Registerauskunft

Registernummer 302021007527 (Marke eingetragen, Stand am 12.05.2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
 DatenbestandDBDE
111RegisternummerRN302021007527
210AktenzeichenAKZ3020210075273
540MarkendarstellungMDGrossbilddarstellung der Marke 3020210075273 anzeigen (LEONET)
550MarkenformMFWort-/Bildmarke
 Eintragung farbig Ja
591Bezeichnung der FarbenFAblau, weiß
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT06.04.2021
151Tag der Eintragung im RegisterET28.04.2021
730InhaberINHCCNST Deutschland GmbH, 94244 Teisnach, DE
740VertreterVTRStraßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte, 80331 München, DE
750ZustellanschriftZANStraßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte, Oberanger 30, 80331 München
 Version der Nizza-Klassifikation NCL11
511Klasse(n)KL42, 9, 38
531Bildklasse(n)WBK03.01.01, 03.01.16, 03.01.24, 27.05.01, 29.01.04, 29.01.06
 AktenzustandASTMarke eingetragen
180SchutzendedatumVED06.04.2031 Gebühren für Markenschutzrechte
450Tag der VeröffentlichungVT28.05.2021
 Beginn WiderspruchsfristBWT28.05.2021
 Ablauf WiderspruchsfristEWT30.08.2021
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 09:
Geräte für Kommunikationszwecke; Funktelefone; Mobil- und Festnetztelefone; Smartphones; Tablet-Computer; Mobile Datengeräte; Router für Netze; Breitbandanlagen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Computersoftware für Telekommunikationszwecke; Software für die Computersicherheit, einschließlich Virenschutz, Firewalls, Spamschutz, Spyware, Web-Filtersoftware; Software zur Feststellung von unbefugten Zugriffen; Vorrichtungen und Apparate zur Fernsteuerung von elektrischen Apparaten und Haushaltsgeräten; Systeme zum Herunterladen und Aktualisieren von Computersoftware auf und von elektronischen Apparaten; SIM-Karten; Computerhardware-Module zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge [IdD]; Software zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge [MD]
Klasse(n) 38:
Telekommunikationsdienste; Telekommunikationsdienste für Internettelefonie und sonstige Nutzung des Internets; Vermietung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Vermietung von Telekommunikationsgeräten; Dienstleistungen eines Access-Providers, nämlich Bereitstellung des Zugriffs auf ein weltweites Computernetzwerk; Bereitstellung des Zugangs zu Breithandtelekommunikation
Klasse(n) 42:
Bereitstellung von Softwareanwendungen über Computerdatenbanken, das Internet oder andere elektronische Netze; Host-Dienste; Hosting von digitalen Inhalten im Internet einschließlich Online-Blogs und -Journale; Server-Hosting; Hosting von Websites und Computerdatenbanken; Online-Computerdienste; Cloud-Computing; Gestaltung und Design von Kommunikationssystemen; Software as a Service [SaaS]; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters, nämlich Übernahme von Host-Funktionen für Computersoftwareanwendungen Dritter; Entwurf von Software einschließlich Softwareanwendungen zur Verwendung auf mobilen Geräten; Überwachung von Netzsystemen im Bereich der Telekommunikation; Hosting von Webseiten; Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnologie; Entwurf von Telekommunikationsgeräten und -anlagen; Erstellen, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware und -programmen für die Computersicherheit einschließlich. Antivirus- , Firewall-, Antispam-, Anti-Spyware-, Webfiltriersoftware, Software zur Feststellung von unbefugten Zugriffen [IDS] und virtuelle Privatnetzbetriebsprogramme [VFIN]; Hosting von Plattformen im Internet oder anderen Kommunikationsnetzen; sämtliche vorstehend genannte Dienstleistungen nicht für Streaming von audiovisuellen Inhalten und Multimedia-Inhalten über das Internet, weltweite Kommunikationsnetze und mobile Geräte
 Beginn der Benutzungsschonfrist 27.09.2022
 Ende der Benutzungsschonfrist 26.09.2027
 Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT11.04.2021
 Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT27.09.2022
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 27.09.2022; 27.09.2022; 15.09.2022; 15.09.2022; 14.07.2022; 14.06.2022; 16.05.2022; 06.04.2022; 15.03.2022; 15.03.2022; 04.03.2022; 04.03.2022; 07.02.2022; 03.02.2022; 17.01.2022; 24.11.2021; 17.09.2021; 28.04.2021; 27.04.2021; 27.04.2021; 19.04.2021; 15.04.2021; 14.04.2021; 14.04.2021; 14.04.2021; 14.04.2021
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 11.04.2021
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Anmeldeverfahren Marke eingetragen 28.04.2021 28.05.2021 Details anzeigen
2 Widerspruchsverfahren Widerspruch erhoben 17.09.2021 22.10.2021 Details anzeigen
3 Umschreibung - Vertreterbestellung/-änderung Umschreibung abgeschlossen 15.03.2022 14.04.2022 Details anzeigen
4 Löschung Antrag Inhaber Marke teilweise gelöscht 15.09.2022 21.10.2022 Details anzeigen
5 Widerspruchsverfahren Widerspruch zurückgenommen/nicht mehr bestehend 27.09.2022 28.10.2022 Details anzeigen
Verfahrensansicht Anmeldeverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTAnmeldeverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke eingetragen
 VerfahrensstandstagVSTT28.04.2021
 MarkenblattHN/PJ21/2021
 Veröffentlicht in TeilHT1aaa
210AktenzeichenAKZ3020210075273
550MarkenformMFWort-/Bildmarke
 Eintragung farbig Ja
591Bezeichnung der FarbenFAblau, weiß
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT06.04.2021
151Tag der Eintragung im RegisterET28.04.2021
 VeröffentlichungsdatumVT28.05.2021
730AnmelderANMCCNST Deutschland GmbH, 94244 Teisnach, DE
740VertreterVTRBettinger Scheffelt Müller Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, 80336 München, DE
750ZustellanschriftZANBettinger Scheffelt Müller Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Bavariaring 14, 80336 München
 Version der Nizza-Klassifikation NCL11
511Klasse(n)KL42, 9, 38
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 09:
Geräte für Kommunikationszwecke; Funktelefone; Mobil- und Festnetztelefone; Smartphones; Tablet-Computer; Mobile Datengeräte; Router für Netze; Breitbandanlagen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Computersoftware für Telekommunikationszwecke; Computersoftware für die Streaming-Übertragung und Verschlüsselung und Speicherung von Ton, Video, Grafik, Text und Daten in und über Kommunikationsnetzen]; Software für das interaktive Fernsehen; Software für die Computersicherheit, einschließlich Virenschutz, Firewalls, Spamschutz, Spyware, Web-Filtersoftware; Software zur Feststellung von unbefugten Zugriffen; Vorrichtungen und Apparate zur Fernsteuerung von elektrischen Apparaten und Haushaltsgeräten; Systeme zum Herunterladen und Aktualisieren von Computersoftware auf und von elektronischen Apparaten; SIM-Karten; Computerhardware-Module zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge [IdD]; Software zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge [MD]; Kommunikationssoftware
Klasse(n) 38:
Telekommunikationsdienste; Telekommunikationsdienste für Internettelefonie, Internet-TV und sonstige Nutzung des Internets; Vermietung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Vermietung von Telekommunikationsgeräten; Übertragung von Streaming Media, Streaming Audio [Web-Radio], Streaming Video [Web-TV], Internet Radio, Live Streaming, Streaming on Demand; Dienstleistungen eines Access-Providers, nämlich Bereitstellung des Zugriffs auf ein weltweites Computernetzwerk; Bereitstellung des Zugangs zu Breithandtelekommunikation
Klasse(n) 42:
Bereitstellung von Softwareanwendungen über Computerdatenbanken, das Internet oder andere elektronische Netze; Host-Dienste; Hosting von digitalen Inhalten im Internet einschließlich Online-Blogs und -Journale; Server-Hosting; Hosting von Websites und Computerdatenbanken; Online-Computerdienste; Cloud-Computing; Gestaltung und Design von Kommunikationssystemen; Software as a Service [SaaS]; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters, nämlich Übernahme von Host-Funktionen für Computersoftwareanwendungen Dritter; Entwurf von Software einschließlich Softwareanwendungen zur Verwendung auf mobilen Geräten; Überwachung von Netzsystemen im Bereich der Telekommunikation; Hosting von Webseiten; Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnologie; Entwurf von Telekommunikationsgeräten und -anlagen; Erstellen, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware und -programmen für die Computersicherheit einschließlich. Antivirus- , Firewall-, Antispam-, Anti-Spyware-, Webfiltriersoftware, Software zur Feststellung von unbefugten Zugriffen [IDS] und virtuelle Privatnetzbetriebsprogramme [VFIN]; Hosting von Plattformen im Internet oder anderen Kommunikationsnetzen
531Bildklasse(n)WBK03.01.01, 03.01.16, 03.01.24, 27.05.01, 29.01.04, 29.01.06
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTWiderspruch erhoben
 VerfahrensstandstagVSTT17.09.2021
 MarkenblattHN/PJ42/2021
 Veröffentlicht in TeilHT2b
 Publikationstext Widerspruchsverfahren läuft / Widerspruch erhoben
 VeröffentlichungsdatumVT22.10.2021
 Widerspruch Widerspruch Nummer 1
Widerspruchstatus: Zurückgenommen

Widerspruchskennzeichen Nummer 1
Zeichendarstellung: LEONINE
Kennzeichentyp: Unionsmarke
Registernummer: EM018085395

Widerspruchskennzeichen Nummer 2
Zeichendarstellung: LEO9
Kennzeichentyp: Unionsmarke
Registernummer: EM018085396
 Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT27.09.2022
Verfahrensansicht Umschreibung - Vertreterbestellung/-änderung (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTUmschreibung - Vertreterbestellung/-änderung
 VerfahrensstandVSTUmschreibung abgeschlossen
 VerfahrensstandstagVSTT15.03.2022
 MarkenblattHN/PJ15/2022
 Veröffentlicht in TeilHT8b
 Eingangstag des Antrags 10.02.2022
 VeröffentlichungsdatumVT14.04.2022
740VertreterVTRStraßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte, 80331 München, DE
 Früherer VertreterVTRFBettinger Scheffelt Müller Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, 80336 München, DE
750ZustellanschriftZANStraßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte, Oberanger 30, 80331 München
 Frühere ZustellanschriftZANFBettinger Scheffelt Müller Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Bavariaring 14, 80336 München
Verfahrensansicht Löschung Antrag Inhaber (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTLöschung Antrag Inhaber
 VerfahrensstandVSTMarke teilweise gelöscht
 VerfahrensstandstagVSTT15.09.2022
 MarkenblattHN/PJ42/2022
 Veröffentlicht in TeilHT5g
 Rechtsgrund Löschung nach § 48
 VeröffentlichungsdatumVT21.10.2022
 Wirkungsdatum 12.09.2022
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 09:
Geräte für Kommunikationszwecke; Funktelefone; Mobil- und Festnetztelefone; Smartphones; Tablet-Computer; Mobile Datengeräte; Router für Netze; Breitbandanlagen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Computersoftware für Telekommunikationszwecke; Software für die Computersicherheit, einschließlich Virenschutz, Firewalls, Spamschutz, Spyware, Web-Filtersoftware; Software zur Feststellung von unbefugten Zugriffen; Vorrichtungen und Apparate zur Fernsteuerung von elektrischen Apparaten und Haushaltsgeräten; Systeme zum Herunterladen und Aktualisieren von Computersoftware auf und von elektronischen Apparaten; SIM-Karten; Computerhardware-Module zur Verwendung in elektronischen Geräten für das Internet der Dinge [IdD]; Software zur Verwendung bei der Implementierung des Internets der Dinge [MD]
Klasse(n) 38:
Telekommunikationsdienste; Telekommunikationsdienste für Internettelefonie und sonstige Nutzung des Internets; Vermietung von Einrichtungen für die Telekommunikation; Vermietung von Telekommunikationsgeräten; Dienstleistungen eines Access-Providers, nämlich Bereitstellung des Zugriffs auf ein weltweites Computernetzwerk; Bereitstellung des Zugangs zu Breithandtelekommunikation
Klasse(n) 42:
Bereitstellung von Softwareanwendungen über Computerdatenbanken, das Internet oder andere elektronische Netze; Host-Dienste; Hosting von digitalen Inhalten im Internet einschließlich Online-Blogs und -Journale; Server-Hosting; Hosting von Websites und Computerdatenbanken; Online-Computerdienste; Cloud-Computing; Gestaltung und Design von Kommunikationssystemen; Software as a Service [SaaS]; Dienstleistungen eines Anwendungsdienstanbieters, nämlich Übernahme von Host-Funktionen für Computersoftwareanwendungen Dritter; Entwurf von Software einschließlich Softwareanwendungen zur Verwendung auf mobilen Geräten; Überwachung von Netzsystemen im Bereich der Telekommunikation; Hosting von Webseiten; Beratung auf dem Gebiet der Telekommunikationstechnologie; Entwurf von Telekommunikationsgeräten und -anlagen; Erstellen, Wartung und Aktualisierung von Computersoftware und -programmen für die Computersicherheit einschließlich. Antivirus- , Firewall-, Antispam-, Anti-Spyware-, Webfiltriersoftware, Software zur Feststellung von unbefugten Zugriffen [IDS] und virtuelle Privatnetzbetriebsprogramme [VFIN]; Hosting von Plattformen im Internet oder anderen Kommunikationsnetzen; sämtliche vorstehend genannte Dienstleistungen nicht für Streaming von audiovisuellen Inhalten und Multimedia-Inhalten über das Internet, weltweite Kommunikationsnetze und mobile Geräte
 Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT15.09.2022
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTWiderspruch zurückgenommen/nicht mehr bestehend
 VerfahrensstandstagVSTT27.09.2022
 MarkenblattHN/PJ43/2022
 Veröffentlicht in TeilHT2c
 Publikationstext Das Widerspruchsverfahren ist ohne Löschung abgeschlossen
 Datum des Abschlusses 26.09.2022
 VeröffentlichungsdatumVT28.10.2022
 Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT27.09.2022