Auskunft zu einer Unionsmarke 

Nummer der Marke: 008184566 (Marke eingetragen, Stand am: 2. Juni 2024)

Hinweis: Für einen aktuellen Rechts- und Verfahrensstand bei Unionsmarken verwenden Sie bitte die Datenbank eSearch plus  der registerführenden Behörde. Anträge, Widersprüche oder Löschungen zu Unionsmarken bitte direkt an das EUIPO senden.

Stammdaten
INIDKriteriumFeldInhalt
DatenbestandDBEM
111/210Nummer der MarkeRN/
AKZ
008184566
Wortlaut der MarkeMDPARKSIDE
Erlangte Unterscheidungskraft Nein
270Erste Sprache Deutsch
270Zweite Sprache Englisch
550MarkenformMFWortmarke
550Markenform UnionsmarkenEUIPOMFWortmarke
551MarkenkategorieMKIndividualmarke
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 41554
Staat: MT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 23.01.2004
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 41553
Staat: MT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 23.01.2004
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 41552
Staat: MT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 23.01.2004
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN





Aktenzeichen: 41551
Staat: MT
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 23.01.2004
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN
SEN
SENVT





Aktenzeichen: 39906447
Anmeldenummer: 399064478
Tag der Veröffentlichung der Eintragung der Seniorität: 11.03.1999
Staat: DE
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 05.02.1999
IR-Indikator: Nein
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN
SENVT





Aktenzeichen: 0717915
Tag der Veröffentlichung der Anmeldung der Seniorität: 05.02.1999
Staat: HR
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 29.07.1999
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
350SenioritätSEN
SEN
SENVT





Aktenzeichen: 1017955
Anmeldenummer: 1017955
Tag der Veröffentlichung der Anmeldung der Seniorität: 27.03.2009
Staat: HR
Verfahrensstand: Angenommen
Anmeldetag der Seniorität: 10.09.2009
IR-Indikator: Ja
Teilseniorität beansprucht: Nein
220AnmeldetagAT27.03.2009
151Tag der Eintragung im RegisterET26.01.2010
730InhaberINHLidl Stiftung & Co. KG, 74172, Neckarsulm, DE
740VertreterVTRBRANDSTOCK LEGAL RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT MBH, 81675, München, DE
511Klasse(n)KL01, 03, 07, 08, 09, 11
Aktenzustand UnionsmarkenEUIPOASTMarke eingetragen
180AblaufdatumVED27.03.2029
510Waren/DienstleistungenWDVKlasse(n) 01: Klebstoffe, soweit in dieser Klasse enthalten; Klebstifte für Heißklebepistolen.
Klasse(n) 03: Polier- und Schleifmittel, Schleifpapiere, Sandpapiere.
Klasse(n) 07: Maschinen soweit in dieser Klasse enthalten; Maschinen, Geräte und Werkzeuge für die Holz-, Metall-, Stein- und/oder Kunststoffverarbeitung, soweit in dieser Klasse enthalten, Elektrowerkzeuge für den Heimgebrauch zur Holz-, Metall-, Stein- und/oder Kunststoffverarbeitung, Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Sägen, Schweißmaschinen, Fräsen, Schlagschrauber und -dreher, Hobel, Lötgeräte, Klebepistolen, Poliermaschinen, Zubehör und Teile zu den vorgenannten Maschinen, Geräten und Werkzeugen, soweit in dieser Klasse enthalten, insbesondere Sägeblätter, Trennscheiben, Schleifscheiben, Polierscheiben, Filter für Maschinen und elektrische Geräte, soweit in dieser Klasse enthalten, Einsätze für Elektrowerkzeuge, insbesondere Bohreinsätze, Hammereinsätze, Schraubdrehereinsätze, Schneideinsätze, Sägeeinsätze; landwirtschaftliche Maschinen und Geräte; Gartenbaumaschinen und -geräte, soweit in dieser Klasse enthalten, Zubehör und Teile zu den vorgenannten Geräten und Maschinen, soweit in dieser Klasse enthalten; elektrische Küchenmaschinen zum Hacken, Mahlen, Pressen oder Öffnen; Etikettiermaschinen, Fleischwölfe, Nähmaschinen, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Verpackungsmaschinen.
Klasse(n) 08: Handbetätigte Werkzeuge und Geräte soweit in dieser Klasse enthalten; Geräte und Werkzeuge für die Holz-, Metall-, Stein- und/oder Kunststoffverarbeitung, soweit in dieser Klasse enthalten, insbesondere Schleifwerkzeuge, Bohrer, Sägen, Äxte, Beile, Schraubwerkzeuge, Hammer, Schneidwerkzeuge; Zubehör und Teile zu den vorgenannten Geräten und Werkzeugen, soweit in dieser Klasse enthalten, insbesondere Sägeblätter, Trennscheiben, Schleifscheiben, Polierscheiben, Bohreinsätze, Schraubdrehereinsätze, Schneideinsätze; handbetätigte Werkzeuge und Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel, auch aus Edelmetallen; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; elektrische Rasierapparate sowie elektrische Haarschneide- und Schermaschinen (Handinstrumente) und Nagelschneidegeräte.
Klasse(n) 09: Elektrische Werkzeuge und Geräte, soweit in dieser Klasse enthalten; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Batterien und Akkumulatoren, soweit in dieser Klasse enthalten; Batterie- und Akkumulatorenladegeräte; Zubehör und Teile für alle vorgenannten Waren, soweit in dieser Klasse enthalten; Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, photographische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente, soweit in dieser Klasse enthalten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Bildprojektoren, Vergrößerungsapparate, Stative für Kameras; Photokopiergeräte und -maschinen, einschließlich elektrostatische und thermische; Lochkartenbüromaschinen; mit Programmen versehene maschinenlesbare Datenträger aller Art; belichtete Filme; Nadeln für Plattenspieler; Spezialbehälter (Etuis, Futterale, Gehäuse), die den in dieser Klasse eingeordneten Apparaten und Instrumenten angepasst sind; Signalpfeifen, einschließlich Hundepfeifen; Pannen-Warndreiecke für Fahrzeuge; Zeitschalter (Schaltuhren); Unterhaltungsgeräte als Zusatzgeräte für einen Fernseher; Münzspiel- und Unterhaltungsautomaten; elektrische Geräte, nämlich Bügeleisen, Lötapparate und Lötkolben, Messgeräte, Schweissgeräte, jeweils elektrisch.
Klasse(n) 11: Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen.

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2009/029
Tag der Veröffentlichung: 03.08.2009
Teil: C.2.1

450

Veröffentlichung
BWT

Blattnummer: 2009/034
Tag der Veröffentlichung: 07.09.2009
Teil: A.1

450

Veröffentlichung
VT

Blattnummer: 2010/018
Tag der Veröffentlichung: 29.01.2010
Teil: B.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2010/019
Tag der Veröffentlichung: 01.02.2010
Teil: C.3.6

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2011/094
Tag der Veröffentlichung: 19.05.2011
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2012/081
Tag der Veröffentlichung: 30.04.2012
Teil: C.2.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2013/242
Tag der Veröffentlichung: 20.12.2013
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2014/060
Tag der Veröffentlichung: 31.03.2014
Teil: C.1.3

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2019/020
Tag der Veröffentlichung: 30.01.2019
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2019/044
Tag der Veröffentlichung: 05.03.2019
Teil: D.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2019/103
Tag der Veröffentlichung: 04.06.2019
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2019/153
Tag der Veröffentlichung: 14.08.2019
Teil: C.8.1

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2020/121
Tag der Veröffentlichung: 30.06.2020
Teil: C.2.2

450

Veröffentlichung


Blattnummer: 2023/008
Tag der Veröffentlichung: 13.01.2023
Teil: C.2.1
Erstmalige Übernahme in DPMAregisterEREGT19.10.2012
Tag der (letzten) Aktualisierung in DPMAregisterREGT09.03.2024
(alle Aktualisierungstage einblenden)(alle Aktualisierungstage ausblenden)19.10.2012; 13.05.2013; 23.09.2013; 19.12.2013; 24.12.2013; 28.03.2014; 01.04.2014; 14.05.2016; 30.08.2018; 01.10.2018; 17.10.2018; 29.01.2019; 01.02.2019; 29.05.2019; 31.05.2019; 06.06.2019; 09.08.2019; 13.08.2019; 15.08.2019; 19.08.2019; 30.06.2020; 06.07.2020; 14.07.2020; 24.08.2020; 29.08.2020; 11.12.2020; 13.03.2021; 19.08.2021; 20.08.2021; 06.11.2022; 12.01.2023; 16.01.2023; 20.04.2023; 03.05.2023; 05.05.2023; 15.06.2023; 09.03.2024