Registerauskunft Patent

Aktenzeichen DE: 10 2008 041 907.9 (Status: nicht anhängig/erloschen, Stand am: 2. August 2025)

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
SchutzrechtsartSARTPatent
StatusSTNicht anhängig/erloschen
21Aktenzeichen DEDAKZ10 2008 041 907.9
54Bezeichnung/TitelTIÜberlast-Reibungskupplung
51IPC-HauptklasseICM
(ICMV)
F16D 7/02 (2006.01)
51IPC-Nebenklasse(n)ICS
(ICSV)
F16D 3/14 (2006.01)
22Anmeldetag DEDAT09.09.2008
43OffenlegungstagOT10.06.2010
Veröffentlichungstag der ErteilungPET10.06.2010
71/73Anmelder/InhaberINHThielert Aircraft Engines GmbH, 09350 Lichtenstein, DE
72ErfinderINKleinlein, Claus, Dr., 10785 Berlin, DE; Süß, Udo, 09337 Callenberg, DE
74VertreterVTRSpecht, Volker, Dipl.-Ing., 10117 Berlin, DE
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102008041907B3
Recherchierbarer Text: DE102008041907B3
Zustellanschrift adares Patent- und Rechtsanwälte Reininger & Partner GmbB, 10789 Berlin, DE
Zuständige Patentabteilung 12
57ZusammenfassungABEine zwischen einer Antriebsmaschine und einer Arbeitsmaschine, insbesondere einem Flugzeugmotor und dem einem Propeller vorgeschalteten Getriebe angeordnete Überlast-Reibungskupplung umfasst eine mit einer von der Antriebsmaschine angetriebenen Schwungscheibe (6) fest verbundene Druckplatte (2) und eine an der Schwungscheibe (6) auf einer zentralen Tellerfeder (11) axial schwimmend gelagerte Druckplatte (3) sowie eine zwischen den beiden Druckplatten (2, 3) angeordnete, mit dem Getriebe verbundene Reibscheibe (1). Die ringförmige Tellerfeder (11) ist an ihrem Innen- oder Außenrand zentriert am Schwungrad (6) abgestützt und steht am freien Randbereich der gegenüberliegenden Fläche mit einer an der axial schwimmend gelagerten Druckplatte (3) ausgebildeten umlaufenden Nase (12) in Wirkverbindung. Die Tellerfeder (11) ist somit über ihre Planlage hinaus spannbar und wirkt in einem erweiterten Arbeitsbereich auch bei Verschleiß der Reibscheibe mit im Wesentlichen konstanter und gleichmäßig verteilter Federkraft auf die axial schwimmend gelagerte Druckplatte (3). Die Kupplung zeichnet sich durch ein über einen langen Zeitraum konstantes Betriebsverhalten aus.
56Entgegenhaltungen/ZitateCT DE000010338674A1 (DE 103 38 674 A1)
DE000002931423A1 (DE 29 31 423 A1)
DE000000093162A (DE 93 162 A)
DE000008510138U1 (DE 85 10 138 U1)
DD000000130675A1 (DD 1 30 675 A)
US000006378678B1 (US 63 78 678 B1)
43ErstveröffentlichungstagEVT10.06.2010
Anzahl der Bescheide 1
Anzahl der Erwiderungen 1
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT27.05.2011
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT07.01.2020
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)
  • 07.01.2020; 26.01.2016; 18.06.2014; 16.05.2014; 04.02.2014; 17.01.2014; 08.10.2013; 11.02.2013; 09.10.2012; 14.08.2012; 27.01.2012; 05.10.2011; 13.09.2011; 17.07.2011
    • Historiendaten für diese(n) Zeitpunkt(e) nicht vorhanden
  • 27.05.2011
    • Erstmalige Übernahme in DPMAregister
Verfahrensdaten
Nr.VerfahrensartVerfahrensstandVerfahrensstandstagVeröffentlichungsdatumAlle Details anzeigen
1 Vorverfahren Die Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung 09.09.2008  Details anzeigen
2 Prüfungsverfahren Prüfungsantrag wirksam gestellt 09.09.2008  Details anzeigen
3 Vorverfahren Das Vorverfahren ist abgeschlossen 15.01.2009  Details anzeigen
4 Prüfungsverfahren Erwiderung auf Prüfungsbescheid 11.09.2009  Details anzeigen
5 Prüfungsverfahren Erteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung 22.02.2010  Details anzeigen
6 Publikationen Patentschrift 10.06.2010 10.06.2010 Details anzeigen
7 Prüfungsverfahren Patent rechtskräftig erteilt 10.09.2010 09.12.2010 Details anzeigen
8 Verwaltungsverfahren Die Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen 01.04.2014 18.06.2014 Details anzeigen
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 1)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung befindet sich in der Vorprüfung
VerfahrensstandstagVSTT09.09.2008
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 2)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTPrüfungsantrag wirksam gestellt
VerfahrensstandstagVSTT09.09.2008
Antrag Dritter Nein
EingangstagAEGT09.09.2008
Verfahrensansicht Vorverfahren (Nr.: 3)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVorverfahren
VerfahrensstandVSTDas Vorverfahren ist abgeschlossen
VerfahrensstandstagVSTT15.01.2009
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 4)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErwiderung auf Prüfungsbescheid
VerfahrensstandstagVSTT11.09.2009
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 5)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTErteilungsbeschluss durch Prüfungsstelle/Patentabteilung
VerfahrensstandstagVSTT22.02.2010
Verfahrensansicht Publikationen (Nr.: 6)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPublikationen
VerfahrensstandVSTPatentschrift
VerfahrensstandstagVSTT10.06.2010
HeftnummerHN23
JahrPJ2010
VeröffentlichungsdatumVT10.06.2010
PublikationsartPARTSchriften
TeilHTTeil 3
10Veröffentlichte DE-DokumenteDEPNOriginaldokument: DE102008041907B3
Recherchierbarer Text: DE102008041907B3
Verfahrensansicht Prüfungsverfahren (Nr.: 7)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTPrüfungsverfahren
VerfahrensstandVSTPatent rechtskräftig erteilt
VerfahrensstandstagVSTT10.09.2010
HeftnummerHN49
JahrPJ2010
VeröffentlichungsdatumVT09.12.2010
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3
Verfahrensansicht Verwaltungsverfahren (Nr.: 8)
INIDKriteriumFeldInhalt Details schließen
VerfahrensartVARTVerwaltungsverfahren
VerfahrensstandVSTDie Anmeldung gilt als zurückgenommen wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr/das Schutzrecht ist wegen Nichtzahlung der Jahresgebühr erloschen
VerfahrensstandstagVSTT01.04.2014
HeftnummerHN25
JahrPJ2014
VeröffentlichungsdatumVT18.06.2014
PublikationsartPARTBibliografiedaten
TeilHTTeil 3