Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 195 26 787.7 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 30. April 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ195 26 787.7
54Bezeichnung/TitelTIVerfahren und Vorrichtung zum Entfernen der Leuchtschicht aus Bildröhren
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
H01J 9/50 (2000.01)
51IPC-Nebenklasse(n)ICS
(ICSV)
B03B 9/06 (2000.01), H01J 29/18 (2000.01)
22Anmeldetag DEDAT17.07.1995
43OffenlegungstagOT23.01.1997
71/73Anmelder/InhaberINHBigat-Ingenieurgesellschaft für Aufbereitungstechnik mbH, 10245 Berlin, DE
72ErfinderINSchulz, Detlef, 10245 Berlin, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019526787A1
Recherchierbarer Text: DE000019526787A1
Zustellanschrift Bigat-Ingenieurgesellschaft für Aufbereitungstechnik mbH, 10245 Berlin, DE
Zuständige Patentabteilung 54
57ZusammenfassungABBildröhren aus TV-Geräten und Monitoren werden nach ihrem Nutzungsende zunehmend verwertet. Die Erfindung betrifft eine Technologie zum Entfernen der umweltschädlichen Leuchtschicht. Erfindungsgemäß werden in die belüftete Bildröhre zwischen Frontscheibe und Lochmaske einige Gramm ferromagnetische Schleifkörper eingebracht, worauf diese mit einem oder mehreren von außen angelegten Magnetfeldern durch die Frontscheibe hindurch fixiert und so in Bewegung versetzt werden, daß die Leuchtschicht auf der Innenseite der Frontscheibe abgetragen wird. Mit einem gasförmigen oder flüssigen Spülmedium werden die feinkörnigen Partikel anschließend aus dem Hohlkörper Bildröhre entfernt.$A Der Vorteil des Verfahrens besteht darin, daß man die Bildröhren kostensparend ohne Zerkleinerung oder Auftrennen von der Leuchtschicht befreien kann. Die Leuchtschicht kann nun bereits vor dem Ausbauen der Bildröhre aus dem Gerät entfernt werden, was die Möglichkeit bietet, während der Gerätezerlegung anschließend durch Herausschlagen der Röhre Demontagezeit zu sparen und nachfolgende Transportvorgänge zu minimieren.$A Im beschriebenen Ausführungsbeispiel wird mit einem kanülenartigen Rohr (2), welches in den Hals (3) der Bildröhre eingeführt wird, die Lochmaske (4) durchstoßen und wenige Gramm Stahlkies (1) eingefüllt. Anschließend eine magnetbestückte rotierende Scheibe (8) von außen auf die Frontscheibe gesetzt und der Stahlkies (1) innen über die gesamte Bildschirmfläche gezogen, wobei die ...
43ErstveröffentlichungstagEVT23.01.1997
Anzahl der Bescheide 0
Anzahl der Erwiderungen 0
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT27.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT09.02.2013
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 09.02.2013
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 27.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 17.07.1995  Details anzeigen
2 Anmelder-/Inhaberänderung Änderung des Anmelders/Inhabers 10.01.1996  Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 22.01.1996  Details anzeigen
4 Publikationen Offenlegungsschrift 23.01.1997 23.01.1997 Details anzeigen
5 Klassifikationsänderung Änderung der IPC-Hauptklasse 09.10.1999  Details anzeigen
6 Verwaltungsverfahren Die Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen 01.05.2001 06.09.2001 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT17.07.1995
Verfahrensansicht Anmelder-/Inhaberänderung (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTAnmelder-/Inhaberänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung des Anmelders/Inhabers
VerfahrensstandstagVSTT10.01.1996
71/73Anmelder/InhaberINHBigat-Ingenieurgesellschaft für Aufbereitungstechnik mbH, 10245 Berlin, DE
71/73Früherer Anmelder/InhaberINHFBigat GmbH, 10245 Berlin, DE
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT22.01.1996
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTOffenlegungsschrift
VerfahrensstandstagVSTT23.01.1997
HeftnummerHN4
JahrPJ1997
VeröffentlichungsdatumVT23.01.1997
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 1
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE000019526787A1
Recherchierbarer Text: DE000019526787A1
Verfahrensansicht Klassifikationsänderung (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTKlassifikationsänderung
VerfahrensstandVSTÄnderung der IPC-Hauptklasse
VerfahrensstandstagVSTT09.10.1999
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
H01J 9/50 (2000.01)
51Frühere IPC-HauptklasseICMF
(ICMVF)
H01J 9/50 (1995.01)
Verfahrensansicht Verwaltungsverfahren (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVerwaltungsverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen
VerfahrensstandstagVSTT01.05.2001
HeftnummerHN36
JahrPJ2001
VeröffentlichungsdatumVT06.09.2001
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 1