Registerauskunft

Registernummer 302019221027 (Marke eingetragen, Stand am 07.05.2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
 DatenbestandDBDE
111RegisternummerRN302019221027
210AktenzeichenAKZ3020192210275
540MarkendarstellungMDPOCKET PANDA
550MarkenformMFWortmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT27.06.2019
151Tag der Eintragung im RegisterET10.07.2019
730InhaberINHFoshan Ruige International Trading Co., Ltd, Foshan Guangdong Province, CN
740VertreterVTRRechtsanw. Ju, Xiaoyan, 54516 Wittlich, DE
750ZustellanschriftZANFrau Rechtsanwältin Xiaoyan Ju, Zum Bürgerwehr 28, 54516 Wittlich
 Version der Nizza-Klassifikation NCL11
511Klasse(n)KL11, 6, 8
 AktenzustandASTMarke eingetragen
180SchutzendedatumVED27.06.2029 Gebühren für Markenschutzrechte
450Tag der VeröffentlichungVT09.08.2019
 Beginn WiderspruchsfristBWT09.08.2019
 Ablauf WiderspruchsfristEWT11.11.2019
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 06:
Unedle Metalle und deren Legierungen; Metallmaterialien für den Bau; Transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus unedlem Metall [nicht für elektrische Zwecke]; Kleineisenwaren; Rohre aus Metall; Metallerze; Bauten aus Metall; Gerüste [Baugerüste] aus Metall; Kästen aus unedlen Metallen; Verpackungsbehälter aus Metall; Denkmäler aus Metall; Kunstgegenstände aus unedlen Metallen; Statuen aus unedlen Metallen; Figuren aus unedlem Metall; Nummernschilder, aus Metall, für Fahrzeuge; Nicht elektrische Schlösser aus Metall; Schlösser und Schlüssel aus Metall; Fahrzeugschlösser aus Metall; Möbelbeschläge aus Metall; Türbeschläge aus Metall; Muttern, Bolzen und Befestigungsmaterial aus Metall; Container aus Metall [Lagerung, Transport]; Sicherheitskassetten; Metallkäfige für wilde Tiere; Ortsfeste Spender aus Metall für Hundekotbeutel; Viehglocken
Klasse(n) 08:
Handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschmiedewaren; Gabeln [Essbesteck]; Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; Geräte zum Schlachten von Vieh; Handbetätigte Handwerkzeuge; Handbetätigte Schergeräte
Klasse(n) 11:
Illuminationskörper; Raumheizungsgeräte; Dampferzeugungsgeräte; Kochgeräte; Kühlgeräte; Maschinen zum Trocknen; Wasserversorgungsanlagen; Sanitäranlagen; Klimageräte; Klimaanlagen; Gefrierschränke, -truhen; Elektrische Taschenlampen; Küchenherde; Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge; Heizungsanlagen für Fahrzeuge; Klimaanlagen für Fahrzeuge; Luftreinigungsapparate und -maschinen; Wasserreinigungsgeräte und -maschinen; Sterilisationsanlagen; Luftbefeuchter; USB-betriebene Schreibtischventilatoren; Elektrische Babyflaschenwärmer; Dampferzeugungsmaschinen; Angepasste Stoffüberzüge für Dampfglätter; Dampfschränke für die Behandlung von Bekleidungsstücken; Haardämpfer für Schönheitssalons; Dampfglätter; Dampfglätter für Bekleidung; Dampfheizapparate; Dampfbäder; Dampftrockner; Dampfgeräte für Handtücher; Dampfbäder, Saunen und Badeeinrichtungen [Wellness]; Vakuumdampfheizungsgeräte; Gesichtssaunas; Lichtverteiler; Heizdecken; Elektrisch beheizte Fußsäcke; Waschtisch als Handwaschbecken; Beleuchtungslampen; Glühbirnen für Beleuchtungszwecke; Beleuchtungsgeräte; Leuchten für Fahrzeuge; Leuchten; Saunaanlagen; Toilettensitze [WC]; Heißwasserwannen; Mischbatterien für Wasserleitungen; Regelungszubehör für Gasrohre und -leitungen; Duschbäder; Hahnventile; Hähne; Reinigungsapparate für Leitungswasser; Elektrische Kochgeräte; Grillgeräte mit Drehspieß; Elektrische Fritteusen; Kochapparate und -anlagen; Elektrohaartrockner; Hydranten; Toilettenschüsseln [WC]; Elektrische oder nicht elektrische Fußwärmer; Handwärmer für den persönlichen Gebrauch; Sterilisierapparate
 Beginn der Benutzungsschonfrist 12.11.2019
 Ende der Benutzungsschonfrist 11.11.2024
 Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT10.07.2019
 Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT08.02.2021
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 08.02.2021; 10.12.2019; 17.11.2019; 11.07.2019
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 10.07.2019
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Anmeldeverfahren Marke eingetragen 10.07.2019 09.08.2019 Details anzeigen
2 Widerspruchsverfahren Marke ohne Widerspruch eingetragen 10.12.2019 10.01.2020 Details anzeigen
Verfahrensansicht Anmeldeverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTAnmeldeverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke eingetragen
 VerfahrensstandstagVSTT10.07.2019
 MarkenblattHN/PJ32/2019
 Veröffentlicht in TeilHT1aaa
210AktenzeichenAKZ3020192210275
540MarkendarstellungMDPOCKET PANDA
550MarkenformMFWortmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
220AnmeldetagAT27.06.2019
151Tag der Eintragung im RegisterET10.07.2019
 VeröffentlichungsdatumVT09.08.2019
730AnmelderANMFoshan Ruige International Trading Co., Ltd, Foshan Guangdong Province, CN
740VertreterVTRRechtsanw. Ju, Xiaoyan, 54516 Wittlich, DE
750ZustellanschriftZANFrau Rechtsanwältin Xiaoyan Ju, Zum Bürgerwehr 28, 54516 Wittlich
 Version der Nizza-Klassifikation NCL11
511Klasse(n)KL11, 6, 8
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 06:
Unedle Metalle und deren Legierungen; Metallmaterialien für den Bau; Transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus unedlem Metall [nicht für elektrische Zwecke]; Kleineisenwaren; Rohre aus Metall; Metallerze; Bauten aus Metall; Gerüste [Baugerüste] aus Metall; Kästen aus unedlen Metallen; Verpackungsbehälter aus Metall; Denkmäler aus Metall; Kunstgegenstände aus unedlen Metallen; Statuen aus unedlen Metallen; Figuren aus unedlem Metall; Nummernschilder, aus Metall, für Fahrzeuge; Nicht elektrische Schlösser aus Metall; Schlösser und Schlüssel aus Metall; Fahrzeugschlösser aus Metall; Möbelbeschläge aus Metall; Türbeschläge aus Metall; Muttern, Bolzen und Befestigungsmaterial aus Metall; Container aus Metall [Lagerung, Transport]; Sicherheitskassetten; Metallkäfige für wilde Tiere; Ortsfeste Spender aus Metall für Hundekotbeutel; Viehglocken
Klasse(n) 08:
Handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschmiedewaren; Gabeln [Essbesteck]; Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; Geräte zum Schlachten von Vieh; Handbetätigte Handwerkzeuge; Handbetätigte Schergeräte
Klasse(n) 11:
Illuminationskörper; Raumheizungsgeräte; Dampferzeugungsgeräte; Kochgeräte; Kühlgeräte; Maschinen zum Trocknen; Wasserversorgungsanlagen; Sanitäranlagen; Klimageräte; Klimaanlagen; Gefrierschränke, -truhen; Elektrische Taschenlampen; Küchenherde; Beleuchtungsgeräte für Fahrzeuge; Heizungsanlagen für Fahrzeuge; Klimaanlagen für Fahrzeuge; Luftreinigungsapparate und -maschinen; Wasserreinigungsgeräte und -maschinen; Sterilisationsanlagen; Luftbefeuchter; USB-betriebene Schreibtischventilatoren; Elektrische Babyflaschenwärmer; Dampferzeugungsmaschinen; Angepasste Stoffüberzüge für Dampfglätter; Dampfschränke für die Behandlung von Bekleidungsstücken; Haardämpfer für Schönheitssalons; Dampfglätter; Dampfglätter für Bekleidung; Dampfheizapparate; Dampfbäder; Dampftrockner; Dampfgeräte für Handtücher; Dampfbäder, Saunen und Badeeinrichtungen [Wellness]; Vakuumdampfheizungsgeräte; Gesichtssaunas; Lichtverteiler; Heizdecken; Elektrisch beheizte Fußsäcke; Waschtisch als Handwaschbecken; Beleuchtungslampen; Glühbirnen für Beleuchtungszwecke; Beleuchtungsgeräte; Leuchten für Fahrzeuge; Leuchten; Saunaanlagen; Toilettensitze [WC]; Heißwasserwannen; Mischbatterien für Wasserleitungen; Regelungszubehör für Gasrohre und -leitungen; Duschbäder; Hahnventile; Hähne; Reinigungsapparate für Leitungswasser; Elektrische Kochgeräte; Grillgeräte mit Drehspieß; Elektrische Fritteusen; Kochapparate und -anlagen; Elektrohaartrockner; Hydranten; Toilettenschüsseln [WC]; Elektrische oder nicht elektrische Fußwärmer; Handwärmer für den persönlichen Gebrauch; Sterilisierapparate
Verfahrensansicht Widerspruchsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
 VerfahrensartVARTWiderspruchsverfahren
 VerfahrensstandVSTMarke ohne Widerspruch eingetragen
 VerfahrensstandstagVSTT10.12.2019
 MarkenblattHN/PJ2/2020
 Veröffentlicht in TeilHT2a
 Publikationstext Widerspruchsfrist abgelaufen, ohne dass Widerspruch erhoben wurde
 VeröffentlichungsdatumVT10.01.2020