz, Holzersatzstoffen, Wachs, Gips, Kunststoff oder Kombination dieser Stoffe; Notiz- und Anschlagtafeln; sämtliche vorgenannten Waren, soweit in Klasse 20 enthalten; Ausstellungsstände; Schaufensterablagen; Möbel zur Einrichtung von Läden, Konditoreien, Bäckereien, Cafés, Schaufenstern
Klasse(n) 21:
Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten (ausgenommen Pinsel), Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan, Steingut (soweit in Klasse 21 enthalten) sowie Kunstgegenstände aus diesen Materialien; Trinkgläser aus Kristallglas und Bleikristall; Bierkrüge; Blumentöpfe; Puderdosen (nicht aus Edelmetall), Seifendosen (nicht aus Edelmetall); Handmixer, nämlich Mixgeräte für den Haushalt (nicht elektrisch); Fensterleder, Autoleder, Putz-, Wisch- und Geschirrtücher; Vasen (nicht aus Edelmetall), Schalen, Wasser- und Getränkeflaschen, Getränkebecher (nicht aus Edelmetall), Teekessel, Tabletts (nicht aus Edelmetall), Tassen- und Gläseruntersetzer, Thermosbecher, Thermosflaschen, Frischhaltebehälter; Tafelservice (nicht aus Edelmetall); Rasier- und Staubpinsel; Rasensprenger; handbetätigte kleine Geräte zum Hacken, Mahlen, Pressen; Kochgeschirre und Eimer aus Blech, Aluminium, Kunststoff oder aus anderen Materialien; Geräte zur Zerstäubung von Flüssigkeiten (soweit in Klasse 21 enthalten); handbetätigte Reinigungsgeräte für Zahnprothesen, Brillen, Hörgeräte, Cerumensiebe; Mundduschen; elektrische Kämme; elektromotorisch betriebene Zahnbürsten; Pappwaren als Pappteller; Babybadewannen; Tafelgeschirr, Tafelaufsätze
Klasse(n) 25:
Bekleidungsstücke, auch solche aus Leder, Lederimitationen, Pelz oder aus Papier, Schuhwaren; Kopfbedeckungen; Sportbekleidung für alle Sportarten; Sportschuhe für alle Sportarten; Badekleidung; Bademäntel, Schwimmanzüge; Miederwaren; Gürtel; Unterwäsche; Damen-, Herren- und Kinderbekleidungsstücke, insbesondere Anzüge, Mäntel, Jacken, Hemden, T-Shirts, Sweatshirts, Blusen, Westen, Kleider, Hosen, Jeans, Röcke, Shorts; Regenbekleidung; Jumpsuits; Overalls; Shortalls; Roben; Umhänge; Web-, Wirk- und Strickbekleidungsstücke, Pullover, Pullunder, Kleider, Weste, Strumpfwaren, Strümpfe, Socken, Trikots, Nachtwäsche; Bekleidungsaccessoires (soweit in Klasse 25 enthalten), insbesondere Gürtel, Schals, Tücher, Krawatten, Schleifen, Fliegen, Hosenträger, Leggins, Handschuhe; Babykleidung; Schuhe, Teile von Schuhen, Sohlen, Absätze, Stiefelschäfte; Gleitschützer für Schuhe; Kleidereinlagen, vorgefertigte Kleidertaschen
Klasse(n) 28:
Spiele, Spielzeug; Stoff- und Plüschtiere, Babyrasseln; Marionetten; Scherzartikel; Faschings- und Theatermasken; Knallbonbons; Zündblättchen und Zündhütchen (soweit in Klasse 28 enthalten); Puppen, Puppenbekleidungsstücke, Puppenspielsets und deren Zubehör, nämlich Spiegel, Schminkutensilien, Kämme, Bürsten, Tiere, Möbel, Autos, Bekleidung, Turn- und Sportartikel, Küchenartikel, nämlich Töpfe, Pfannen, Geschirr, Besteck, Gläser, Schüsseln, Elektrogeräte, Badezimmerartikel, nämlich Handtücher, Toiletten, Badewannen, Spiegel, Töpfchen; elektrische und elektronische Spiele (soweit in Klasse 28 enthalten); Musikspielwaren; Spielzeugtraktoren, Sitzrutscher, Spielzeugrennbahnen, Funkspielzeug und ferngelenkte Spielwaren; Puppenwagen, -häuser, Kinderkaufläden, -schaukeln; Drachen, Flugspiele, Sandspielzeug, Sandkästen; Skateboards, Spielbälle, Federballspiele; Modelleisenbahnen und deren Zubehör, nämlich Trafos, Gleise, Häuser, Autos, Figuren, Landschaftsmodelle; Würfel-, Gedulds-, Denk-, Geschicklichkeitsspiele; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten), Ski für den Wintersport, Wasserski, Skibindungen, Skistöcke, Skifelle; Schlitten (Sportartikel), Bobs, Surfboards, Übungs- und Trainingsgeräte, Übungsräder, Rudermaschinen, Gewichtshebe- und Kraftmaschinen, Hanteln, Stoßkugeln, Wurfspeere, Disken; Roll- und Schlittschuhe; Laufbänder; Sport- und Freizeitartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Basebälle, Basketbälle, Fußbälle, Handbälle, Golfbälle, Federbälle, Tennis- und Tischtennisbälle, Squashbälle, Volleybälle, Tennisschläger, Tischtennisschläger, Federballschläger, Badmintonschläger, Squashschläger, Racketballschläger, Pelotaschläger, Baseballschläger, Baseballhandschuhe, Golfschläger und deren Zubehör, nämlich Schutzhüllen, Griffe, Griffbänder; Golfschlägerschäfte, -köpfe, -kopfhauben, Tennis-, Badminton-, Federball- und Squashschlägersaiten; Körperschütze (soweit in Klasse 28 enthalten); Tischtennistische, Tischtennisnetze; Ballspielnetze; Fechtsportwaffen; Sportbögen; Schwimmflossen; Angelgeräte, Angelhaken, Kescher; Christbaumschmuck (soweit in Klasse 28 enthalten) wie Kugeln, Lametta, Engelshaar, künstliche Tannen- und Eiszapfen, Kerzenhalter; Spielkarten
Klasse(n) 32:
Mineralwässer und kohlensäurehaltige Getränke, alkoholfreie Getränke, Biere
Klasse(n) 34:
Tabakwaren und Raucherartikel, Zündhölzer, Feuerzeuge; Aschenbecher, Zigarren- und Zigarettenetuis, Tabakdosen
Klasse(n) 35:
Werbung, Promotion, Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations), Organisation und Durchführung von Werbeveranstaltungen
Klasse(n) 36:
Sammeln von Spenden für Wohltätigkeitszwecke und für Dritte
Klasse(n) 41:
Ausbildung, Erziehung und Unterhaltung, Ballettunterricht, Fahrunterricht, Fernunterricht, Flugunterricht, Segelunterricht, Tauchunterricht, Schwimmunterricht, Tanzunterricht, Musikunterricht, Gesangsunterricht, Sportunterricht, Vorschulunterricht, Sprachunterricht, Unterricht durch Rundfunk und/oder Fernsehen, Weiterbildung, Betrieb eines botanischen Gartens, Betrieb eines Museums, Betrieb eines zoologischen Gartens, Büchervermietung, Filmvermietung, Filmproduktion, Filmvorführungen, Rundfunk- und Fernsehunterhaltung, Theateraufführung, Schaustellung von Tieren, Tierdressur, Zirkusdarbietungen, Veranstaltung sportlicher Wettbewerbe, Vermietung von Bühnendekorationen, Vermietung von Rundfunk- und Fernsehgeräten, Vermietung von Zeitschriften, Veröffentlichung und Herausgabe von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, Volksbelustigungen; sportliche und kulturelle Aktivitäten
 Tag der ersten Übernahme in DPMAregisterEREGT20.10.2012
 Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT11.08.2020
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)20.10.2012; 05.04.2013; 07.03.2014; 17.12.2015; 14.01.2016; 28.11.2018; 17.11.2019; 11.08.2020
Verfahrensdaten
Nr. Verfahrensart Verfahrensstand EDV-Erfassungstag EDV-Erfassungstag  aufsteigend sortiert Veröffentlichungsdatum Alle Details anzeigen
1 Anmeldeverfahren Marke eingetragen 06.10.2006 10.11.2006 Details anzeigen
2 Widerspruchsverfahren Marke ohne Widerspruch eingetragen 26.03.2007 27.04.2007 Details anzeigen
3 Umschreibung - Vertreterbestellung/-änderung Umschreibung abgeschlossen 20.06.2007 20.07.2007 Details anzeigen
4 Umschreibung - Rechtsübergang Umschreibung abgeschlossen 07.03.2014 11.04.2014 Details anzeigen
5 Umklassifizierung Marke umklassifiziert 17.12.2015  Details anzeigen
6 Löschung Antrag Inhaber Marke teilweise gelöscht 14.01.2016 19.02.2016 Details anzeigen
7 Verlängerung Schutzdauer der Marke verlängert 14.01.2016 19.02.2016 Details anzeigen
8 Umschreibung - Vertreterbestellung/-änderung Umschreibung abgeschlossen 28.11.2018 28.12.2018 Details anzeigen
9 Umschreibung - Vertreterbestellung/-änderung Umschreibung abgeschlossen 11.08.2020 11.09.2020 Details anzeigen