StammdatenINID | Kriterium | Feld | Inhalt |
---|
| Datenbestand | DB | DE |
111 | Registernummer | RN | 302023003177 |
210 | Aktenzeichen | AKZ | 3020230031778 |
540 | Markendarstellung | MD | Berrybeat |
550 | Markenform | MF | Wortmarke |
551 | Markenkategorie | MK | Individualmarke |
220 | Anmeldetag | AT | 06.03.2023 |
151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 03.05.2023 |
730 | Inhaber | INH | Hruschka, Jürgen, 80805 München, DE |
740 | Vertreter | VTR | Patentanwälte Habermann, Hruschka & Schnabel, 81679 München, DE |
750 | Zustellanschrift | ZAN | Patentanwälte Habermann, Hruschka & Schnabel, Montgelasstr. 2, 81679 München |
| Version der Nizza-Klassifikation | | NCL12 |
511 | Klasse(n) | KL | 9, 42 |
| Aktenzustand | AST | Marke eingetragen |
180 | Schutzendedatum | VED | 06.03.2033
Gebühren für Markenschutzrechte |
111 151 | Internationale Registrierung | | Internationale Registrierungsnummer: IR1757822 Registrierungsdatum: 04.09.2023 |
450 | Tag der Veröffentlichung | VT | 02.06.2023 |
| Beginn Widerspruchsfrist | BWT | 02.06.2023 |
| Ablauf Widerspruchsfrist | EWT | 04.09.2023 |
510 | Waren/Dienstleistungen | WDV | Klasse(n) 09: Software; Softwarepakete; Datenverarbeitungs-Software; Datenverarbeitungsprogramme; Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; ausgenommen von den oben genannten Waren der Klasse 9 sind Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit Klasse(n) 42: Beratung im Bereich Software as a Service [SaaS]; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Softwareberatung; Softwareerstellung; Softwareentwicklung; Kundenspezifische Softwareanpassung; Installation von Software; Aktualisieren von Computer-Software; Kundenspezifisches Design von Softwarepaketen; Software as a Service [SaaS]-Dienstleistungen in Bezug auf Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Vermietung von Anwendungsprogrammen auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Cloud-Computing; Cloud Hosting-Dienste; Cloud-basierte Datensicherungsdienstleistungen; Cloud Hosting-Dienste für eine öffentliche Cloud; Cloud Hosting-Dienste für eine private Cloud; Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten; Cloud-Speicherdienste für elektronische Dateien; Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen durch Cloud-Computing; Beratungsleistungen im Bereich Cloud-Computernetze und -Anwendungen; Vermietung von Betriebssoftware für den Zugriff und die Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung; IT-Dienstleistungen; ausgenommen von den oben genannten Dienstleistungen der Klasse 42 sind Dienstleistungen in Bezug auf Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit sowie IT- Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit
|
| Beginn der Benutzungsschonfrist | | 01.03.2025 |
| Ende der Benutzungsschonfrist | | 28.02.2030 |
| Erstmalige Übernahme in DPMAregister | EREGT | 11.03.2023 |
| Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregister | REGT | 19.03.2025 (alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)- 19.03.2025
- Waren/Dienstleistungen: geändert
- Verfahren: Berichtigung, Marke teilweise gelöscht, 19.03.2025: geändert
- 19.03.2025
- Verfahren: Berichtigung, Marke teilweise gelöscht, 19.03.2025: neu
- 14.03.2025
- Aktenzustand: geändert
- Beginn der Benutzungsschonfrist: neu
- Ende der Benutzungsschonfrist: neu
- Verfahren: Widerspruchsverfahren, Widerspruch erhoben, 04.10.2023: geändert
- 17.02.2025
- Waren/Dienstleistungen: geändert
- Verfahren: Berichtigung, Marke teilweise gelöscht, 17.02.2025: neu
- 24.01.2025
- Waren/Dienstleistungen: geändert
- Verfahren: Löschung Antrag Inhaber, Marke teilweise gelöscht, 24.01.2025: neu
- 07.12.2023; 04.10.2023; 03.05.2023; 03.05.2023; 26.04.2023; 25.04.2023; 15.03.2023; 14.03.2023; 14.03.2023
- Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
- 11.03.2023
- Erstmalige Übernahme in DPMAregister
|
Verfahrensansicht Anmeldeverfahren (Nr.: 1)INID | Kriterium | Feld | Inhalt
Details schließen
|
---|
| Verfahrensart | VART | Anmeldeverfahren |
| Verfahrensstand | VST | Marke eingetragen |
| Verfahrensstandstag | VSTT | 03.05.2023 |
| Markenblatt | HN/PJ | 22/2023 |
| Veröffentlicht in Teil | HT | 1aaa |
210 | Aktenzeichen | AKZ | 3020230031778 |
540 | Markendarstellung | MD | Berrybeat |
550 | Markenform | MF | Wortmarke |
551 | Markenkategorie | MK | Individualmarke |
220 | Anmeldetag | AT | 06.03.2023 |
151 | Tag der Eintragung im Register | ET | 03.05.2023 |
| Veröffentlichungsdatum | VT | 02.06.2023 |
730 | Anmelder | ANM | Hruschka, Jürgen, 80805 München, DE |
740 | Vertreter | VTR | Patentanwälte Habermann, Hruschka & Schnabel, 81679 München, DE |
750 | Zustellanschrift | ZAN | Patentanwälte Habermann, Hruschka & Schnabel, Montgelasstr. 2, 81679 München |
| Version der Nizza-Klassifikation | | NCL12 |
511 | Klasse(n) | KL | 9, 42 |
510 | Waren/Dienstleistungen | WDV | Klasse(n) 09: Software; Softwarepakete; Datenverarbeitungs-Software; Datenverarbeitungsprogramme; Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen Klasse(n) 42: Beratung im Bereich Software as a Service [SaaS]; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Softwareberatung; Softwareerstellung; Softwareentwicklung; Kundenspezifische Softwareanpassung; Installation von Software; Aktualisieren von Computer-Software; Kundenspezifisches Design von Softwarepaketen; Software as a Service [SaaS]-Dienstleistungen in Bezug auf Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Vermietung von Anwendungsprogrammen auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Cloud-Computing; Cloud Hosting-Dienste; Cloud-basierte Datensicherungsdienstleistungen; Cloud Hosting-Dienste für eine öffentliche Cloud; Cloud Hosting-Dienste für eine private Cloud; Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten; Cloud-Speicherdienste für elektronische Dateien; Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen durch Cloud-Computing; Beratungsleistungen im Bereich Cloud-Computernetze und -Anwendungen; Vermietung von Betriebssoftware für den Zugriff und die Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung; IT-Dienstleistungen
|
| Tag der Aktualisierung des Verfahrens | REGT | 03.05.2023 |
Verfahrensansicht Löschung Antrag Inhaber (Nr.: 3)INID | Kriterium | Feld | Inhalt
Details schließen
|
---|
| Verfahrensart | VART | Löschung Antrag Inhaber |
| Verfahrensstand | VST | Marke teilweise gelöscht |
| Verfahrensstandstag | VSTT | 24.01.2025 |
| Markenblatt | HN/PJ | 9/2025 |
| Veröffentlicht in Teil | HT | 5g |
| Rechtsgrund | | Löschung nach § 48 |
| Veröffentlichungsdatum | VT | 28.02.2025 |
| Wirkungsdatum | | 20.01.2025 |
510 | Waren/Dienstleistungen | WDV | Klasse(n) 09: Software; Softwarepakete; Datenverarbeitungs-Software; Datenverarbeitungsprogramme; Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; ausgenommen von den oben genannten Waren der Klasse 9 sind Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit Klasse(n) 42: Beratung im Bereich Software as a Service [SaaS]; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Softwareberatung; Softwareerstellung; Softwareentwicklung; Kundenspezifische Softwareanpassung; Installation von Software; Aktualisieren von Computer-Software; Kundenspezifisches Design von Softwarepaketen; Software as a Service [SaaS]-Dienstleistungen in Bezug auf Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Vermietung von Anwendungsprogrammen auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Cloud-Computing; Cloud Hosting-Dienste; Cloud-basierte Datensicherungsdienstleistungen; Cloud Hosting-Dienste für eine öffentliche Cloud; Cloud Hosting-Dienste für eine private Cloud; Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten; Cloud-Speicherdienste für elektronische Dateien; Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen durch Cloud-Computing; Beratungsleistungen im Bereich Cloud-Computernetze und -Anwendungen; Vermietung von Betriebssoftware für den Zugriff und die Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung; IT-Dienstleistungen; ausgenommen von den oben denannten Dienstleistungen der Klasse 42 sind Dienstleistungen in Bezug auf Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cvbersicherheit sowie IT- Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit
|
| Tag der Aktualisierung des Verfahrens | REGT | 24.01.2025 |
Verfahrensansicht Berichtigung (Nr.: 4)INID | Kriterium | Feld | Inhalt
Details schließen
|
---|
| Verfahrensart | VART | Berichtigung |
| Verfahrensstand | VST | Marke teilweise gelöscht |
| Verfahrensstandstag | VSTT | 17.02.2025 |
| Markenblatt | HN/PJ | 12/2025 |
| Veröffentlicht in Teil | HT | 8e |
| Berichtigungstext | | Die Veröffentlichung im Markenblatt Teil 5g) (Heft 9/ 2025 ) ist fehlerhaft. Das Verzeichnis der verbleibenden Waren und/oder Dienstleistungen lautet richtig: 9Software; Softwarepakete; Datenverarbeitungs-Software; Datenverarbeitungsprogramme; Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; ausgenommen von den oben genannten Waren der Klasse 9 sind Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit 42Beratung im Bereich Software as a Service [SaaS]; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Softwareberatung; Softwareerstellung; Softwareentwicklung; Kundenspezifische Softwareanpassung; Installation von Software; Aktualisieren von Computer-Software; Kundenspezifisches Design von Softwarepaketen; Software as a Service [SaaS]-Dienstleistungen in Bezug auf Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Vermietung von Anwendungsprogrammen auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Cloud-Computing; Cloud Hosting-Dienste; Cloud-basierte Datensicherungsdienstleistungen; Cloud Hosting-Dienste für eine öffentliche Cloud; Cloud Hosting-Dienste für eine private Cloud; Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten; Cloud-Speicherdienste für elektronische Dateien; Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen durch Cloud-Computing; Beratungsleistungen im Bereich Cloud-Computernetze und -Anwendungen; Vermietung von Betriebssoftware für den Zugriff und die Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung; IT-Dienstleistungen; ausgenommen von den oben genannten Dienstleistungen der Klasse 42 sind Dienstleistungen in Bezug auf Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cvbersicherheit sowie IT- Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit |
| Veröffentlichungsdatum | VT | 21.03.2025 |
| Tag der Aktualisierung des Verfahrens | REGT | 24.01.2025 |
Verfahrensansicht Berichtigung (Nr.: 6)INID | Kriterium | Feld | Inhalt
Details schließen
|
---|
| Verfahrensart | VART | Berichtigung |
| Verfahrensstand | VST | Marke teilweise gelöscht |
| Verfahrensstandstag | VSTT | 19.03.2025 |
| Markenblatt | HN/PJ | 16/2025 |
| Veröffentlicht in Teil | HT | 8e |
| Berichtigungstext | | Die Veröffentlichung der Berichtigung im Markenblatt Teil 8e (Heft 16 / Jahr 25 ) ist fehlerhaft. Der Schreibfehler bei dem Begriff "Cvbersicherheit" im Disclaimer in Klasse 42 wurde korrigiert in "Cybersicherheit". Der Disclaimer lautet nun korrekt: "ausgenommen von den oben genannten Dienstleistungen der Klasse 42 sind Dienstleistungen in Bezug auf Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit sowie IT- Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit". 09: Software; Softwarepakete; Datenverarbeitungs-Software; Datenverarbeitungsprogramme; Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; ausgenommen von den oben genannten Waren der Klasse 9 sind Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit; 42: Beratung im Bereich Software as a Service [SaaS]; Plattformen für künstliche Intelligenz als Software as a Service [SaaS]; Hosting-Dienste, Software as a Service [SaaS] und Vermietung von Software; Softwareberatung; Softwareerstellung; Softwareentwicklung; Kundenspezifische Softwareanpassung; Installation von Software; Aktualisieren von Computer-Software; Kundenspezifisches Design von Softwarepaketen; Software as a Service [SaaS]-Dienstleistungen in Bezug auf Anwendungsprogramme auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Vermietung von Anwendungsprogrammen auf dem Gebiet des E-Learnings, des Arbeitsschutzes, der Arbeitssicherheit, des Datenschutzes, des Erstellens von Betriebs- und Mitgliederausweisen, der Erstellung von Fotos, der Identitätsüberprüfung, der Erstellung von elektronischen Formularen, der Gefahrstoffprüfungen, der Steuerung des Zugangs zu Immobilienobjekten, der Planung und Verwaltung von Besuchsvorgängen in Unternehmen, der Erstellung von Bewertungskriterien für Entscheidungen, der Logistik sowie der Verwaltung von Hard- und Software sowie damit verbundenen Hard- und Softwarelizenzen; Cloud-Computing; Cloud Hosting-Dienste; Cloud-basierte Datensicherungsdienstleistungen; Cloud Hosting-Dienste für eine öffentliche Cloud; Cloud Hosting-Dienste für eine private Cloud; Cloud-Speicherdienste für elektronische Daten; Cloud-Speicherdienste für elektronische Dateien; Bereitstellung von virtuellen Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen durch Cloud-Computing; Beratungsleistungen im Bereich Cloud-Computernetze und -Anwendungen; Vermietung von Betriebssoftware für den Zugriff und die Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von nicht herunterladbarer Online-Betriebssoftware für den Zugang zu einem Cloud-Computing-Netzwerk und dessen Nutzung; IT-Dienstleistungen; ausgenommen von den oben genannten Dienstleistungen der Klasse 42 sind Dienstleistungen in Bezug auf Software und Datenverarbeitungsprogramme im Bereich der Cybersicherheit sowie IT- Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit |
| Veröffentlichungsdatum | VT | 17.04.2025 |
| Tag der Aktualisierung des Verfahrens | REGT | 24.01.2025 |