Registerauskunft

Registernummer 302021107385 (Marke eingetragen, Stand am 09.07.2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
 DatenbestandDBDE
111RegisternummerRN302021107385
210AktenzeichenAKZ3020211073851
540MarkendarstellungMDAlltrac
550MarkenformMFWortmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT27.04.2021
151Tag der Eintragung im RegisterET31.05.2021
730InhaberINHAllgäu Batterie GmbH & Co. KG, 87490 Haldenwang, DE
740VertreterVTRRechtsanw. Fritz, Carmen, Dr., 87435 Kempten, DE
750ZustellanschriftZANFrau Rechtsanwältin Dr. Carmen Fritz, Beethovenstr. 23, 87435 Kempten
 Version der Nizza-Klassifikation NCL11
511Klasse(n)KL9, 37, 42
 AktenzustandASTMarke eingetragen
180SchutzendedatumVED27.04.2031 Gebühren für Markenschutzrechte
450Tag der VeröffentlichungVT02.07.2021
 Beginn WiderspruchsfristBWT02.07.2021
 Ablauf WiderspruchsfristEWT04.10.2021
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 09:
Wiederaufladbare solarbetriebene Batterien; Wiederaufladbare elektrische Batterien; Wiederaufladbare Batteriezellen; Wiederaufladbare Batterien; Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte; Unterbrechungsfreie Stromversorgungen in Form von Batterien; Trockenbatterien; Stromwandler; Stromverteilungskästen; Stromversorgungseinheiten; Stromeinheiten, nämlich Batterien; Spannungswandler; Software; Sensoren für das Internet der Dinge [IoT]; Prüfgeräte zum Überprüfen elektronischer Geräte; Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Nickel-Cadmium-Akkubatterien; Netzanschlussteile [Batterien]; Nasselemente [Batterien]; Mess-, Erkennungs-, Überwachungs- und Kontrollgeräte; Lithiumionen-Batterien; Ladestationen für Elektrofahrzeuge; Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Ladegeräte für Batterien; Ladegeräte für Akkumulatoren; Kommunikationsausrüstung; Geräte für die Datenkommunikation; Gateways für das Internet der Dinge [IoT]; Elektrische Zellen und Batterien; Elektrische Batterien für Fahrzeuge; Elektrische Akkumulatoren für Fahrzeuge; Elektrische Akkumulatoren; Drahtlose Kommunikationsgeräte; Drahtgebundene Kommunikationsgeräte; Computerhardwaremodule zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge [IdD]; Computeranwendungssoftware zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge [IdD]; Batterieverstärkerkabel; Batteriesätze; Batterieprüfgeräte; Batterien; Batterieladegeräte für Kraftfahrzeuge; Batterieladegeräte; Batteriekabel; Batterieadapter; Auxiliar-Batteriesätze; Autobatterien; Apparate und Instrumente zum Akkumulieren und Speichern von Elektrizität; Apparate für die unterbrechungsfreie Stromversorgung; Anodenbatterien; Alkalische Batterien; Akkumulatorenkästen; Akkumulatorengefäße; Akkumulatoren für Solarenergie; Akkumulatoren für Fahrzeuge; Hardware und Software zum Management von Ladestationen; Geräte zum Messen, Überwachen und Analysieren des Energieerbrauchs; Frequenzgleichrichter; Anlagen zur Energiebereitstellung, nämlich Ladestationen für Antriebsbatterien, Batterieräume für stationäre Anwendungen und Energiecontainer; Batterieboxen; Akkumulatorengehäuse; Teile und Zubehör für die vorstehend genannten Waren; alle vorstehend genannten Waren nicht mit Bezug zu Straßenverkehrsfahrzeugen
Klasse(n) 37:
Wiederaufladen von Batterien; Austausch von Batterien; Aufladen von Batterien und Akkus; Reparatur, Installation, Montage und Instandhaltung von Ladegeräten; Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Verbindung und Vernetzung von Ladegeräten [Installation]; alle vorstehend genannten Dienstleistungen nicht mit Bezug zu Straßenverkehrsfahrzeugen
Klasse(n) 42:
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen; Energieaudit; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, insbesondere Energieberechnungen und Lüftungsberechnungen; technische Projektierung und Planung von Ladestationen; alle vorstehend genannten Dienstleistungen nicht mit Bezug zu Straßenverkehrsfahrzeugen
 Beginn der Benutzungsschonfrist 30.07.2022
 Ende der Benutzungsschonfrist 29.07.2027
 Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT02.05.2021
 Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT02.08.2022
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 02.08.2022; 23.06.2022; 23.06.2022; 06.05.2022; 07.04.2022; 05.04.2022; 05.04.2022; 31.03.2022; 07.03.2022; 07.03.2022; 03.02.2022; 05.01.2022; 08.12.2021; 25.10.2021; 31.05.2021; 31.05.2021; 28.05.2021; 07.05.2021
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 02.05.2021
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Anmeldeverfahren Marke eingetragen 31.05.2021 02.07.2021 Details anzeigen
2 Widerspruchsverfahren Widerspruch erhoben 25.10.2021 26.11.2021 Details anzeigen
3 Umschreibung - Änderung der Zustellanschrift Umschreibung abgeschlossen 07.03.2022 08.04.2022 Details anzeigen
4 Löschung Antrag Inhaber Marke teilweise gelöscht 23.06.2022 29.07.2022 Details anzeigen
5 Widerspruchsverfahren Widerspruch zurückgenommen/nicht mehr bestehend 02.08.2022 02.09.2022 Details anzeigen
Verfahrensansicht Anmeldeverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTAnmeldeverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke eingetragen
 VerfahrensstandstagVSTT31.05.2021
 MarkenblattHN/PJ26/2021
 Veröffentlicht in TeilHT1aaa
210AktenzeichenAKZ3020211073851
540MarkendarstellungMDAlltrac
550MarkenformMFWortmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT27.04.2021
151Tag der Eintragung im RegisterET31.05.2021
 VeröffentlichungsdatumVT02.07.2021
730AnmelderANMAllgäu Batterie GmbH & Co. KG, 87490 Haldenwang, DE
740VertreterVTRRechtsanw. Fritz, Carmen, Dr., 87435 Kempten, DE
750ZustellanschriftZANFrau Dr. Carmen Fritz, Poststr. 4, 87435 Kempten
 Version der Nizza-Klassifikation NCL11
511Klasse(n)KL9, 37, 42
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 09:
Wiederaufladbare solarbetriebene Batterien; Wiederaufladbare elektrische Batterien; Wiederaufladbare Batteriezellen; Wiederaufladbare Batterien; Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte; Unterbrechungsfreie Stromversorgungen in Form von Batterien; Trockenbatterien; Stromwandler; Stromverteilungskästen; Stromversorgungseinheiten; Stromeinheiten, nämlich Batterien; Spannungswandler; Software; Sensoren für das Internet der Dinge [IoT]; Prüfgeräte zum Überprüfen elektronischer Geräte; Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Nickel-Cadmium-Akkubatterien; Netzanschlussteile [Batterien]; Nasselemente [Batterien]; Mess-, Erkennungs-, Überwachungs- und Kontrollgeräte; Lithiumionen-Batterien; Ladestationen für Elektrofahrzeuge; Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Ladegeräte für Batterien; Ladegeräte für Akkumulatoren; Kommunikationsausrüstung; Geräte für die Datenkommunikation; Gateways für das Internet der Dinge [IoT]; Elektrische Zellen und Batterien; Elektrische Batterien für Fahrzeuge; Elektrische Akkumulatoren für Fahrzeuge; Elektrische Akkumulatoren; Drahtlose Kommunikationsgeräte; Drahtgebundene Kommunikationsgeräte; Computerhardwaremodule zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge [IdD]; Computeranwendungssoftware zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge [IdD]; Batterieverstärkerkabel; Batteriesätze; Batterieprüfgeräte; Batterien; Batterieladegeräte für Kraftfahrzeuge; Batterieladegeräte; Batteriekabel; Batterieadapter; Auxiliar-Batteriesätze; Autobatterien; Apparate und Instrumente zum Akkumulieren und Speichern von Elektrizität; Apparate für die unterbrechungsfreie Stromversorgung; Anodenbatterien; Alkalische Batterien; Akkumulatorenkästen; Akkumulatorengefäße; Akkumulatoren für Solarenergie; Akkumulatoren für Fahrzeuge; Hardware und Software zum Management von Ladestationen; Geräte zum Messen, Überwachen und Analysieren des Energieerbrauchs; Frequenzgleichrichter; Anlagen zur Energiebereitstellung, nämlich Ladestationen für Antriebsbatterien, Batterieräume für stationäre Anwendungen und Energiecontainer; Batterieboxen; Akkumulatorengehäuse; Teile und Zubehör für die vorstehend genannten Waren
Klasse(n) 37:
Wiederaufladen von Batterien; Austausch von Batterien; Aufladen von Batterien und Akkus; Reparatur, Installation, Montage und Instandhaltung von Ladegeräten; Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Verbindung und Vernetzung von Ladegeräten [Installation]
Klasse(n) 42:
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen; Energieaudit; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, insbesondere Energieberechnungen und Lüftungsberechnungen; technische Projektierung und Planung von Ladestationen
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTWiderspruch erhoben
 VerfahrensstandstagVSTT25.10.2021
 MarkenblattHN/PJ47/2021
 Veröffentlicht in TeilHT2b
 Publikationstext Widerspruchsverfahren läuft / Widerspruch erhoben
 VeröffentlichungsdatumVT26.11.2021
 Widerspruch Widerspruch Nummer 1
Widerspruchstatus: Zurückgenommen

Widerspruchskennzeichen Nummer 1
Zeichendarstellung: ALLTRACK
Kennzeichentyp: Nationale Marke
Registernummer: 3020110016275

Widerspruchskennzeichen Nummer 2
Zeichendarstellung: ALLTRACK
Kennzeichentyp: Nationale Marke
Registernummer: 300484178
 Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT02.08.2022
Verfahrensansicht Umschreibung - Änderung der Zustellanschrift (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Änderung der Zustellanschrift
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT07.03.2022
 MarkenblattHN/PJ14/2022
 Veröffentlicht in TeilHT8d
 VeröffentlichungsdatumVT08.04.2022
750ZustellanschriftZANFrau Rechtsanwältin Dr. Carmen Fritz, Beethovenstr. 23, 87435 Kempten
 Frühere ZustellanschriftZANFFrau Dr. Carmen Fritz, Poststr. 4, 87435 Kempten
Verfahrensansicht Löschung Antrag Inhaber (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTLöschung Antrag Inhaber
 VerfahrensstandVSTMarke teilweise gelöscht
 VerfahrensstandstagVSTT23.06.2022
 MarkenblattHN/PJ30/2022
 Veröffentlicht in TeilHT5g
 Rechtsgrund Löschung nach § 48
 VeröffentlichungsdatumVT29.07.2022
 Wirkungsdatum 31.03.2022
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 09:
Wiederaufladbare solarbetriebene Batterien; Wiederaufladbare elektrische Batterien; Wiederaufladbare Batteriezellen; Wiederaufladbare Batterien; Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte; Unterbrechungsfreie Stromversorgungen in Form von Batterien; Trockenbatterien; Stromwandler; Stromverteilungskästen; Stromversorgungseinheiten; Stromeinheiten, nämlich Batterien; Spannungswandler; Software; Sensoren für das Internet der Dinge [IoT]; Prüfgeräte zum Überprüfen elektronischer Geräte; Nickel-Cadmium-Akkumulatoren; Nickel-Cadmium-Akkubatterien; Netzanschlussteile [Batterien]; Nasselemente [Batterien]; Mess-, Erkennungs-, Überwachungs- und Kontrollgeräte; Lithiumionen-Batterien; Ladestationen für Elektrofahrzeuge; Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Ladegeräte für Batterien; Ladegeräte für Akkumulatoren; Kommunikationsausrüstung; Geräte für die Datenkommunikation; Gateways für das Internet der Dinge [IoT]; Elektrische Zellen und Batterien; Elektrische Batterien für Fahrzeuge; Elektrische Akkumulatoren für Fahrzeuge; Elektrische Akkumulatoren; Drahtlose Kommunikationsgeräte; Drahtgebundene Kommunikationsgeräte; Computerhardwaremodule zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge [IdD]; Computeranwendungssoftware zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge [IdD]; Batterieverstärkerkabel; Batteriesätze; Batterieprüfgeräte; Batterien; Batterieladegeräte für Kraftfahrzeuge; Batterieladegeräte; Batteriekabel; Batterieadapter; Auxiliar-Batteriesätze; Autobatterien; Apparate und Instrumente zum Akkumulieren und Speichern von Elektrizität; Apparate für die unterbrechungsfreie Stromversorgung; Anodenbatterien; Alkalische Batterien; Akkumulatorenkästen; Akkumulatorengefäße; Akkumulatoren für Solarenergie; Akkumulatoren für Fahrzeuge; Hardware und Software zum Management von Ladestationen; Geräte zum Messen, Überwachen und Analysieren des Energieerbrauchs; Frequenzgleichrichter; Anlagen zur Energiebereitstellung, nämlich Ladestationen für Antriebsbatterien, Batterieräume für stationäre Anwendungen und Energiecontainer; Batterieboxen; Akkumulatorengehäuse; Teile und Zubehör für die vorstehend genannten Waren; alle vorstehend genannten Waren nicht mit Bezug zu Straßenverkehrsfahrzeugen
Klasse(n) 37:
Wiederaufladen von Batterien; Austausch von Batterien; Aufladen von Batterien und Akkus; Reparatur, Installation, Montage und Instandhaltung von Ladegeräten; Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Verbindung und Vernetzung von Ladegeräten [Installation]; alle vorstehend genannten Dienstleistungen nicht mit Bezug zu Straßenverkehrsfahrzeugen
Klasse(n) 42:
Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen; Energieaudit; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen, insbesondere Energieberechnungen und Lüftungsberechnungen; technische Projektierung und Planung von Ladestationen; alle vorstehend genannten Dienstleistungen nicht mit Bezug zu Straßenverkehrsfahrzeugen
 Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT23.06.2022
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTWiderspruch zurückgenommen/nicht mehr bestehend
 VerfahrensstandstagVSTT02.08.2022
 MarkenblattHN/PJ35/2022
 Veröffentlicht in TeilHT2c
 Publikationstext Das Widerspruchsverfahren ist ohne Löschung abgeschlossen
 Datum des Abschlusses 29.07.2022
 VeröffentlichungsdatumVT02.09.2022
 Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT02.08.2022