Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 195 26 791.5 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 30. April 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ195 26 791.5
54Bezeichnung/TitelTIVerfahren und Vorrichtung zur mechanischen Anreicherung von Rohstoffen aus metallhaltigen Kunststoffgemischen und -verbunden
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
B29B 17/02 (2000.01)
51IPC-Nebenklasse(n)ICS
(ICSV)
B07B 7/00 (2000.01)
22Anmeldetag DEDAT17.07.1995
43OffenlegungstagOT23.01.1997
71/73Anmelder/InhaberINHSchulz, Detlef, Dipl.-Ing., 10245 Berlin, DE
72ErfinderINErfinder ist Anmelder
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019526791A1
Recherchierbarer Text: DE000019526791A1
Zustellanschrift Herrn Dipl.-Ing. Detlef Schulz, 10245 Berlin, DE
LizenzLIZLizenzinteresseerklärung vorhanden
Zuständige Patentabteilung 16
57ZusammenfassungABDie Erfindung betrifft eine Technologie zur Materialseparation metallhaltiger Kunststoffgemische und -verbunde, z. B. Elektronikschrott und Schreddermischrückstände.$A Durch die Kombination mehrerer mechanischer Verfahren in einer Vorrichtung ist es möglich, platzsparend und mobil einsetzbar aus metallhaltigen Kunststoffverbunden, z. B. Elektronik- und Kleingeräteschrott, unterschiedliche Metalle in hohen Konzentrationen vom Kunststoff abzutrennen, um die so gewonnenen Stoffgruppen für die Weiterverarbeitung im Wirtschaftskreislauf zurückzugewinnen.$A Die ggf. vorzerkleinerten Materialverbunde können von grobstückigen Eisen- und Nichteisenmetallbestandteilen weitgehend befreit und einem Schneidgranulator zugeführt werden. Nach einer Windsichtung wird die Leichtfraktion in mindestens 3 Korngrößenbereiche klassiert. Die Schwerfraktion wird von letzten Eisenbestandteilen befreit und einem Siebsichter zugeführt, der so ausgestattet ist, daß die Funktionen Kupferlitzeagglomeration, Dichteseparation, Langkornabscheidung und Leichtgutabtrennung damit realisiert werden können. Zunächst im Kunststoff angereichert, werden anschließend Aluminiumanteile durch elektromagnetische Induktion und Kupferlitze durch Kornformseparation abgetrennt. Ein erheblicher Teil der auf Elektronikplatinen enthaltenen Schwermetalle Zinn, Blei und Cadmium verbleibt im Kunststoff.$A Diese Funktionen werden von einer kompakten Maschineneinheit übernommen, die containerähnlich transportabel ist und mit ...
43ErstveröffentlichungstagEVT23.01.1997
Anzahl der Bescheide 0
Anzahl der Erwiderungen 0
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT27.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT05.07.2014
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 05.07.2014; 09.02.2013
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 27.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 17.07.1995  Details anzeigen
2 Lizenzerklärungen Unverbindliches Lizenzinteresse erklärt 17.07.1995 27.02.1997 Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 27.10.1995  Details anzeigen
4 Publikationen Offenlegungsschrift 23.01.1997 23.01.1997 Details anzeigen
5 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 09.10.1999  Details anzeigen
6 Verwaltungsverfahren Die Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen 03.05.2000 07.09.2000 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT17.07.1995
Verfahrensansicht Lizenzerklärungen (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTLizenz
VerfahrensstandVSTUnverbindliches Lizenzinteresse erklärt
VerfahrensstandstagVSTT17.07.1995
HeftnummerHN9
JahrPJ1997
VeröffentlichungsdatumVT27.02.1997
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 1
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT27.10.1995
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTOffenlegungsschrift
VerfahrensstandstagVSTT23.01.1997
HeftnummerHN4
JahrPJ1997
VeröffentlichungsdatumVT23.01.1997
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 1
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019526791A1
Recherchierbarer Text: DE000019526791A1
Verfahrensansicht Klassifikationsänderung (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTKlassifikationsänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung der IPC-Hauptklasse
VerfahrensstandstagVSTT09.10.1999
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
B29B 17/02 (2000.01)
51Frühere IPC-HauptklasseICMF
(ICMVF)
B29B 17/02 (1995.01)
Verfahrensansicht Verwaltungsverfahren (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVerwaltungsverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen
VerfahrensstandstagVSTT03.05.2000
HeftnummerHN36
JahrPJ2000
VeröffentlichungsdatumVT07.09.2000
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 1