Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 199 10 239.2 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 1. April 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ199 10 239.2
54Bezeichnung/TitelTIVerfahren zur Vergabe von Zugriffsrechten auf einen Telekommuniaktionskanal an Teilnehmerstationen eines Telekommunikationsnetzes und Teilnehmerstation
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
H04M 3/38 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT08.03.1999
43OffenlegungstagOT21.09.2000
Veröffentlichungstag der ErteilungPET05.01.2011
71/73Anmelder/InhaberINHIPCom GmbH & Co. KG, 82049 Pullach, DE
72ErfinderINFischer, Ralf, 31162 Bad Salzdetfurth, DE; Hans, Martin, 31141 Hildesheim, DE; Kowalewski, Frank, Dr., 38228 Salzgitter, DE; Laumen, Josef, 31141 Hildesheim, DE; Schmidt, Gunnar, 38304 Wolfenbüttel, DE; Lechner, Detlef, 12101 Berlin, DE; Schulz, Holger, 14059 Berlin, DE
74VertreterVTRMolnia, David, M.Sc., 80333 München, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019910239A1
Recherchierbarer Text: DE000019910239A1
Originaldokument: DE000019910239B4
Recherchierbarer Text: DE000019910239B4
Zustellanschrift Molnia, David, 80333 München, DE
Inländische Priorität beansprucht inPRNCI200 24 007.2
Zuständige Patentabteilung 31
BPatG-AktenzeichenBPATGAKZ19W(pat)69/13
62Teilung/Ausscheidung in AKZTIAKZ199 64 624.4
57ZusammenfassungABEs wird ein Verfahren und eine Teilnehmerstation zur Vergabe von Zugriffsrechten auf einen Telekommunikationskanal eines Telekommunikationsnetzes an mindestens eine Teilnehmerstation (5, 10, 15, 20) des Telekommunikationsnetzes vorgeschlagen, wobei Informationssignale an die mindestens eine Teilnehmerstation (5, 10, 15, 20) übertragen werden. Mit den Informationssignalen werden Zugriffsberechtigungsdaten (45, 50, 55) zur mindestens einen Teilnehmerstation (5, 10, 15, 20) übertragen. Bei Empfang der Zugriffsberechtigungsdaten (45, 50, 55) in einer Auswerteeinheit (60) der mindestens einen Teilnehmerstation (5, 10, 15, 20) wird geprüft, ob die Zugangsberechtigungsdaten (45, 50, 55) einen Zugriffsschwellwert (S) umfassen, wobei der Zugriffsschwellwert (S) mit einer Zufallszahl oder Pseudozufallszahl $I1 verglichen wird und wobei das Zugriffsrecht auf einen Telekommunikationskanal der mindestens einen Teilnehmerstation (5, 10, 15, 20) in Abhängigkeit des Vergleichsergebnisses zugeteilt wird.
56Entgegenhaltungen/ZitateCT US000004707832A (US 4 707 832 A)
WO001998037668A1 (WO 98/ 37 668 A1)
WO001996008939A1 (WO 96/ 08 939 A1)
DE000019838832A1 (DE 198 38 832 A1)
DE000019910239A1 (DE 199 10 239 A1)
WO001997019525A1 (WO 97/ 19 525 A1)
56Entgegenhaltungen/Zitate NPLCTNPETSI Technical Report ETR 300-1: “Terrestrial Trunked Radio (TETRA); Voice plus data (V+D); designers’ guide; Part 1: Overview, technical description and radio aspects”, European Telecommunications Standards Institute (ETSI), May 1997, Seiten 1-84.;
Technical Specification TS 100 921 V6.0.0: “Digital cellular telecommunication system (Phase 2+); service accessibility”, European Telecommunications Standards Institute (ETSI), 1998-07, Seiten 1-11;
ETSI UMTS L23 Expert Group. “Proposal for RACH Access Control in UTRAN”, 1. bis 4. September 1998, Seiten 1-2.;
European Telecommunications Standard ETS 300 392-2: “Radio Equipment and systems (RES); Trans-European Trunked Radio (TETRA); Voice plus data (V+D); Part 2: Air interface (AI)”, European Telecommunications Standards Institute (ETSI), März 1996, Seiten 1-583.;
ARIB Standard RCR STD – 32A, Fascicle 1, “Integrated Dispatch Radio System”, Association of Radio Industries and Businesses (ARIB), 15. November 1995, Seiten 1-469.;
Draft EN 301349 V6.1.0: “Digital cellular telecommunications system (Phase 2+); General Packet Radio Service (GPRS); Mobile Station (MS) – Base Station System (BSS) interface; Radio Link Control / Medium Access Control (RLC/MAC) protocol”, European Telecommunications Standards Institute (ETSI), 1998-10, Seiten 1-140.;
European Telecommunications Standard ETS 300 812: “Terrestrial Trunked Radio (TETRA); Security aspects; Subscriber Identity Modul to Mobile Equipment (SIM-ME) interface”, European Telecommunications Standards Institute (ETSI), November 1996, Seiten 1-137.;
INTERIM STANDARD TIA/EIA/IS-95: “Mobile Station – Base station Compatibility Standard for Dual-Mode Wideband Spread Spectrum Cellular System”, Telecommunications Industry Association (TIA), JULY 1993, Seiten 1.1 bis F.3-1.;
TSG Terminals Working Group 3 (USIM) meeting #2: “PDC SIM Specification”, Association of Radio Industries and Businesses (ARIB), 17-19 Februar 1999, Seiten 1-69.;
WP3 138/(87): “minutes of the L1EG meeting”, 31. August bis 2. September 1987, Seiten 1-12.;
WP1 Doc. 168/87: “Minutes of the WP1 Meeting in Copenhagen”, 31. August bis 4. September 1987, Seiten 1-11 und Annex 1 bis 18.;
European Standard GSM 04.60 V6.2.0: “Digital cellular telecommunications system (Phase 2+); General Packet Radio Service (GPRS); Mobile Station (MS) – Base Station System (BSS) interface; Radio Link Control / Medium Access Control (RLC/MAC) protocol”, European Telecommunications Standards Institute (ETSI), 1998-10, Seiten 1-172.;
GSM/L1EG 74/87: “A proposal for the design of the random access protocol on the CCCH”, 08/31/87 bis 09/02/87, Seiten 1-5.
43ErstveröffentlichungstagEVT21.09.2000
Anzahl der Bescheide 0
Anzahl der Erwiderungen 0
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT26.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT06.08.2024
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 06.08.2024
    • St.36: geändert (technische Änderung)
  • 12.02.2022; 14.02.2017; 13.01.2017; 14.12.2016; 04.06.2016; 19.01.2016; 22.04.2015; 25.03.2015; 22.07.2014; 12.07.2014; 11.07.2014; 04.07.2014; 27.06.2014; 26.06.2014; 04.06.2014; 03.06.2014; 28.05.2014; 27.05.2014; 24.05.2014; 23.05.2014; 22.05.2014; 21.05.2014; 16.05.2014; 15.05.2014; 03.05.2014; 17.04.2014; 11.04.2014; 09.04.2014; 25.03.2014; 21.03.2014; 19.03.2014; 26.02.2014; 13.02.2014; 12.02.2014; 25.01.2014; 18.01.2014; 17.01.2014; 15.01.2014; 11.01.2014; 19.12.2013; 11.12.2013; 04.12.2013; 29.11.2013; 27.11.2013; 26.11.2013; 23.11.2013; 21.11.2013; 20.11.2013; 19.11.2013; 12.11.2013; 07.11.2013; 18.10.2013; 16.10.2013; 03.10.2013; 02.10.2013; 01.10.2013; 26.09.2013; 25.09.2013; 21.09.2013; 19.09.2013; 18.09.2013; 17.09.2013; 13.09.2013; 10.09.2013; 04.09.2013; 03.09.2013; 31.08.2013; 30.08.2013; 28.08.2013; 27.08.2013; 24.08.2013; 22.08.2013; 20.08.2013; 15.08.2013; 14.08.2013; 13.08.2013; 08.08.2013; 27.07.2013; 26.07.2013; 25.07.2013; 24.07.2013; 23.07.2013; 19.07.2013; 17.07.2013; 13.07.2013; 12.07.2013; 29.06.2013; 11.06.2013; 17.05.2013; 25.04.2013; 24.04.2013; 23.04.2013; 19.04.2013; 17.04.2013; 16.04.2013; 11.04.2013; 26.03.2013; 23.03.2013; 21.03.2013; 20.03.2013; 19.03.2013; 16.03.2013; 15.03.2013; 13.03.2013; 12.03.2013; 05.03.2013; 02.03.2013; 01.03.2013; 28.02.2013; 27.02.2013; 26.02.2013; 23.02.2013; 22.02.2013; 21.02.2013; 20.02.2013; 09.02.2013; 08.02.2013; 07.02.2013; 05.02.2013; 02.02.2013; 31.01.2013; 30.01.2013; 29.01.2013; 26.01.2013; 25.01.2013; 16.01.2013; 12.01.2013; 11.01.2013; 10.01.2013; 09.01.2013; 08.01.2013; 04.01.2013; 02.01.2013; 01.01.2013; 20.12.2012; 19.12.2012; 18.12.2012; 15.12.2012; 14.12.2012; 13.12.2012; 12.12.2012; 11.12.2012; 08.12.2012; 07.12.2012; 06.12.2012; 05.12.2012; 04.12.2012; 01.12.2012; 30.11.2012; 29.11.2012; 28.11.2012; 27.11.2012; 24.11.2012; 23.11.2012; 15.11.2012; 28.10.2012; 26.10.2012; 25.10.2012; 20.10.2012; 18.10.2012; 16.10.2012; 13.10.2012; 12.10.2012; 11.10.2012; 10.10.2012; 09.10.2012; 02.10.2012; 23.08.2012; 14.08.2012; 11.08.2012; 03.08.2012; 02.08.2012; 01.08.2012; 31.07.2012; 27.07.2012; 26.07.2012; 25.07.2012; 24.07.2012; 19.07.2012; 17.07.2012; 28.06.2012; 26.06.2012; 23.06.2012; 22.06.2012; 20.06.2012; 13.06.2012; 30.05.2012; 25.05.2012; 11.05.2012; 09.05.2012; 03.05.2012; 01.05.2012; 18.04.2012; 17.04.2012; 13.04.2012; 07.04.2012; 06.04.2012; 04.04.2012; 03.04.2012; 29.03.2012; 23.03.2012; 09.03.2012; 08.03.2012; 07.03.2012; 06.03.2012; 02.03.2012; 01.03.2012; 28.02.2012; 25.02.2012; 18.02.2012; 14.02.2012; 07.02.2012; 04.02.2012; 03.02.2012; 02.02.2012; 31.01.2012; 26.01.2012; 25.01.2012; 24.01.2012; 21.01.2012; 19.01.2012; 17.01.2012; 14.01.2012; 13.01.2012; 11.01.2012; 10.01.2012; 05.01.2012; 31.12.2011; 30.12.2011; 28.12.2011; 23.12.2011; 20.12.2011; 16.12.2011; 13.12.2011; 25.11.2011; 24.11.2011; 18.11.2011; 17.11.2011; 15.11.2011; 12.11.2011; 03.11.2011; 17.09.2011; 14.09.2011; 08.09.2011; 02.09.2011; 19.08.2011; 12.08.2011; 10.08.2011; 06.08.2011; 17.07.2011; 02.07.2011; 22.06.2011; 16.06.2011; 16.06.2011; 13.06.2011; 07.06.2011; 06.06.2011; 30.05.2011
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 26.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 08.03.1999  Details anzeigen
2 Verwaltungsverfahren Ausscheidungs- oder Teilungsanmeldung in 08.03.1999 30.12.2010 Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 02.09.1999  Details anzeigen
4 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 09.10.1999  Details anzeigen
5 Publikationen Offenlegungsschrift 21.09.2000 21.09.2000 Details anzeigen
6 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 17.10.2005  Details anzeigen
7 Prüfungsverfahren Prüfungsantrag wirksam gestellt 25.11.2005 09.02.2006 Details anzeigen
8 Anmelder-/Inhaberänderung Änderung des Anmelders/Inhabers 10.10.2007 13.12.2007 Details anzeigen
9 Publikationen Sonstiges 11.09.2008 11.09.2008 Details anzeigen
10 Prüfungsverfahren Erteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung 11.08.2010  Details anzeigen
11 Publikationen Patentschrift 05.01.2011 05.01.2011 Details anzeigen
12 Einspruchsverfahren Antrag auf Entscheidung über das Patent durch BPatG 05.04.2011  Details anzeigen
13 Einspruchsverfahren Gegen das Patent wurde Einspruch erhoben 05.04.2011 16.06.2011 Details anzeigen
14 Einspruchsverfahren Beschwerde ist eingegangen 05.08.2013  Details anzeigen
15 Publikationen Sonstiges 08.08.2013 08.08.2013 Details anzeigen
16 Publikationen Sonstiges 19.09.2013 19.09.2013 Details anzeigen
17 Einspruchsverfahren Akte beim BPatG anhängig 14.11.2013  Details anzeigen
18 Publikationen Sonstiges 26.06.2014 26.06.2014 Details anzeigen
19 Einspruchsverfahren Widerruf durch Beschluss des BPatG 27.10.2016  Details anzeigen
20 Einspruchsverfahren Rechtskraft des Beschlusses der Patentabteilung/des BPatG über den Widerruf 27.10.2016 23.02.2017 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT08.03.1999
Verfahrensansicht Verwaltungsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVerwaltungsverfahren
VerfahrensstandVSTAusscheidungs- oder Teilungsanmeldung in
VerfahrensstandstagVSTT08.03.1999
HeftnummerHN52
JahrPJ2010
VeröffentlichungsdatumVT30.12.2010
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 2
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT02.09.1999
Verfahrensansicht Klassifikationsänderung (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTKlassifikationsänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung der IPC-Hauptklasse
VerfahrensstandstagVSTT09.10.1999
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
H04M 3/38 (2000.01)
51Frühere IPC-HauptklasseICMF
(ICMVF)
H04M 3/38 (1995.01)
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTOffenlegungsschrift
VerfahrensstandstagVSTT21.09.2000
HeftnummerHN38
JahrPJ2000
VeröffentlichungsdatumVT21.09.2000
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 1
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019910239A1
Recherchierbarer Text: DE000019910239A1
Verfahrensansicht Klassifikationsänderung (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTKlassifikationsänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung der IPC-Hauptklasse
VerfahrensstandstagVSTT17.10.2005
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
H04M 3/38 (2006.01)
51Frühere IPC-HauptklasseICMF
(ICMVF)
H04M 3/38 (2000.01)
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 7)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTPrüfungsantrag wirksam gestellt
VerfahrensstandstagVSTT25.11.2005
HeftnummerHN6
JahrPJ2006
VeröffentlichungsdatumVT09.02.2006
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 2
Antrag Dritter Nein
EingangstagAEGT25.11.2005
Verfahrensansicht Anmelder-/Inhaberänderung (Nr.: 8)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTAnmelder-/Inhaberänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung des Anmelders/Inhabers
VerfahrensstandstagVSTT10.10.2007
HeftnummerHN50
JahrPJ2007
VeröffentlichungsdatumVT13.12.2007
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 2
71/73Früherer Anmelder/InhaberINHFRobert Bosch GmbH, 70469 Stuttgart, DE
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 9)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTSonstiges
VerfahrensstandstagVSTT11.09.2008
HeftnummerHN37
JahrPJ2008
VeröffentlichungsdatumVT11.09.2008
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 2
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 10)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung
VerfahrensstandstagVSTT11.08.2010
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 11)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTPatentschrift
VerfahrensstandstagVSTT05.01.2011
HeftnummerHN1
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT05.01.2011
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 3
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019910239B4
Recherchierbarer Text: DE000019910239B4
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 12)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTAntrag auf Entscheidung über das Patent durch BPatG
VerfahrensstandstagVSTT05.04.2011
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 13)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTGegen das Patent wurde Einspruch erhoben
VerfahrensstandstagVSTT05.04.2011
HeftnummerHN24
JahrPJ2011
VeröffentlichungsdatumVT16.06.2011
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 14)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTBeschwerde ist eingegangen
VerfahrensstandstagVSTT05.08.2013
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 15)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTSonstiges
VerfahrensstandstagVSTT08.08.2013
HeftnummerHN32
JahrPJ2013
VeröffentlichungsdatumVT08.08.2013
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
ZusatzinformationINFOVerpfändung 19.06.2013 - 25.07.2013 KNR 83 19.06.2013 Pfandrecht
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 16)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTSonstiges
VerfahrensstandstagVSTT19.09.2013
HeftnummerHN38
JahrPJ2013
VeröffentlichungsdatumVT19.09.2013
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
ZusatzinformationINFOVerpfändung 19.06.2013 - 25.07.2013 KNR 93 25.07.2013 Pfandrecht aufgehoben
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 17)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTAkte beim BPatG anhängig
VerfahrensstandstagVSTT14.11.2013
BPatG-Aktenzeichen 19W(pat)69/13
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 18)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTSonstiges
VerfahrensstandstagVSTT26.06.2014
HeftnummerHN26
JahrPJ2014
VeröffentlichungsdatumVT26.06.2014
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
ZusatzinformationINFODie Eintragung eines Pfandrechts am 08.08.2013 (Nr. 16) sowie dessen Aufhebung am 19.09.2013 (Nr. 17) sind unrichtig. Die Eintragung eines Pfandrechts ist nicht beantragt worden.
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 19)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTWiderruf durch Beschluss des BPatG
VerfahrensstandstagVSTT27.10.2016
Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT12.02.2022
Verfahrensansicht Einspruchsverfahren (Nr.: 20)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTEinspruchsverfahren
VerfahrensstandVSTRechtskraft des Beschlusses der Patentabteilung/des BPatG über den Widerruf
VerfahrensstandstagVSTT27.10.2016
HeftnummerHN8
JahrPJ2017
VeröffentlichungsdatumVT23.02.2017
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Tag der Aktualisierung des VerfahrensREGT12.02.2022